Metro Prospekt – Angebote ab 06.12.2019 bis 06.01.2020 – Seite 4
Dies ist Seite 4 von 4 im Metro Prospekt, beginnend von 06.12.2019 bis 06.01.2020.
<< Metro Dieser Woche Prospekte

Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Metro Prospekt – Angebote ab 06.12.2019 bis 06.01.2020 – Seite 4
Sal 1
n=
Ed
Gerade Weihnachtsfeiern bieten Ihnen die Chance, neue
Gäste zu gewinnen: Sind die Teilnehmer mit Ambiente,
Service und natürlich dem Essen zufrieden, kommen sie
gern auch privat wieder.
)
Als zusätzlichen Anreiz können Sie Rabattgutscheine an
Es
er
die Gäste verteilen, die beim nächsten Besuch eingelöst
6
et
werden können.
mn
Eine andere Möglichkeit ist ein Geschenk, das die Gäste
Er
mit nach Hause nehmen können - so behalten sie Ihr
tal
+
Restaurant über den Abend hinaus in guter Erinnerung.
Rotkohl
Das können zum Beispiel Suppen im Weckglas, Chutneys,
Pestos, Ragout oder Gulasch im Glas, Feingebäck oder
Plätzchen, hausgemachte Pralinen oder kleine Kuchen im
Glas sein. Auch ein ganzes Menü lässt sich zum Mitneh-
SO BLEIBT
men in Gläser abfüllen — quasi als Fertiggericht de luxe!
DIE KÜCHE COOL
Je größer der Gästeandrang, desto wichtiger ist die Vorbe-
reitung, damit Ihre Küchen-Crew in der heißen Phase des
Weihnachtsgeschäfts cool bleiben kann. Einige Tipps:
AL
= Um die Warenkosten so gering wie möglich zu halten,
er
können Sie als Basis Ihrer Weihnachtsmenüs gleiche
nome
Zutaten verwenden. So kann Graved Lachs zum Beispiel
einen Vorspeisensalat begleiten und in einem anderen
Sd
Menü als Suppeneinlage dienen — zwei ganz unter-
schiedliche Verwendungen ein und desselben Produkts.
Nutzen Sie auch bei Beilagen und Gemüse möglichst viele
[99 Gescherkide
üBe Kleren
gleiche Zutaten.
= Viele Beilagen (z. B. der typisch winterliche Apfelrotkohl)
lassen sich in größeren Mengen herstellen und längere
Zeit lagern — das entlastet Ihr Küchen-Team. Auch Jus,
2 AM
Brühen, Fonds und Suppen können in größeren Mengen
Bu
vorbereitet und problemlos eingefroren werden. Planen
Sie, welche Produkte sich schon im Vorfeld zubereiten
7]
und aufbewahren lassen.
= Größere Mengen an Kurzgebratenem (z. B. Enten- oder
|
Gänsebrüste) sollten schon vor dem Service gegart
werden und können dann im Hold-o-maten oder im Ofen
ri
A
bei 52 bis 60 °C bis zum Servieren warten. So hat das
My
Fleisch Zeit zu ruhen und lässt sich bei Bestellung sehr
+
schnell regenerieren.
= Geschmortes wie Gänse- oder Entenkeulen kann sogar
mehrere Tage im Voraus vorbereitet und bei Bedarfim
Ofen oder in Bratenfond regeneriert werden.
#
> Aus einer vorbereiteten Grundsauce oder Grundbrühe
«ll
lassen sich durch einfache Zugabe von Schalotten,
ke
Gewürzen oder Kräutern mit wenig Aufwand verschiede-
Geschenkidee: Rucolapesto mit Walnüssen
ne Saucen herstellen.
Weiter