Hornbach Prospekt – Angebote ab 03.02.2020 bis 03.03.2020 – Seite 44
Dies ist Seite 44 von 128 im Hornbach Prospekt, beginnend von 03.02.2020 bis 03.03.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 03.02.2020 bis 03.03.2020 – Seite 44
FEINSTEINZEUG TERRASSENPLATTEN — TRENDIGE KERAMIK
x
DER RICHTIGE MIX
=
Feinsteinzeug besteht aus drei Grundstoffen: Tonerde,
ed
Feldspat und Sand. Diese bilden die Hauptelemente und
kommen in einem ungefähren Mischungsverhältnis von
40, 40 und 20 % vor. Durch mineralische Zusätze kann
die Farbe bei unglasierten Feinsteinzeug Terrassenplat-
u
ten beeinflusst werden, der Gestaltungsspielraum ist
—
"|
aber beschränkt.
[Ta
—)
Bei glasierten Feinsteinzeug Terrassenplatten wird die
———
es
gewünschte Optik durch die Glasur oder ein bestimm-
BR ee
—
TE
tes Dekor erzielt, das aufgedruckt wird. Das Granu-
er
lat wird unter sehr hohem Druck trocken gepresst. In
Er
hu
diesem Schritt wird entschieden, welche Dicke und
—
Oberflächenstruktur der spätere Scherben, so werden
die gebrannten Rohlinge genannt, haben wird. Grund-
(ft
farbe und Struktur werden also durch die Material-
“—
da}
un)
mischung — vorgegeben von der Rezeptur — und die
Produktionsanlage für Feinsteinzeug
Pressung bestimmt.
ar,
Anschließend geht es in den Ofen, wo die Fliesen bei
1100 bis 1300 °C gebrannt werden. Die Feinsteinzeug
Terrassenplatten werden im sogenannten Schnellbrand-
Rollenofen-Verfahren hergestellt, das vor rund 40 Jah-
SD
ren in Italien entwickelt wurde. Dieses Brennverfahren
nnn
”
Cl
ermöglicht ein gleichmäßigeres Durchbrennen, beugt
Zr
Zr.
so Rissen vor und erlaubt dadurch die Herstellung von
5
u
größeren Formaten. Je höher die Brenntemperatur der
er
—_
4
an
!
Scherben, desto dichter, härter und widerstandsfähiger
pe
WES
\\
die anschlieBende Platte. Beim Brennvorgang kommt
De
es zu einer vollständigen Sinterung der oberen Schicht,
5
also einer Verdichtung der Materialien. Das bedeutet,
5 Gepresste Rohlinge auf dem Weg zum Brennofen
das Material der gebrannten Rohlinge verschmilzt.
FEINSTEINZEUG-FLIESEN
Feinsteinzeug mit einer Stärke von 2 cm ist nicht nur strapazierfähig und frostsicher, sondern auch leicht und schnell zu verlegen. Feinsteinzeug-Fliesen können wie „normale“
Fliesen auf den Untergrund geklebt oder ganz einfach „trocken“ — also ohne Mörtel oder Kleber — direkt auf Estrich, Kies, Rasen oder auf Stelzlager verlegt werden. Mit dem
Trockenverlegesystem lassen sich die Platten ohne Probleme wieder entfernen und erneut verwenden.
af
pe
ge
Da
nn
ES
Pea
EIS Ae
ZI
Für die Gestaltung von Einfahrten ist das
Für Gehwege Hund Aufenthaltsbereiche
Werden die Platten trocken auf Gras
Die Verlegung auf Terrassenlagern ist die
Verlegen auf Estrich die optimale Lösung.
kann das Material direkt auf Kies oder
verlegt, lassen sich Strecken einfach
optimale Lösung, wenn Kabel oder Rohr-
Das Material hat je nach Fliesentyp eine
Sand verlegt werden. Durch die Vielsei-
gestalten. Diese Verlegetechnik ist ein-
leitungen nicht in den Estrich eingebettet
Bruchlast von 500 bis 1000 kg und ist
tigkeit der Fliese kann diese sowohl im
fach und ökologisch. Das Material ist
sind. Außerdem garantieren Doppelböden
dadurch befahrbar.
Innen- als auch im Außenbereich einge-
robust genug, um auch auf stark genutz-
die Regenwasserdrainage. Die Feinstein-
setzt werden.
ten Rasenflächen zu bestehen.
zeug-Fliese 2 cm hält dabei auch hohen
Belastungen stand.
SNO
44
Geballtes Projektwissen. Ratgeber und Inspiration. Riesige Sortimentsauswahl.
0220
Weiter