Marktkauf Prospekt – Angebote ab 12.07.2021 bis 17.07.2021 – Seite 2
Dies ist Seite 2 von 57 im Marktkauf Prospekt, beginnend von 12.07.2021 bis 17.07.2021.
<< Marktkauf Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Marktkauf Prospekt – Angebote ab 12.07.2021 bis 17.07.2021 – Seite 2
ll
un
L 1
=
Es
ne
u
u
hels
=
ıon
=]
be
=
|
a
=
nr
5
E
rx
ui mitmech
mi
Helfen Sie den Tafeln im Südwesten dabei, Menschen in Not zu
unterstützen: In teilnehmenden Märkten können Sie Tüten mit
haltbaren Lebensmitteln spenden. Hier erfahren Sie, wie das geht
In Deutschland gibt es viele Menschen, denen es an Nahrungsmitteln fehlt. Hier kommen die gemein-
nützigen Tafeln ins Spiel. Denn seit mehr als 25 Jahren unterstützen sie Menschen in Notlagen: Die
Tafeln sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst weggeworfen würden, und verteilen
diese dann kostenlos oder zu einem symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
Inzwischen gibt es deutschlandweit mehr als 950 Tafeln. Mehr als 60000 Menschen engagieren sich
ehrenamtlich in diesen gemeinnützigen Einrichtungen. Somit sind die Tafeln auch Orte der Begegnung
und des menschlichen Miteinanders. Sie schaffen einen Rahmen für soziale Teilhabe.
AD,
de de ER
Le
PA
2. Abholung der Tüten
N
A
Die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln
El
holen die Tüten dann in den Märkten
D
Y
ab und bringen sie in die Tafel-Läden.
Jl
GE
LEA
Te
Er
cg
ai
&
1
e
>
A
A
en
IM
rare AD
«
1. Tüte kaufen
I
Sl)
3. Verteilung der Tüten
A
Wir stellen in teilnehmenden Marktkauf-Häusern
vorgepackte Tüten bereit. Diese enthalten halt-
Menschen, die sich in einer wirt-
bare Lebensmittel, die häufig in den Tafel-Läden
schaftlich schwierigen Situation
fehlen. Die Tüten können Sie für je fünf Euro kau-
befinden, erhalten die Lebensmit-
fen und an einer Sammelstelle im Markt abgeben.
tel in den Tafel-Läden.
AR
513/516/517/518/523
Weiter