Hornbach Prospekt – Angebote ab 27.05.2020 bis 20.06.2020 – Seite 5
Dies ist Seite 5 von 80 im Hornbach Prospekt, beginnend von 27.05.2020 bis 20.06.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 27.05.2020 bis 20.06.2020 – Seite 5
Einsatzbereiche
Frostsicherheit
\
Witterungseinflüsse verursachen enorm hohe Spannungen
se
im Material. Deshalb sollte man auf Balkon, Terrasse & Co.
—
È
8
EN-genormte, frostsichere Fliesen von besonders hoher
Qualität verlegen.
An Boden und Wand
Alle Bodenfliesen lassen sich auch an der Wand verlegen.
Frage in Deinem HORNBACH Markt und lass Dich beraten.
BD
à
“zZ
|
=)
Klasse RI
Klasse RIA
nl
=
- geringer Haftreibewert
- geringer Haftreibewert
- z.B. Verkaufs- und
- z.B. lreppen, Arzlpraven,
E
Arbeitsräume
pe
Eingangsbereiche
hemmung|
ff
Klasse RIO
Klasse RIOA
- normaler Haftreibewert
„normaler Haftreibewert
S
-2. B. Sanilärräume,
- z.B. Umkleidekabinen
Kaffee- und Teeräume
Rutschhemmung|
und Garagen
Abriebgruppe
Klasse R10B
Klasse R11
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Fliesen ist die sogenannte Abriebgruppe. Auf
- normaler Haftreibewert für
- erhöhter Haftreibewert
diese solltest Du beim Fliesenkauf achten, um das optimale Produkt für den jewei-
L
Barfuß-Nassbereiche
z.B. Kfz-Instand-
ligen Zweck und die zu erwartende Beanspruchung zu erhalten. Je häher der Wert
-2.B. Duschräume, Treppen
Rutschhemmang|
setzung, Laborräume
für die Abriebgrunpe ist, desto widerstandsfähiger sind die Fliesen. Die folgende
Tabelle gibt Aufschluss:
Klasse R12
Klasse R12V4
- besonders hoher
- großer Haftreibewert
Haftreibewert
Beanspruchung | Empfohlener Einsatzbereich
-2.B. Kühiräume,
E
-2.B. GroBküchen,
Feuerwehrhäuser
Rutschhemmung|
Vierkstätten,
Poolbereiche
sehr leicht
Empfohlen als Wandbelag.
Klasse R13
- sehr großer Haftreibewert
Abriehgruppe
-z.B. Schlachthäuser,
hemmung|
Gemüseverarbeitung
mir
Für Bodenbeläge in Räumen mit niedriger
leicht
Beanspruchung, z. B. Bad und Dusche.
Bbriebgruppe
Verarbeitung
Rektifizierte Kanten
Nach dem Brennvorgang werden die Fliesen nochmals bearbeitet
Für Bodenbeläge mit mittelstarker
(begradigt) und bekommen dadurch eine einheitliche Größe mit
mittel
Beanspruchung, z. B. Wohn-, Schlaf- und
90°-Kanten. Dadurch können die Fliesen mit einer schmalen Fuge
9;
verlegt werden.
Ahniebgruppe
Hobbyräume, Bade- und Hotelzimmer.
Lappato
Dabei werden Zehntelmillimeter der Oberfläche anpoliert. Somit
Für Bodenbeläge mit starker
entsteht ein unvergleichliches Bild aus matten und glänzenden
stark
Beanspruchung, z. B. Küchen, Dielen,
Texturen. Lappato-Fliesen bieten eine bessere Rutschhemmung als
Wohnräume, Büros, Hotels, Terrassen.
OU
Ahriebgruppe
komplett polierte Fliesen. Geeignet flır Böden in Wohnräumen und
zur Wandgestaltung in Küche und Bad
Für Bodenbeläge mit sehr starker
Beanspruchung, 7. B. in Gaststätten,
Eingefärbter Scherben
sehr stark
Eingängen, Hotels, Schulen, Verkaufs-
Die Fliese besitzt einen eingefärbten Scherben, der bei der Herstel-
lung farblich an die Oberfläche angepasst wird. Bei Beschädigungen
Airiehgruppe
räumen und Ladengeschäften.
‚auf der Oberfläche sind unschöne Farbabweichungen eher unauf-
fällig.
Tiefenverschleiß
Durchgetärbt
angebote
Für besonders stark beanspruchte Teilbereiche von Bodenbelägen
Die Fliese ist durchgefärbt, d. h., sie wurde komplett aus einer Stein-
empfehlen wir unglasierte Fliesen. Unglasiertes Feinsteinzeug
4) 0
masse hergestellt. Oberfläche und Scherben sind damit zu 100 %
wird nach der Prüfnorm ISO 10545-6 getestet.
Aurehgefärbt
identisch. Bei Kratzern bzw. Abplatzungen auf der Fliesenoberfläche
Diese Norm differenziert nicht nach einzelnen Verschleißgruppen.
entstehen somit keine unschönen Farbabweichungen.
Hier spricht man nicht von Abrieb, sondern von Tiefenverschleiß.
HORNBA
Begleite Dein Projekt online unter hornbach.de
Weiter