Lidl Prospekt – Angebote ab 05.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 22
Dies ist Seite 22 von 36 im Lidl Prospekt, beginnend von 05.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Lidl Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältMit 1.600 verschiedenen Produkten bietet Lidl ein reichhaltiges Sortiment. Neben einem großen Sortiment besitzt Lidl hochwertige Waren wie zum Beispiel Frischfleisch, Frischgeflügel, Wurstwaren, Tiefkühlkost, Molkereiprodukte und täglich frisches Gemüse und Obst als auch verschiedene Brot- und Backwaren. << Lidl Dieser Woche Prospekte
Lidl Prospekt – Angebote ab 05.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 22
Wie verkosten eigentlich Profis einen Wein? Sie nutzen alle Sinne, sagen Sommeliers.
Wir verraten, wie es geht, und haben auBerdem eine Auswahl an Tropfen zusammen-
gestellt, die besonders viele verschiedene Aromen bereithält. So karinst du zu Hause
dein persönliches Tasting durchführen. Übrigens muss niemand verzweifeln, wenn er
statt Brombeernoten eher Cassisdüfte entdeckt.
N
DTA OT
auf ire persönliche
RT La
Wir zeigen dir, wie es funktioniert:
ee CS
FÜHLEN
SEHEN
RIECHEN
SCHMECKEN
Als Erstes betrachten Kenner den
‚Am besten nimmt man einen mittel-
ER EVER LET N
DÉTENU EDR NUN
meliers Weingläser, die-sich nach
Wein. Als Faustregel gilt: Je kräf-
die verschiedenen Aromen von
groBen Schluck und lässt ihn über
oben hin verjüngen. Sie bewirken,
TR RC ECC
Früchten, Kräutern oder auch No-
die Zunge rollen. Die Geschmacks-
dass sich die Aromen oben im Glas
ist meist auch der Charakter. Weiße
ten aus der Fasslagerüng intensiver
Knospen reagieren nämlich nur an
sammeln. Man hält das Glas am
CEE
wahr. Man unterscheidet zwischen
bestimmten Stellen auf Süße, Säure
Stiel oder am Fuß, damit der Wein
Reflexen sein, aber auch einen tie-
BE
Aromen-Familien:
floral,
und Bittergeschmack. Keine Angst
nicht zu warm wird. Forscher haben
fen Goldton haben. Die Palette ist
ETES
vorm Schlürfen: Das Einsaugen der
tatsächlich eine Formel für das per-
EURE CRU TETE
CRE CCC Ce
(ET LTL EL Te 0 AT C2
fekte Schwenken desselben errech-
Hell- bis Purpurrot, Am besten. hält
logisch. Das hört-sich komplizierter
lich Aromen frei, die dann wieder
net. Zum Erbsenzähler muss man
DEREN oe
an, als es ist. Wer den Duft eines
in dieselben Familien eingeordnet
als Einsteiger aber nicht mutieren.
NE ru
Weines in Worte fassen möchte, hält
LT Leda AAD
Am besten schwenkt man so, dass
klar zu sehen.
sich an bekannte Gerüche, die sich
Das-Mundgefühl verrät auch etwas
der Wein in Tränen am Glasrand
einfach in das Schema einsortieren
über ‚die, Textur..des Weins. Dazu
herunterläuft. Das macht man, weil
zählen-zum Beispiel Dichte und
lassen, zum Beispiel von frisch ge-
NTR
mähtem Gras oder Erdbeeren.
HO TR CRE CC
die Aromen dann intensiver wahr-
Pelz, den man beim Genuss eines
nehmbar sind,
vm
Rotweins verspürt,
A
22
Oxen 22
so
Weiter