Marktkauf Prospekt – Angebote ab 23.08.2021 bis 28.08.2021 – Seite 27
Dies ist Seite 27 von 40 im Marktkauf Prospekt, beginnend von 23.08.2021 bis 28.08.2021.
<< Marktkauf Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Marktkauf Prospekt – Angebote ab 23.08.2021 bis 28.08.2021 – Seite 27
Neu bei uns!
Aus
regionalem
Anbau
Suackeu
wie die Japaner
Kennen Sie Edamame? Die knallgrünen Sojabohnen sind in Japan eine
beliebte Vorspeise — bei Scheck-In gibt es sie jetzt frisch aus heimischem
Anbau. Hier erfahren Sie alles rund um die knackigen Power-Bohnen
€
Edam... — wie bitte?
3
ze
Pi
le
à
NT
ES
&
m
Die Sojabohnen kurz vorgestellt
5
en
Pe
Herkunft: Edamame sind Sojabohnen, die
Geschmack: Man erkennt Edamame an ih-
r |
y
unreif geernet und anschlieBend gekocht
rer leuchtend grünen Farbe. Gegessen wer-
werden. Seit Hunderten von Jahren werden
den nur die Bohnen im Inneren, die Schote
Edamame
49
sie in asiatischen Ländern angebaut. Das
drum herum ist ungenieBbar. Die grünen
in der Schote, aus Deutschland
Wort stammt aus dem Japanischen: „eda”
Sojabohnen haben einen süBlich-nussigen
1
Geschmack.
200-g-Schale (100 g = € 1,25)
bedeutet Stängel und „mame” Bohne.
PA
a
IN
*
D
Eau Dur Bar ar ur Br Er Er Er Er Er Er Er ru Er Er Er Er Er Er Er Er Er rer rer rer
oo...
.
”
Fertig in nur sechs Minuten
Edamame sind eine beliebte Vorspeise beim Sushi, schmecken aber auch als Snack zwischendurch oder in einer
bunten Bowl mit Nudeln oder Reis. In Japan wird zu Edamame traditionell Bier gereicht.
1. Für 500 Gramm Edamame bringen Sie einen Liter
3. Mit grobem Meersalz bestreuen.
Wasser mit etwas Salz zum Kochen.
4. Die kleinen Bohnen am besten mit dem Mund aus der
2. Die kompletten Edamame-Schoten dazugeben und
Schote ziehen. Dabei mischt sich das nussige Bohnen-
circa sechs Minuten köcheln lassen.
Aroma mit der Salzkruste der Schote.
|
D
„oo...
„oo 110000...
D
eee
eee
De ur Er Er Er Er Er Er Er Er ErErErrErErErErrrrEr
Da ur Br Er Er Er Er Er Er Er rer Er ru rer
Edamame wachsen jetzt
auch im Südwesten
'
Im südbadischen Bad Krozingen liegt der Landwirt-
‘3
5
ar:
)
amen
un
schaftsbetrieb von Dominik Seywald und seinem Vater
RS
À
CT au Tue PT ET NAT ES
+
er
La
4
stärkt Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen
nrd
=
IR
C4
Cr |
Ar:
=
à
%
>
und Erbsen an, die keinen Stickstoff-
2
ae
SE
dünger benötigen und für die Frucht-
x
Bi
je
folge wichtig sind. Seit diesem Jahr
x
wachsen auf 9,5 Hektar Ackerfläche
a
Ben
Edamame - völlig pestizidfrei. Do-
[im
ar
eg
Apr
minik Seywald und sein Vater Erwin
Ca
N
en
on
N
sind damit eine der ersten Landwirte
nn:
ie
K
Dr
nik Seywald,
er/Angelina Bambina/stock adobe.com
5
A
FE
in Südwestdeutschland, die Edamame
é
nan den
Fe
anbauen.
Fotos: Domi
Sketch Mast
=
Weiter