Hornbach Prospekt – Angebote ab 30.09.2020 bis 31.10.2020 – Seite 106
Dies ist Seite 106 von 148 im Hornbach Prospekt, beginnend von 30.09.2020 bis 31.10.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 30.09.2020 bis 31.10.2020 – Seite 106
Badewanne einbauen mit Wannenfüßen
1. Füße und Überlaufgarnitur montieren
3. Wanne verkleiden, Fliesen verkleben
EB Zuerst werden die Wannenfüße montiert.
EB An der Schmalseite der Wanne die
==
Sie bestehen aus Befestigungsschienen und
so
Stellschraube in der Plattenmitte posi-
=
verstellbaren Füßen. Beachte: Die Wannen-
lionieren. Zuerst die benöligle Breite
füße dürfen später nicht an der Stelle des
und Höhe an der Schmals:
messen.
Wandanschlusses stehen oder die Installation
Berücksichtige dabei einen Versatz
des Abflusses behindern. Schraube die Wan-
der beiden Platten nach innen für den
nenfüße an den beiden Schienen lose an. Erst
Fliesenbelag. EM Maße auf das erste der
I
en
Testschrauben, nachdem die Wanne aufgestellt
beiden Wanneneinbauelemente über-
und ausgerichtet ist. EM Drehe die Wanne um. Nun werden Ab- und Überlaufgarnitur zusammen-
tragen. Trage je einen Strang Kleber auf
gebaut. Verschraube dazu am Überlauf zuerst das Innenteil und setze das Drehrad auf. Setze dann
die Plattenkanten zur Wand und zur
am Abflussloch den Dichtring ein und verbinde den Siphon mit dem oberen Ablaufventil.
Wanne auf. EN Stelle die Platte an der
Wanne auf:
hiebe sie zuerst unter
den Wannenrand und bis an die Wand;
dann senkrecht ausrichten.
Danach
liegt die Platte an der Wand an und hat
2. Wanne setzen und Ablauf installieren
am oberen Wannenrand den Versatz für
ge
den Fliesenbelag mit Kleber. Nach dem
œ%
Ausrichten die Stellschraube mit dem
Ts
Maulschlüssel herausdrehen und die
Platte festsetzen. An der Längsseite
genauso vorgehen. Schi
de am Rand
eine kleine Aussparung in die Platte,
damit Du nach dem Einbau noch hin-
eingreifen und die Platte ausrichten
I Stelle die Wanne an ihre endgültige Position und richte sie mit der Wasserwaage aus. Verankere
kannst.
die
Platte
die Wanne an den Wänden mit Wannenleisten: Zeichne dazu die Unterkante des Wannenrandes von
Kleber auftragen
aufstellen und ausrichten. EN Wenn
beiden Seiten auf der Wand an. Stelle die Wanne dann zur Seite und verlängere die Markierungs-
alles passt, die beiden Stellschrauben
nien mit der Wasserwaage EA Montiere die Wannenleisten so, dass der Wannenrand nachher aut
herausdrehen und die Platte festsetzen.
Höhe der angezeichneten Linie in den Leisten festgeklemmt werden kann. EA Klebe das Dicht-
Jetzt kannst Du alle freien Stellen an
band so auf den Wannenrand, dass es zwischen Wanne und angrenzender Wan
jäche lückenlos
der Wand fliesen, danach die Wannen-
abdichtet. Klebe an der Stufe der Dichtecke ein zusätzliches Schallschutzband auf. Platziere die
:
verkleidung.
Dichtecke bündig mit der Unterkante des Wannenrandes. EB Wenn die Dichtecke sitzt, werden die
Dichtbänder in der Länge so zugeschnitten, dass sie die Dichtecke ca. 5 cm überlappen. Hcbe
über den Dichtbändem das Schallschutzband auf — es verhindert Schallbrücken zwischen Wanne
und Wand. Hänge die Wanne anschließend in die Wannenleiste ein und schraube sie fest.
A)
>
ee
m.
BI Richte den Ablaufrohrstutzen an der Ablaufgamitur so aus, dass er auf kürzestem Weg mit
dem Wandanschluss verbunden werden kann. Streiche die Rohrenden mit Gleitmittel ein, damit
>
sie sich leichter verbinden lassen. Wenn nötig die Rohre mit einer Metallbügelsäge kürzen und vor
dem Zusammenstecken die Schnittkanten entgraten. II Zwischen Wannenablauf und Wand-
anschluss brauchst Du ein Gefälle von mind. 2 %. Damit einzelne Rohrabschnitte unter der
Wanne nicht durchhângen, kannst Du sie z. B. mit Hartschaumresten unterbauen. Jetzt wird der
B
Wandabschnitt über der Wanne nochmals mit Flüssigabdichtung abgedichtet.
HA Das Dichtband van
Wanne nach oben Klappen und in die noch nasse Abdichtung einbet-
2 Eine zum Projekt Badewanne warten auf Dich:
Badewanne einbauen mit Wannenfüßen und Bade-
ten. Anschließend das Schallschulzband auf den Wannenrand kleben, damit beim Überstreichen
die Flüssigabdichtung den Wannenrand nicht verschmutzt. Später werden die Fliesen auf diesem
wanne einbauen mit Wannenträger.
Band aufgesetzt — das Band aber vor dem Verfugen wieder herausziehen! EA Zum Schluss
MEISTER
Jetzt Videoanleitungen online
anschauen!
Wannendichtband mit Flüssigabdichtung überstreichen.
SCHMIEDE
Alle Artikel ohne Dekoration.
OR!
Merl
103
HORNBACH haftet nicht bei falscher Verarbeitung oder fehlerhaftem Aut-/Einbau.
Weiter