Marktkauf Prospekt – Angebote ab 19.07.2021 bis 24.07.2021 – Seite 3
Dies ist Seite 3 von 40 im Marktkauf Prospekt, beginnend von 19.07.2021 bis 24.07.2021.
<< Marktkauf Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Marktkauf Prospekt – Angebote ab 19.07.2021 bis 24.07.2021 – Seite 3
SN
ln,
h
Jetzt wird's bun
>
DU MÔVENPICK
Lf
CPC EEEN)
.
1)
Vanil
le
7)
a
x ao
.
Zuckerstreusel aus der Back-
UN
ET?
B
ai
a
2
>.
Ye
Se
warenabteilung machen je-
APE
den Eisbecher zu einem ech-
a
ten Hingucker. Das kommt vor
#1
EN
allem bei Kindern gut an. Aber
Er
Mövenpick Eis verschiedene Sorten,
IJ
auch Butterstreusel schmecken le-
5
z. B. Bourbon Vanille 900 ml
cker mit Eis und sind fix selbst ge-
(1 L=€2,21), tiefgefroren, Becher
macht: 70 g Weizenmehl, 40 g Zucker, 40 g
Butter und 1 Prise Salz erst mit den Knethaken des Hand-
mixers, dann mit den Händen zu groben Teigkrümeln ver-
kneten. Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten
Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
10-15 Minuten goldbraun backen.
ke
Si
K à
2,5 Lion
u
Wer hat's erfaudeu?
=
OON Lu CCR:
autiken China. Und auch
1
Alexander der Große soll 2
Gut & Günstig feines Eis
Bourbon-Vanille oder Fürst-Pückler-Art
EN
proper Els-Fau gewesen SEK
tiefgefroren, 2,5-L-Packung (1 L=€ 1,00)
um
me
un
EDEKA frische
Schlagsahne
FE
o®
32% Fett,
ROCHER
-
500-g-Flasche
(1 ky = € 3,58)
CLASSIC
6€
el
=
>
FRISCHE,
SCHLAG
SA!
Fr
8,
|
Ferrero Ice Cream Rocher auch Dark
200 g (100 g = € 1,40) oder Raffaello 188 g
(100 g =€ 1,48), tiefgefroren, 4er-Packung
Es
gdelzt
oes
mm
BIO
KO
te
nos
|
ea
WWF
wi
EDEKA Bio
UT
„U
Schokolade
Artenvielfalt zum Dahinschmelzen.
500-ml-Becher
(0)
SCHOKOL
ADE
Die Zutaten für unsere Bio Eiscreme stammen
NE ee)
aus biologisch bewirtschafteten Betrieben.
A
st
Diese setzen auf einen natürlichen Kreislauf von
sex
wi
Saatgut, Pflanzenbau, Futtermittel, Tierhaltung und
Düngung. Sie bilden einen nahezu geschlossenen
À
Kreislauf, der z. B. den Erhalt der Artenvielfalt zum
En
Titelfoto: Patrick Reimann Photodesign
Fotos: unpict/vladischern/irottlaender/sveta/Milan/exclusive-design/stock.adobe.com
Ziel hat. Mehr unter edeka.de/wirundjetzt
3W
Weiter