Edeka Prospekt – Angebote ab 25.11.2019 bis 30.11.2019 – Seite 33
Dies ist Seite 33 von 37 im Edeka Prospekt, beginnend von 25.11.2019 bis 30.11.2019.
<< Edeka Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Edeka Prospekt – Angebote ab 25.11.2019 bis 30.11.2019 – Seite 33
Für 4-6 Personen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Für die Haube:
1 Für die Haube Maronen und Thymian mit dem Pürierstab oder einer Küchenmaschine
150 g
Maronen, gekocht
zerkleinern und Brotbrösel beigeben. Butter in einer Schüssel schaumig rühren, Eigelb und
I TL
frische Thymianblättchen
Maronen-Brotbrösel-Mischung unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
100 g
Brösel von Früchte- oder Graubrot, fein
gemahlen
2 Wildfleisch in zwölf kleine, gleichmäßige Medaillons von je circa 60 Gramm schneiden
50g
weiche Butter
und in Form bringen. Mit je einer Scheibe Vesperspeck umwickeln und mit Küchenzwirn
l
Eigelb
fixieren. Fleisch mit Pfeffer würzen, in einem Bräter mit heißem Öl von beiden Seiten
etwas
Salz und Pfeffer
goldbraun anbraten und anschließend herausnehmen. Backofen auf 180 Grad Heißluft
Für die Medaillons:
vorheizen.
750g Reh- oder Hirschrücken
12
Scheiben Vesperspeck (à ca. 50 g)
3 Medaillons auf ein Backblech setzen und abkühlen lassen. Die vorbereitete Maronen-
etwas Pfeffer
Butter-Mischung wie eine Haube auftragen, Blech in den Ofen schieben und die Medaillons
2 EL
Bratöl
je nach Dicke zwölf bis 15 Minuten garen.
Für die Sauce:
ITL
Tomatenmark
4 Zwischenzeitlich den Bratensatz im Bräter erneut erhitzen. Einen Teelöffel Tomatenmark
200 ml Pinot Noir Merlot trocken vom Ortenauer
einrühren, kurz rösten und dann mit Rotwein ablöschen. Den Wein fast gänzlich einkochen,
Weinkeller
mit Wildfond auffüllen und zur Hälfte reduzieren. Nun Ahornsirup, getrocknete Kirschen
400 ml Wildfond
sowie Balsamessig zufügen. Bei reduzierter Hitze fünf Minuten kochen, mit etwas angerühr-
2 EL
Ahornsirup
ter Speisestärke sämig abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
100g Kirschen, getrocknet
2 EL
reifer Balsamessig
5 Zum Fertigstellen die Medaillons drei bis vier Minuten im geöffneten Backofen ruhen
Ve TL
Speisestärke
lassen. Zwirn entfernen, mit Thymianzweigen garnieren und mit Sauce servieren. Nach
igung von Text und Bild ist nicht gestattet
etwas
Salz und Pfeffer
Belieben Brokkoli-Gemüse und Schupfnudeln dazu reichen.
Außerdem:
etwas Küchenzwirn
Fotos: Werbefotografie Guido.Gegg, Strawberry Blossom/mykolastock/stock.adobe.com
E
einige Thymianzweige
NC
Sa
Weihnachten
eines
>
4
e
PS
Zum. 12,27
de
3
TT
j >
1
A"
Er
ST
a
2e
vn
A
En
“)
Noch mehr Genuss
“:
E,
O+
‘4
Die neue Weihnachtsbroschüre mit
é:
Tax
Fr
Ian
diesen und vielen weiteren
OLE
€
sr
Rezepten sowie Empfehlungen für
Par
Wie wäre es
>
=
die Festtage finden Sie unter:
mil einer
Kürbis-Orangen-
Currysuppe
als Vorspeise?
u
pe”
HE
ES
Weiter