Hornbach Prospekt – Angebote ab 22.04.2021 bis 19.05.2021 – Seite 5
Dies ist Seite 5 von 80 im Hornbach Prospekt, beginnend von 22.04.2021 bis 19.05.2021.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 22.04.2021 bis 19.05.2021 – Seite 5
Rutschsicherheit
Abriebgruppe
Rutschhemmende Fliesen sind vor allem in öffentlichen, aber auch in privaten
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Fliesen ist die sogenannte Abriebgruppe. Je
Räumen sehr wichtig. Du als Privatperson kannst frei entscheiden, ob Du rutsch-
höher der Wert für die Abriebgruppe ist, desto widerstandsfähiger sind die Fliesen.
hemmende, trittsichere Fliesen einsetzt. Im öffentlichen und gewerblichen Bereich
Auf die Abriebgruppe solltest Du beim Fliesenkauf achten, um das optimale Produkt
gelten allerdings zwingend einzuhaltende Vorschriften. Je nachdem, wie rutsch-
für den jeweiligen Zweck und die zu erwartende Beanspruchung zu erhalten.
hemmend die Oberfläche ist, wird der Fliese eine entsprechende Rutschsicherheits-
Ein Beispiel: Die Fliesen in Deiner Küche werden stark beansprucht, also such Dir
klasse (R9 bis R13) zugeteilt. Rutschsicherheitsklassen im öffentlichen Arbeits-
eine Fliese mit der Abriebgruppe 4 aus. Deine Dusche hingegen wird nur leicht
bereich (DIN 51130):
beansprucht — es reicht Abriebgruppe 2.
Haftreibewert|
ETE
OEM EAN
Bewertung
Beanspruchung |
er AE EAN
Die Fliesen-Oberfläche wirkt rutsch-
®
hemmend, weist einen geringen
6° bis 10°
gering
Haftwert auf und ist für die Verlegung
sehr leicht
Empfohlen als Wandbelag.
auf Treppen, in Arztpraxen und Ein-
Rutschhemmung
Abriebgruppe
gangsbereichen geeignet.
Die Fliesen-Oberfläche wirkt rutsch-
hemmend, weist einen normalen
Für Bodenbeläge in Räumen mit niedriger
Ee > >10° bis 19° normal
Haftreibewert auf und ist für die
leicht
Beanspruchung, z. B. Bad und Dusche.
Verlegung in Sanitär- und Kaffee-
Abriebgruppe
[Rutsehhemmung
räumen geeignet.
Die Fliesen-Oberfläche wirkt rutsch-
Für Bodenbeläge mit mittelstarker
emmend, weist einen erhöhten
mittel
Beanspruchung, z. B. Wohn-, Schlaf- und
>19° bis 27°
erhöht
Haftreibewert auf und ist für die
Hobbyräume, Bade- und Hotelzimmer.
Verlegung in Laborräumen und bei
Abriebgruppe
Rutschhemmung
der Kfz-Instandsetzung geeignet.
Die Fliesen-Oberfläche wirkt rutsch-
12)
Für Bodenbeläge mit starker
| AE
hemmend, weist einen hohen Haft-
stark
Beanspruchung, z. B. Küchen, Dielen,
>27° bis 35°
groß
wert auf und ist für die Verlegung in
Wohnräume, Büros, Hotels, Terrassen.
Kühlräumen und Feuerwehrhäusern
Abriebgruppe
geeignet.
Für Bodenbeläge mit sehr starker
Sobald fettige, pastöse oder faserig-zähe Stoffe auf den Boden gelangen können,
sehr stark
Beanspruchung, z. B. in Gaststätten,
z. B: in Großküchen, spielt auch der sogenannte Verdrängungsraum eine Rolle.
Eingängen, Hotels, Schulen, Verkaufs-
Abriebgruppe
räumen und Ladengeschäften.
Ein Beispiel: Bei Fliesen aus der Bewertungs-
ruppe R12/V4 wirkt die Fliesen-Oberfläche
Tiefenverschleiß
v4
4 (cm?/dm?)
rutschhemmend, weist einen besonders hohen
Für besonders stark beanspruchte Teilbereiche von Bodenbelägen
Haftreibewert
in
öffentlichen
empfehlen wir unglasierte Fliesen. Unglasiertes Feinsteinzeug
V6
6 (cm*/dm?)
Arbeitsräumen auf und ist für
wird nach der Prüfnorm ISO 10545-6 getestet.
v8
8 (cm’/dm?)
die Verlegung in Großküchen, Ver-
Diese Norm differenziert nicht nach einzelnen Verschleißgruppen.
einshäusern, Imbissbuden und im
Hier spricht man nicht von Abrieb, sondern von Tiefenverschleiß.
v10
10 (em?/dm?)
Rutschhemmung
Poolbereich geeignet.
Verarbeitung
Rutschsicherheit im
Rektifizierte Kanten
nassbelasteten Barfußbereich
Nach dem Brennvorgang werden die Fliesen nochmals bearbeitet
Die Klassen A (= geringste Anforderung),
>
(begradigt) und bekommen eine einheitliche Größe mit 90°-Kanten.
B und C (= höchste Ansprüche) gelten
ri
ma
:
Dadurch können die Fliesen mit einer schmalen Fuge verlegt werden
für Bereiche, die barfuß betreten werden.
Die Klasse A ist für vorwiegend trockene Bereiche geeignet. Rutschhemmende Fliesen
Lappato
der Klasse C kommen dann zum Einsatz, wenn eine Fläche permanent feucht oder
Dabei werden Zehntelmillimeter der Oberfläche anpoliert. So
nass ist. Rutschsicherheitsklassen im öffentlichen Barfußbereich (DIN 51097):
entsteht ein unvergleichliches Bild aus matten und glänzenden
Texturen. Geeignet für Böden in Wohnräumen und zur Wand-
Lappato
gestaltung in Küche und Bad.
Eingefärbter Scherben
A
Badezimmer, Küchen
Umkleidekabinen, Saunen,
Die Fliese wird der bei der Herstellung farblich an die Oberfläche
Liegebereiche
Duschräume, Sanitärräume,
angepasst. Bei Beschädigungen der Oberfläche sind unschöne
Sanitärräume, Duschen,
Beckenumrandungen, Beckenböden
[ingefärbter Scherben]
Farbabweichungen dadurch eher unauffällig.
Beckenumrandungen
in Nichtschwimmer-Bereichen
Tu À
Durchgefärbt
Durchschreitebecken,
Die Fliese wurde vollständig aus einer Steinmasse hergestellt.
nicht notwendig
Aufgänge zu Wasserrutschen und
Oberfläche und Scherben sind damit zu 100 % identisch.
Sprunganlagen, Kneippbecken
=
Bei Kratzern bzw. Abplatzungen der Fliesenoberfläche entstehen
somit keine unschönen Farbabweichungen.
2
Begleite Dein Projekt online unter hornbach.de
L
he
10
ch
ee
Weiter