Fressnapf Prospekt – Angebote ab 06.12.2021 bis 31.12.2021 – Seite 16
Dies ist Seite 16 von 56 im Fressnapf Prospekt, beginnend von 06.12.2021 bis 31.12.2021.

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältFressnapf Prospekt – Angebote ab 06.12.2021 bis 31.12.2021 – Seite 16
Titelthema
=
en
ä
cihnachlen
W
nl je”
e
®
.
Für Hund und Katze ist der Advent eine ungewöhnliche
und aufregende Zeit, plötzlich wird etwa dekoriert oder
gebacken — so wird das Fest flauschig-entspannt
Pi
Ad
F
\
eih-
All das weckt bei so mancher Fellnase den Spieltrieb.
nach-
Wählen Sie die Adventsdekoration so, dass sich weder
ten
Hund noch Katze verletzen können. Verzichten Sie auf
=:
wollen wir unse-
Glaskugeln und Lametta, der Weihnachtsbaum sollte
ren Liebsten eine
sehr standfest sein oder am besten zur Tabuzone für
De 4
Freude bereiten
anspringende Hunde oder kletternde Katzen erklärt
und gemeinsam
werden. Seien Sie auch vorsichtig bei brennenden
schöne Stunden
à
#
Kerzen, das Flackern fasziniert Ihre Katze womöglich.
verbringen. Das
LED-Lichter sind hier eine sichere Alternative.
gilt natürlich
auch für unsere
Gewohnte Abläufe beibehalten
Haustiere. Schon in
der Vorweihnachts-
Weihnachtsfeste sind oft trubelig: Das Essen soll be-
zeit dürfte jeder Katze
sonders gut gelingen, selbstverständlich rechtzeitig
und jedem Hund auffallen,
fertig und der Tisch festlich gedeckt sein - das versetzt
dass der Alltag anders als ge-
die Menschen oft in Stress, und das merken auch die
wohnt ist: Es wird gebacken, vielleicht
Haustiere. Dann klingelt es vielleicht auch noch häufi-
.
auch gemeinsam gesungen, Geschenke werden ver-
ger und „Fremde“ betreten das Revier von Hund oder
©
packt, und Frauchen und Herrchen sind womöglich
Katze. Am besten behalten Sie den normalen Tages-
+
häufiger unterwegs. Den weihnachtlichen Einkaufs-
rhythmus so gut es geht bei. Verändern Sie möglichst
bummel oder auch die Besuche auf Weihnachtsmärk-
nicht die Spiel-, Gassi- und Fütterungszeiten, denn
ten sollte man seinem Hund lieber ersparen. Nur we-
diese vermitteln ein Gefühl von Normalität. Sorgen
nige Vierbeiner haben in so einem Trubel tatsächlich
Sie dafür, dass Ihr Liebling einen Rückzugsort hat, an
Spaß. Zu Hause warten sie entspannter. Planen Sie lie-
dem er ungestört bleibt. Ist Ihr Haustier gern mitten-
ber einen langen Winterspaziergang ein, davon haben
drin, sprechen Sie im Vorfeld einige Regeln mit Ihren
Mensch und Tier etwas. Glitzernde Kugeln, rascheln-
Gästen ab, beispielsweise, dass kein Essen vom Tisch
des Geschenkpapier, bunte Bänder, Tannenzweige:
verfüttert werden soll.
—
16
Weiter