Woolworth Prospekt – Angebote ab 14.10.2021 bis 31.12.2021 – Seite 7
Dies ist Seite 7 von 7 im Woolworth Prospekt, beginnend von 14.10.2021 bis 31.12.2021.
<< Woolworth Dieser Woche Prospekte

Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Woolworth Prospekt – Angebote ab 14.10.2021 bis 31.12.2021 – Seite 7
=
aumen-Vanille-
Geniessen IBACK
<<
Fi
Tartelettes
3-4 mm dünn ausrollen und die Förm-
=
chen damit auskleiden. Die Ränder gut
=
N
/
andrücken und die Böden mehrfach mit
{
ij
einer Gabel einstechen. Die Tartelettes
=]
ca. 15 Minuten im Ofen goldbraun
Si
backen. Anschließend auskühlen lassen
und vorsichtig aus den Förmchen lösen.
sl
3 Für die Füllung die Pflaumen wa-
Kr
schen, halbieren, entsteinen und in
5e
dünne Spalten schneiden. Die Pinien-
kerne in einer Pfanne ohne Fett gold-
braun rösten. Den Rosmarin abbrausen,
trocken schütteln, die Nadeln abzupfen
und fein hacken. Die Schokolade in
bi
Stücke brechen. Mascarpone, Sahne
k
a
7
%
und vanillemark in einem kleinen Topf
de
a
unter Rühren aufkochen. Den Herd
CA
ausschalten und die Schokolade in der
Mascarponemischung unter Rühren
LS
À
ZUBEREITUNG
schmelzen. Die Hälfte des gehackten
1 Für den Teig alle Zutaten in einer
Rosmarins untermischen. Die Creme
Schüssel mischen und zu einem ge-
etwas abkühlen lassen, dann bis kurz
au
schmeidigen, weichen Teig verkneten.
unter den Rand in die Tartelettes füllen,
4
pn
Zu einer Kugel formen, in Frischhaitefo-
die Pflaumenspalten darauflegen und
lie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
alles mit dem übrigen Rosmarin und
4
2 Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
den Pinienkernen bestreuen.
Die Tarteletteförmchen sorgfältig fetten
4 Die Tartelettes ca. 2 Stunden kalt
und mit Mehl ausstäuben, überschüs-
stellen, bis die Creme etwas fester
f
siges Mehl wieder herausklopfen. Den
geworden ist. Mit Puderzucker
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche
bestäubt servieren.
VAR
a a a a a aa aa a aa a aa a nen Tee
ei
=
sassss
arkatallen mil
Qu
Mohn und Marzipan
verrühren und den Mohn quellen lassen.
2 Den Backofen auf 190 °C vorheizen,
ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker,
Backpulver und Salz mischen. Quark, But-
ter und Eier zufügen und alles zu einem
glatten Teig verkneten. Den Teig auf der
4
bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1 cm
+
dicken Rechteck (ca. 25 x 35 cm) ausrollen
und die Mohnfüllung darauf verstreichen.
he
ss
4 fe
Einen 2 cm breiten Rand aussparen. Die
zi
8
Marzipanrohmasse darüberreiben und die
ee
Füllung mit Mandelstiften bestreuen.
“
+:
$
%
3 Die beiden kürzeren Seiten des Recht-
€
es
ecks ca. 2 cm über die Füllung schlagen.
#
Ei
Den Teig von einer der beiden langen
à
Seiten zu ca. einem Drittel aufrollen, dann
3 a
EN
À
EE
ES
Ex
die andere lange Seite aufrollen und etwas
‘5
Le
über die kleinere Rolle legen, sodass die
Nt vi
typische Stollenform entsteht. Den Stollen
z
DS,
auf das Blech legen und ca. 10 Minuten
backen. Dann die Temperatur auf 170 °C
reduzieren und den Stollen weitere
a
TN a à
A
40 Minuten fertig backen. Sollte er gegen
AE
ER
ZUBEREITUNG
Ende der Backzeit zu dunkel werden, in
$
1 Für die Füllung die Butter schmel-
den letzten Minuten mit Alufolie abdecken.
4 Den Stollen aus dem Ofen holen und
zen. Mohn, Zucker, Mandeln, Zimt
Er
und Zitronenabrieb in einer Schüssel
noch heiß mit der zerlassenen Butter
mischen. Ei, Milch, Amaretto und die
bepinseln, dann dick mit Puderzucker
à
®
bestäuben und auskühlen lassen.
Christmas
zerlassene Butter zugeben, alles gut
Fotos: Hölker/Lisa Nieschlag
Wohnen & genießen
39
kr
Weiter