Metro Prospekt – Angebote ab 25.02.2021 bis 25.03.2021 – Seite 2
Dies ist Seite 2 von 5 im Metro Prospekt, beginnend von 25.02.2021 bis 25.03.2021.
<< Metro Dieser Woche Prospekte

Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Metro Prospekt – Angebote ab 25.02.2021 bis 25.03.2021 – Seite 2
as
Ts TREND-TIPP
RAUCHIG UND SCHARF:
€
GEDÄMPFTER FISCH MIT ZITRONENGRAS,
GEHEIMTIPP GOCHUJANG-PASTE
Die sehr nachhaltige Schärfe der südkoreanischen
WASABI-KARTOFFELPÜREE UND GURKENSALAT
m,
Gochujang-Paste aus geräucherter Paprika und
MIT GRÜNER THAI-CURRY-PASTE
Chilischoten balancieren
im Gulasch mit
Sauerrahm, Tomaten und Limettensaft aus.
Zubereitung
Die Filets vonallen Seiten mit etwas Rapsöleinpinseln und im
Rezept für 4 Personen
Zutaten für den Fisch:
‚Ofen bei 120 Grad Umluft für ca. 20 Minuten auf Backpapier garen.
Anschließend mit Fleur de Sel und Zitronengras bestreuen.
4Kabeljaufilets aca.150g
Rapsöl zum Einpinsel
Fleur de Sel zum Würzen
err
Das Kartoffelpüree in einer Sauteuse erwärmen. Mit einem
Gummischaber die Butter und die Wasabi-Paste einarbeiten —
2EL Zitronengras, feinst geschnitten
ra,
wer es schärfer mag, nimmt ein wenig mehr.
Zutaten für das Wasabi-Kartoffelpüree:
Die Gurke für den Gurkensalat schälen undin feinste
400 9 Kartoffelpüree, fertig gekocht.
Scheiben hobeln. Currypaste, Reisessig und Ölverrühren,
50 ggesalzene Butter
A
"ie
in einer Schüssel mit den gehobelten Gurken vermischen und
LEL Wasabi-Paste, bei Belieben auch mehr
für 5 Minuten ziehen lassen. Zum Servierenin vier Türme
Kn
aufschichten und kühlservieren.
Zutaten für den Gurkensalat:
ha
1Salatgurke
@ FürdieGarnitur den Infarm-Salat zupfen und dekorieren
2EL Grüne Thai-Curry-Paste
En
12 EL Reisessig
Pur ae
GEL Rapsòl
en
DR
‚Zum Dekorieren:
w
Infarm-Salat
7
KE
En
LE
re
FRET
7
(ladekast
im Raue finden Sie
ie
Tims TREKO-TIPP:
Le
han
Kole NEN AD Te LA Ue a
N
El
ASIATISCHEN AROMA-KICK
IN
4
\
&
Der De UNE
it japanischer Wasabi-Paste, chinesischem Reisessig
ER
me,
und thailändischer grüner Currypaste geben Sie einem klassischen
deutschen Gericht wie gedämpftem Fisch mit Kartoffelpüree und Gurkensalat
neuen Pfiff und mehr Leichtigkeit.
Beim Dosieren der grünen Thai-Curry-Paste sollten Sie sichan das
Rezept halten - den Unterschiedzwischen2 und 4EL
RINDERFILET-GULASCH
schmeckt man deutlich!
pt für 4 Personen
Zutaten für das Rinderfilet-Gulasch:
Rinderfilet
LR
+
=
gr
eZ
iebeln
200 g rote
undgelbe Paprika
Zubereitung:
offeln
Zuerst das Rinderfiletin 3x3 cm große Würfelschneiden und in einer großen
jang:
aste
u
Pfanne etwas Rapsöl erhitzen.Die roten Zwiebeln in kleine Halbmonde schnei-
lRinderjus
den und hinzugeben. Dann die Filetwürfel scharf anbraten. Die Paprika in
Sahne
Ber
>
mundgerechte Stücke schneiden und grillen. Die Haut der Paprika abziehen.
mt Ÿ
Kugeln aus den Süßkartoffeln ausstechen und kochen, bis sie gar sind.
Zutaten für die Garnitur:
FA
=
BE
rahm
at
AnschlieBend die Gochujang-Paste in die Pfanne geben undbei mittlerer
Limettensaft nach Bedarf
—
Hitze anrösten. Mit der Jus ablöschen und einmal aufkochen, dann die Sahne
8C
ocktailtomaten
hinzugeben und noch einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und
Grünkohlblätter von Infarm
{ LE
2 Minuten lang ziehen lassen, bevor Sie das Gulasch anrichten.
N
Vert
Ca
Zum Garnieren den Sauerrahm mit etwas Limettensaft aufrühren, die Haut der
Cocktailtomaten abziehen und die Tomaten mit Grünkohlblättern anrichten.
Ti
EE roue
Weiter