Hornbach Prospekt – Angebote ab 02.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 118
Dies ist Seite 118 von 128 im Hornbach Prospekt, beginnend von 02.02.2021 bis 28.02.2021.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 02.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 118
RK
1. VORBEREITUNGSARBEITEN
2. FEINSTEINZEUGPLATTEN
AUF STELZLAGERN
SE
ii
id Lel
‚|
=
fl
re
UD
ER
eg
ol
P-
E
e
=]
A
ESS
=
SN
=
IT
Zn
Be
2
mn mn —
18
ur
MD
A
|
paar
I Markiere die Terrassenfläche mit einer gespannten
mit der Kelle anformen. Weitere Randsteine entlang der
Maurerschnur oder einem Markierungsspray (zzgl.
gespannten Schnüre setzen. Nach dem Setzen kann
je 20 cm). Hebe die Fläche so tief aus, wie für den
noch eine Schicht Frostschutzmaterial zum Erreichen
Gesamtaufbau erforderlich, dabei ein Gefälle von 2%
der Aufbauhöhe aufgetragen und verdichtet werden.
| mm |
—
berücksichtigen. EA Die Fläche mit der Rüttelplatte
Die obere Schicht besteht dann aus Pflastersplitt.
SEEN
ES
verdichten. Je nach weiterem Terrassenaufbau und
Diese Schicht muss planeben und mit Gefälle angelegt
Sn
==
Randsteinhôhe werden die Randsteine auf der verdich-
sein, damit darauf die Terrassenplatten verlegt werden
[2
De
teten Bodenfläche oder Frostschutzschicht gesetzt. Mit
können. EN Zum Herstellen der Splittfläche werden
Maurerschnüren das exakte Maß der Randsteininnen-
<<.
Abziehlehren verlegt und auf die benötigte Höhe
Verstellbare Stelzlager sind zum Kombinieren
kanten mit Gefälle abstecken. Dann Landschaftsbau-
gebracht. Dämme aus Splitt aufschütten und T-Profile
beton erdfeucht anrühren und als ca. 4-5 cm dicken
(Abziehlehren) in den Splitt eindrücken. Anhand der
besonders gut geeignet. Zuerst die Fläche mit
Streifen für den ersten Randstein auf die Bodenfläche
Schnüre die Abziehlehren gleichmäßig ausrichten.
Randsteinen einfassen und auf die vorbereitete
Die Zwischenräume zwischen den Abziehlehren mit
Splittfläche ein Universalvlies als Unkrautschutz
auftragen. EI Den Stein setzen, mit dem Gummi-
auslegen. IH Zum Aufstellen der Stelziager werden
hammer in den Beton einklopfen und mit der Wasser-
Pflastersplitt auffüllen und die Fläche mit einem
waage ausrichten. Einen Betonkeil auf ca. 10 cm Höhe
‚Abziehbrett oder einer Setzlatte eben abziehen.
Betonplatten in einer Flucht verlegt. Die Abstän-
de richten sich nach dem Format der Platten.
An den Rand- oder Eckbereichen die Trennstege
der Lager teilweise oder komplett entfernen.
3. WPC TERRASSENDIELEN AUF STELZLAGERN
EA Die Stelzlager an den Rändern der Terrasse
wer vor \
Sta
2
werden so weit außen wie möglich platziert, damit
hd hd hd
A
die Feinsteinzeugplatten eine ausreichend große
GE
Zr
Auflagefläche haben. EI Die erste Reihe sollte
GE
ES
besonders sorgfältig verlegt werden, weil sich alle
Len [Een EN en |
weiteren Reihen daran ausrichten und nicht mehr
karrigiert werden können. Die Stelzlager nach dem
en Mn
Verlegen und Ausrichten der ersten Reihe Fein-
ES
P
Se
steinzeugplatten mit den Betonplatten verschrau-
ED Zum Montieren der WPC-Terrassendielen werden
in die Profile einlegen. Die erste Diele in das Seiten-
je
1. EI Die nächsten Platten reihenweise verlegen
ebenfalls Betonplatten für das Aufstellen von Stelzla-
abschlussprofil einschieben. Zum Abdecken der Die-
und die Stelzlager verschrauben.
gern verlegt. An den Seitenrändern und Ecken werden
lenenden ebenfalls Seitenabschlussprofile verwen-
die Stelzlager so weit außen wie möglich angeordnet,
den. Bereits bei der ersten Dielenreihe ein solches
damit der WPC-Belag ausreichend stabil aufliegt.
Profil platzieren und die Dielenenden einstecken.
Die Terrassenlager für die WPC-Unterkonstruktion
E Die Befestigung der WPC-Dielen erfolgt im weite-
unterscheiden sich von den Terrassenlagern für die
ren Verlauf mit Montage-Clipsen. Diese werden auf
Feinsteinzeugplatten. A Die Stelzlager werden rei-
die Unterkonstruktion aufgesteckt und in die Nut
4
Die
henweise montiert. Die beiden äußeren Lager werden
eingeschoben.
zuerst aufgestellt. Dann eine zugesägte WPC-Unter-
letzte Diele (Zuschnitt)
konstruktion auf die Lager auflegen. Die Höhe so
wird ebenfalls mit einer
=
einstellen, dass nach dem Auflegen des Seiten-
Profilleiste am äußeren
TG
CA
Seitenrand
abschlussprofils eine ebene Fläche entsteht, Die bei-
befestigt
Ee
den Lager dann mit den Betonplatten verschrauben.
Das
benötigte
Profil
B
ee
EI letzt kann das mittlere Lager eingesetzt, auf
besteht aus einem Trä-
B
die Höhe eingestellt und verschraubt werden. Die
gerteil, das vor dem
Unterkonstruktion darf sich dabei nicht verbie-
Montieren der letzten
gen. KN Je nach Verlegerichtung erhalten die Rän
Diele auf die Unterkon
der Profilleisten. Die erste WPC-Diele am Übergang
struktion
geschraubt
=
zum Feinsteinzeugbelag wird mit einem Seiten-
wird. Dann die letzte
Diele einsetzen und das
abschlussprofil befestigt. Dieses zusägen und mit
der Unterkonstruktion verschrauben. Dichtschnüre
Deckprofil aufclipsen.
I S
Weiter