Hornbach Prospekt – Angebote ab 30.09.2020 bis 31.10.2020 – Seite 76
Dies ist Seite 76 von 148 im Hornbach Prospekt, beginnend von 30.09.2020 bis 31.10.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 30.09.2020 bis 31.10.2020 – Seite 76
Sanitärinstallation
Abfluss reinigen/reparieren
I Greife bei verstopften Abflüssen nicht gleich zur
——
Je
EN
„Chemiekeule“! VerschlieBe die Überlauföffnung mit einem
A
Leder oder einem nassen Lappen und verwende eine Gum-
mipumpe, um das Abflussrohr freizubekommen. Durch den
wechselnden Druck und Sog der Gummipumpe können sich
&
die Ablagerungen lösen. EB In hartnäckigen Fällen muss
der Geruchsverschluss (Siphon) entfernt werden. Dazu
einen Eimer bereithalten und eine Leiste in den Rohrbogen
U
einlegen. Damit kannst Du beim Lösen der Verschraubung
TS
zl)
gegenhalten und schützt so die Rohre vor Verbiegen. Den
FA
Rohrbogen dann nach unten abziehen, dabei das Wasser im
N
Eimer aufnehmen. Mit einer
Flaschenbürste, heißem Wasser
"a
N
und etwas Spülmittel die Rohre von innen reinigen.
a
Sd
Rohr-
iF
.
En
Benötigtes Werkzeug:
x
ou
reinigungs-
NE
Abfl
welle
IE
reinigungspumpe
à
- Länge: 5m
u
- Länge: 380 mm, mit Saugfuß
- d: 8 mm
0912356 5,80
6071412 13.60
5
A
|
B
Rohre anpassen
HA Verwende für Abflussleitungen stets die grauen HT-Rohre.
3
Diese sind hochtem
turbeständig bis 100 °C. Beginne
ST
N
mit dem Verlegen am Geruchsverschluss des Beckens oder
der Wanne, falls dieser nicht direkt mit dem Wandanschluss
verbunden werden kann. Markiere dazu die benötigte Rohr-
e
länge und säge sie mit einer feinzahnigen Säge (Metallsäge)
M
rechtwinklig ab.
Ei Den entstandenen Grat an der Schnittstelle innen mit
A]
einem Messer entfernen. Außen mit einer Feile die Schnitt-
kante wieder anschrägen. Trage etwas Gleitmittel auf das
N
Rohrende auf und s
iebe es in das Muffenende des
nächsten Rohres oder Winkels
a
Benötigtes Werkzeug:
>
Metallsäge 300 mm,
Blatt aus Werkzeugstahl 7975304 1.15
Rohre verbinden
EI Geruchsverschlüsse (Siphons) werden aus passenden
E
Systemteilen montiert. Bei Becken- und Wannenabläufen
EN
sind die Rohrverbindungen überwiegend als Quetschverbin-
dung ausgeführt. Das Rohr wird dabei in die Muffe gesteckt
und dann mit einer darübergeschobenen Dichtung und einer
Überwurfmutter fest verbunden.
m
H Abwasserleitungen kommen ohne aufwendige Rohr-
verbindung aus, da sie nicht unter Druck stehen. Das Rohr-
ende wird in die Muffe geschoben und durch die eingelegte
Die ausführliche Schritt-
Kostenlos im Markt
N
Ringdichtung abgedichtet. Das Rohrende nicht bis zum
und online unter
‚Anschlag in die Muffe schieben - so können sich die Rohre
für-Schritt-Anleitung
noch ausdehnen.
zum Projekt.
hornbach.de/projekte
TT
ET
SN0
76
Einpacken & mitnehmen? Geht nicht immer,
{
TE
ot
ionen fi
0920
aber bestell- und lieferbar ist alles. Garantiert!
ge
z
:
Weiter