Hornbach Prospekt – Angebote ab 02.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 7
Dies ist Seite 7 von 128 im Hornbach Prospekt, beginnend von 02.02.2021 bis 28.02.2021.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 02.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 7
Geballtes Projektwissen. Ratgeber und Inspiration. Riesige Sortimentsauswahl.
Schritt 5: Ran ans Verlegen
Bj ST
|
„Ziemlich eool sind nämlich die vielen Anleitungs
Videos der HORNBACH Meisterschmiede online. Wenn
man den Profis so beim Verlegen zuschaut, wirkt das
à
|
|
(||
alles ganz einfach. Auf jeden Fall wird jeder Schritt
er
LE
1
il)
je
gut verständlich beschrieben und gezeigt. Das ist echt
=
pe
1
Ei
megahilfreich für Anfänger wie uns.
—
fl
Fi
Der Terrassenunterbau besteht zunächst aus einer
ki
25
ca. 25 Zentimeter dicken Schotterschicht. Der Schot-
Ë
Bel
ue
ler muss lagenweise gut verdichte
werden
Dafür
er
À
=
haben wir uns im HORNBACH Markt über den Geräte-
Er
le
5
Del
A
und Maschinenverleih von Boels eine Rüttelplatte
be
CA
ausgeliehen. Zu beachten: Die Schotterfläche muss
td
TE
am Ende 2-3 Prozent Gefälle vom Haus weg auf-
weisen.
Das wird bei einer freien Terrassenfläche
Tee,
durch das Setzen und Ausrichten von Randsteinen
erreicht. Auf den gut verdichteten Schotter werden ca.
5 Zentimeter Splitt aufgebracht. Wir haben auch den
lat
PK,
Splitt leicht verdichtet und mit der Setzlatte eben abge-
Schritt 3: Material bestellen
zogen. Für den zweiten Arbeitsschritt (Schotter und
Schritt 6: Verslegeln und verfugen
„In der Outdoor-Ausstellung im nächsten HORNBACH
Splitt einfüllen und verdichten) haben wir mit fünf
„Nachdem alle Terrassenplatten verlegt waren, haben
Markt konnten wir die Steine ansehen und anfassen.
Personen ca. Stunden gebraucht.
wir die Fläche mit einem speziellen Mittel versiegelt.
Zusammen mit einer Fachberaterin sind wir unser
Wir hatten uns für das Verlegemuster
Römischer
Das schützt die Platten vor Witterungseinflüssen und
Bauvorhaben Punkt für Punkt durchgegangen und
Verband‘ entschieden. Am Anfang musste ich ein bis-
Verschmutzung. Die Versiegelungsflüssigkeit wird ein-
haben dabei noch den einen oder anderen wertvollen
schen nachdenken
welches Format wohin kommt,
fach gleichmäßig mit einem Aufnehmer auf der vorher
wenn der
nächste
Tipp bekommen.
Aber was,
aber eigentlich war es ganz einfach. Platte auswählen,
gründlich abgekehrten Fläche verteilt. Das wars auch
HORNBACH Markt zu weit weg ist oder die Zeit fehlt, dort
hinlegen und mit dem weißen Gummi-Hammer in das
schon. Die Fugen werden einfach mit feinem Fugensand
vorbeizufahren? Die gesamte Terrzssenplanung lässt
Verlegebett klopfen. Ich habe zunächst die ganze Fläche
verfüllt."
sich auch bequem im Onlineshop erledigen. Hat man
mit Terrassenplatten belegt und dann erst die Rand-
Fix und fertig!
einen Artikel ausgewählt und in den Warenkorb gelegt,
platten zugeschnitten. Also haben wir uns über den
„Tattaaa, die Terrassenfläche ist fertig ... und sie
bekommt man dazu passende Produkte vorgeschlagen.
HORNBACH Maschinenverleih von Boels eine Nass-
ist wirklich großartig geworden. Ein Traum. Wir sind
Das ist ganz hilfreich, wenn man zum Beispiel nicht
schneidemaschine ausgeliehen. Die schneidet sauber
ziemlich happy, dass uns das so gut und problemlos
weiß, was man für den Unterbau braucht.“
und präzise durch die dicken Platten. Damit die
gelungen ist. Die Steine und das Verlegemuster sehen
Terrasse trotz der fehlenden Umrandung stabil wird,
super aus, genau so haben wir uns das vorgestellt. Das
haben wir die Randsteine in eine Schicht Trocken-
Projekt ‚Terrasse bauen und Garten gestalten’ ist damit
beton gesetzt. Die schräge Betonkante wird später
aber noch nicht abgeschlossen. Bald bauen wir dann
unter dem Rasen verschwinden.“
noch eine Mauer und eine Outdoor-Küche.“
amd
Schritt 4: Logistische Überlegungen
„Für unsere neue Terrasse bekommen wir 18 Paletten
mit Baumaterial geliefert. Wir wohnen in einer eher
kleinen Straße. Parkplätze sind hier Mangelware, Alle
Baumaterialien müssen durch unseren Haustlur in
den Garten transportiert werden. Keine ungewöhnliche
Situation in der Stadt — auch nicht unlösbar. Aber dach
mit elwas logistischem Aufwand verbunden. Würden
%
alle Paletten auf einmal angeliefert, müssten wir die
ganze Straße absperren. Das wollen wir nicht. Unser
Plan: Wir lassen uns das Material in der Reihenfolge
liefern, in der
s verbaut wird. Der Vorteil: Wir müssen
nichts zwischenlagern. Der Nachteil: Das Material muss
direkt am Anliefertag verarbeitet werden.“
=
4
Merkliste in der App
+ Wunschartikel auf die Merk-
1“ | liste setzen und beim Einkauf
im Markt nichts vergessen!
x À
S
Begleite Dein Projekt online unter hornbach.de
HORNBACH |
Weiter