Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.10.2020 – Seite 38
Dies ist Seite 38 von 52 im Müller Prospekt, beginnend von 01.08.2020 bis 31.10.2020.
<< Müller Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.10.2020 – Seite 38
à
"»
—— Heart &
N
ed,
Alanis Morissette
À
TA
dlich zurück
En
ï
Ist es nicht ironisch? Seit 1995 zählt die kanadi-
sche Singer-Songwriterin (die als Kind übrigens
vier Jahre im Schwarzwald verbrachte) zu den
9;
a
=
wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen
der Gegenwart, Singles wie „Ironic“ und Alben
Lo
et
wie „Jagged Little Pill“ zählen zu den großen
Klassikern der Popmusikgeschichte. Und trotz-
LE
dem ist sie in den vergangenen Jahren etwas in
ar
en
ee
Be}
Vergessenheit geraten. Kein Wunder: Ihr letztes
Album (immerhin auf Platz zwei der deutschen
Albumcharts gelandet) liegt fast acht Jahre zu-
KN
4
rück — eine lange Zeit, in der es immerhin ihr
KL
Kultalbum zur eigenen Musical-Show brachte.
ief
Tatenlos freilich ist sie in der Zeit nicht geblie-
er
ben: Nach wie vor engagiert sie sich (nicht nur)
à
ik
für Frauenrechte, seit einigen Jahren unterhält
I\
sie einen eigenen Podcast und an einem neuen
‚Album hat sie ja auch gearbeitet. Und zwar nicht
allein. Songwriter Michael Farrell (Morrissey,
|
Alanis Morissette
Macy Gray) und Produzentin Alex Hope (Troye
Ê
„Such Pretty Forks
Sivan, Tove Lo) standen ihr zur Seite und sorgten
In The Road“
dafür, dass „Such Pretty Forks In The Road“ nicht
Be
VÜ: 31.07.2020
nur nach Alanis Morissette, sondern vor allem
5
auch nach 2020 klingt. Ein Grund mehr, wie
ve
A
im Albumopener „Smiling“ mit einem breiten
>
Grinsen die (verspätete) Rückkehr einer Ikone zu
Æ
feiern.
Norah Jones
el
Impfstoff für die Se
Ihrem neuen Album, dem siebten, liege eine
KA
Art Verlangen nach menschlicher Verbindung
zugrunde, so Norah Jones in einem Inter-
Ps
view. Nicht zuletzt, weil die vergangenen Jahre
recht düster gewesen seien - da kann man sich
schon mal wünschen, von helfenden Händen
wieder aufgerichtet zu werden. Deshalb der
Titel „Pick Me Up Off The Floor“ und des-
halb auch fast zärtliche Lieder wie „Ihis Life“,
das fast schon wie eine Art Hymne an das Le-
ben im Corona-Zeitalter anmutet. Auch sonst
jo
gibt sich die mehrfache Grammy-Preisträgerin
kreativer denn je. War ihr letztes Werk „Begin
Au
=
Again“ noch geprägt von recht unzusammen-
hängend eingespielten Singles mit Kolleginnen
und Kollegen, wirkt Album Nummer sieben
konzentrierter. Entstanden ist es abermals in
Norah Jones
Zusammenarbeit mit Wilco-Frontmann Jeff
„Pick Me Up Off The
Tweedy und mit seiner entspannten Atmosphä-
Floor“
zwischen Jazz, Country und Pop wie Balsam
Jetzt bei Müller
für isolationsgeplagte Seelen. Soll noch einmal
wer sagen, Musik habe keine heilsame Wirkung.
Zumindest gegen Pessimismus und Traurigkeit
ist das neue Jones-Album der beste Impfstoff ...
38
schlager
U
ae
Weiter