Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.10.2020 – Seite 10
Dies ist Seite 10 von 52 im Müller Prospekt, beginnend von 01.08.2020 bis 31.10.2020.
<< Müller Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.10.2020 – Seite 10
— — Unsere Sterne 9
Er ist nicht nur seit den Neunzigerjahren musikalisch erfolgreich,
sondern zudem ein begnadeter Tänzer. Seit seinem Solodebüt „Kopf
aus — Herz an“ (inklusive der Hitsingle „Egal was andere sagen“)
2018 avancierte der 1973 in Den Haag geborene Eloy de Jong zum
„Es ist eine
größten Newcomer des Jahres, inklusive zahlreicher Auszeich-
nungen und der Nr. 1 der deutschen Albumcharts. Anlässlich sei-
große Ehre, die
nes brandneuen Albums „Auf das Leben, fertig, los“ haben wir uns
unterschiedlichsten
mit dem sympathischen Niederländer unterhalten und
kommen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Nicht
nur der hinreißende Akzent sorgte für weiche Knie,
Menschen
sondern besonders die Offenheit und Herzenswär-
me des Sängers haben einen bleibenden Eindruck
generations-
hinterlassen. Lesen Sie selbst!
übergreifend
Lieber Eloy, deine Karriere begann
Omas kommen mit ih-
emotional
in den Neunzigerjahren bei einer der
ren Enkelkindern zu mei-
erfolgreichsten Boybands namens
ner Show und beide genießen
berühren zu
„Caught in the Act“ - kurz CITA. Ju-
es. So viele Generationen zu erreichen
gendmagazine sorgten für einen unver-
und zu berühren ist wirklich toll und eine
dürfen“
gleichbaren Hype um Boygroups, wie
große Ehre für mich!
hat sich diese Zeit damals angefühlt?
Es war wie eine Achterbahnfahrt für mich,
Hast du noch Lampenfieber?
die mit unserem Song „Love Is Every-
Wenn ich weiß, dass alles gut vorberei-
where“ und dem Durchbruch nach unse-
tet ist — wie Sound, Licht, Outfit - und
rem Auftritt bei GZSZ (Anm. d. Red.
somit alle Unsicherheiten beseitigt sind,
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“) angefan-
bin ich zwar aufgeregt und etwas nervös,
gen hat. Durch die BRAVO wurden wir
habe aber kein richtiges Lampenfieber
damals auch in vielen anderen Ländern
mehr. Ich liebe es einfach, auf der Bühne
schnell bekannt, weil die Artikel eins zu
zu stehen!
eins übersetzt wurden. Wir hatten sogar
Was hat sich seit dem Durchbruch mit
Erfolg in Asien. Einerseits war es also ein
großer Traum, den ich leben durfte. An-
Caught in the Act in den Neunzigern
dererseits beginnt die Verarbeitung erst,
geändert?
Meine Fans haben sich verändert. Ich fin-
wenn der sprichwörtliche „Rollercoaster“
wieder zum Stehen gekommen ist. Heute
de es großartig, mit meiner Musik heute
lebe ich viel mehr im Moment, denke we-
die Menschen generationsübergreifend
niger an das, was morgen kommt, sondern
berühren zu dürfen. Gleichzeitig hat So-
freue mich darüber, was aktuell gut läuft.
cial Media den Abstand zwischen Künst-
ler und Publikum verkürzt, was einerseits
Letzten Herbst gingst du zum ersten
toll ist, weil ich dadurch viel einfacher
Mal auf Solotournee. Wie fühlte sich
und schneller mit meinen Fans kommu-
das an?
nizieren kann. Andererseits bringt es aber
Einfach traumhaft! Dass ich als
ehe-
auch neue Herausforderungen mit sich,
maliges Boyband-Mitglied mit meinem
denn manche Menschen denken leider
ersten Soloalbum direkt auf Solotournee
nicht an die Gefühle anderer und nutzen
gehen durfte, war einfach ein Traum.
die Anonymität des Internets, um un-
Der gesamte Kreativprozess, meine Ge-
schöne Dinge zu sagen und zu verbreiten.
schichten und Songs live auf der Bühne
Früher gab es die BRAVO, die einmal
präsentieren zu dürfen, die Zusammen-
wöchentlich erschien und für die Jugend
arbeit mit den Tänzern und Background-
auch einen gewissen erzieherischen Nut-
Sängern — das hat mir alles schr viel Spaß
zen hatte. Heute werden über die schnell-
gemacht.
lebigen Social-Media-Kanäle teilweise
Scheinwelten vorgelebt, die nicht immer
Inwiefern hat sich das Publikum im
real sind und sich negativ auf das Selbst-
Vergleich zu früher auf deinen Konzer-
bewusstsein auswirken können. Deswe-
ten geändert?
gen finde ich es wichtig, dass die Jugend
In den Neunzigerjahren waren es vor al-
von heute nicht nur im Internet, sondern
vor allem im realen Leben Freunde trifft
lem pubertierende kreischende Mädchen,
heute ist von Jung bis Alt alles dabei.
und lebt.
10
schlager
Weiter