Edeka Prospekt – Angebote ab 07.12.2020 bis 12.12.2020 – Seite 50
Dies ist Seite 50 von 52 im Edeka Prospekt, beginnend von 07.12.2020 bis 12.12.2020.
<< Edeka Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Edeka Prospekt – Angebote ab 07.12.2020 bis 12.12.2020 – Seite 50
ad
3 er geliebt:
\
à
‚ein Topf voller Käse
’
en
Bei der Zubereitung des Käsefondues gibt es einige Varia-
tionen. Klassisch funktioniert es so: Fonduetopf mit einer
Knoblauchzehe einreiben, etwas Weißwein darin erhitzen
Don
(dieser sorgt dafür, dass der Käse cremig bleibt) und dann
il
den geriebenen Käse hinzufügen. Mit Speisestärke und
RL
‚einem Schuss Kirschwasser abbinden sowie mit Pfeffer
it
F
0
und Muskatnuss würzen. Dann können Brotwürfel oder
#
rie
Kartoffeln in den Käse getaucht werden. Pro Person sollten
Sie 200-300 Gramm Käse einplanen. Als Beilagen passen
ge
Ö
Bündnerfleisch, Gewürzgurken und Silberzwiebeln.
A
En.
e
D
\
à
N
Ca
Me
x
es
_
8
…
N
y Oh, du köstliches
gd
/
ee
äsefondue
*%
%
3
Bei diesem Essen muss man einfach
dahinschmelzen und es passt wunderbar
die
in die kalte Jahreszeit. Also Gabeln raus,
Brot aufspießen, eintunken und genießen!
Wer hat das Fondue erfunden? Da-
katholischen Orte der Innerschweiz.
zu gibt es verschiedene Theorien.
Während die Heerführer noch Frie-
So sollen Mönche, die in der Fas-
densverhandlungen führten, trafen
tenzeit keine feste Nahrung essen
sich die Soldaten beider Truppen
durften, auf die clevere Idee gekom-
bei Kappel am Albis und kochten
men sein, Käse einfach zu schmel-
gemeinsam eine Suppe aus Milch
re
und Brot. Hier sieht man nicht das
PU AUOT TS
könnte aber auch auf die Kappeler
Gericht selbst als den eigentlichen
Michsuppe zurückgehen. 1529 zo-
(Eee
gen Truppen des reformierten
gesellige Beisammensein um ei-
\
FANG Or LEN ud
nen gemeinsamen Topf.
El}
x *
Weiter