Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 118
Dies ist Seite 118 von 120 im Hagebaumarkt Prospekt, beginnend von 10.05.2021 bis 30.06.2021.
<< Hagebaumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 118
Allgemeine Geschäftsbedingungen der hagebau connect GmbH & Co. KG
GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH
4.7 Das dem Kunden nach Maßgabe der vorstehenden Regelungen gewährte Rückgaberecht besteht nicht
11
Die hagebau connect GmbH & Co. KG (,
|AGEBAU') gibt diesen Katalog („Katalog“) heraus, in dem
bei (a) Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
HAGEBAU Waren („Waren“) präsentiert, die der Kunde käuflich erwerben kann.
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die per-
12
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln den Erwerb von Waren durch den Kunden und
sönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind und (b) Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren,
die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre
gelten für alle Bestellungen des Kunden im Sinne der Ziffer 2.2 von Waren aus dem Katalog,
Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
13
Das Angebot gilt für den privaten Gebrauch von Verbrauchern. Verbraucher ist eine natürliche Person, die
Waren zu Zwecken käuflich erwirbt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
PREISE UND VERSANDKOSTEN
a
14
Die Lieferung von Waren ist nur innerhalb von Deutschland möglich.
Die Preise für die Waren („Preise“) erfährt der Kunde im Katalog. Die Preise sind gültig, solange der Katalog
Hinweis: HAGEBAU betreibt zudem unter hagebau.de einen Online-Shop, über den der Kunde ebenfalls
güttig ist
52
Die Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer und der
Waren käuflich erwerben kann. Selbstverständlich kann der Kunde Waren auch über den Online-Shop be-
Kosten für Verpackung.
stellen. Für Bestellungen im Online-Shop gelten jedoch andere Allgemeine Geschäftsbedingungen von
HAGEBAU. Zudem kann der Kunde Waren selbstverständlich auch direkt im jeweiligen hagebaumarkt käuf-
53
Die Liefer- und Versandkosten für die Waren betragen EUR 3,95, soweit im Katalog in Bezug auf die jewei-
lich erwerben. In diesem Fall gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen hagebaumarkts.
lige Ware keine abweichenden Liefer- und Versandkosten angegeben werden.
ANGEBOTE UND VERTRAGSSCHLUSS
ZAHLUNG
21
Warendarstellungen im Katalog dienen nur der Information des Kunden und sind kein bindendes Angebot
&
Der Kunde kann wahlweise per Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlen. Bei einem Kauf auf Rechnung ist
von HAGEB/
der Kaufpreis für die jewellige Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und einer entsprechenden
22
Der Kunde kann Waren aus dem Katalog ausschließlich telefonisch über die Bestell-Hotline („Hotline“)
Rechnung zu zahlen
unter der Nummer 040/600235500 bestellen („Bestellung“). Die Hotline ist Montag bis Samstag von 07:00
62
Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.
Uhr bis 21:00 Uhr erreichbar. Die Nutzung der Hotline ist für den Kunden kostenlos: ggf. fallen für den Kun-
63
ur Absicherung des Kreditrisikos behält sich HAGEBAU entsprechend der jeweiligen Bonität vor, dem
den jedoch Gebühren an, die von seinem Telefondienstanbieter erhoben werden, sich nach dessen Tarifen
Kunden für die erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten.
richten und an diesen zu bezahlen sind.
23
Bestellungen des Kunden sind verbindlich und bedürfen der Annahme durch HAGEBAU. HAGEBAU ist
jedoch nicht verpflichtet, Bestellungen des Kunden anzunehmen. Vielmehr behält sich HAGEBAU das Recht
LIEFERUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT
7.
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Lieferungen sind nur
vor, eine Bestellung des Kunden nach eigenem Ermessen abzulehnen (z. B. wenn die Ware nicht verfügbar
innerhalb Deutschlands möglich. Grundsätzlich erfolgt die Lieferung durch ein von HAGEBAU beauftragtes
ist
24
Der Vertrag über den Kauf von Waren kommt zustande, wenn HAGEBAU die Bestellung des Kunden inner-
Transportunternehmen („Transportunternehmen‘). Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen
halb einer Frist von drei Tagen nach Eingang der Bestellung in Textform (z. B. per Brief oder E-Mai) gegen-
Mengen.
über dem Kunden annimmt,
72
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von HAGEBAU.
25
HAGEBAU stellt dem Kunden nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei Lieferung der Ware, eine Be-
stätigung des Vertrags, in welcher der Inhalt des Vertrags (einschließlich der AGB) wiedergegeben ist, auf
MÄNGELRECHTE
81
einem dauerhaften Datenträger (z. B. per Brief oder E-Mai) zur Verfügung. Vertragspartner des Kunden wird
HAGEBAU.
Bei Mängeln stehen dem Kunden die gesetzlichen Mängelrechte zu
82
Sollten gelieferte Waren offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transport-
schäden zählen, so wird der Kunde gebeten, solche Fehler sofort HAGEBAU oder dem Mitarbeiter des
WIDERRUFSRECHT DES KUNDEN
Transportunternehmens, das die Waren anliefert, mitzuteilen. Die Versäumung der Mitteilung hat allerdings
31
Dem Kunden steht das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
für die gesetzlichen Rechte des Kunden gegen HAGEBAU, Insbesondere die gesetzlichen Mängelrechte,
keine Konsequenzen.
83
Soweit HAGEBAU dem Kunden eine Verkäufergarantie gewährt, ergeben sich die Einzelheiten aus den ent-
Widerrufsbelehrung
sprechenden Garantiebedingungen für die jeweiligen Waren. Die gesetzlichen Rechte des Kunden gegen
HAGEBAU, insbesondere die gesetzlichen Mängelrechte, werden durch die Verkäufergarantie nicht berührt
Widerrufsrecht
‚oder eingeschränkt und bestehen unabhängig davon, ob der Kunde die Verkäufergarantie in Anspruch
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
nimmt.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
HAFTUNG
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (hagebau connect GmbH & Co. KG, Alter Teichweg
5
HAGEBAU haftet dem Kunden gegenüber auf Schadens- und Aufwendungsersatz (a) bei Übernahme einer
25a, 22081 Hamburg; Telefon: 040/600235500; E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Er-
Garantie, einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der Arglist oder der
klärung (z. B. einem mit der Post versandten Brief oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag
groben Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie (b) bel der Ver-
zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufstormular verwenden, das
ietzung wesentlicher Vertragspfichten, das heißt solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
‚jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Durchführung des Vertrags Überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig ver-
traut und vertrauen darf.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs-
rechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
92
Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Sinne von Ziffer 9.1(b) ist die Haf-
tung von HAGEBAU jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens beschränkt.
93
Im Übrigen ist die Haftung von HAGEBAU auf Schadens- und Aufwendungsersatz, gleich aus welchem
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
Rechtsgrund (Vertrag, unerlaubte Handlung, Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis, Freistel-
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
lung etc), ausgeschlossen
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
94
‚Soweit die Haftung von HAGEBAU nach den vorstehenden Ziffern ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt
dies auch für die entsprechende persönliche Haftung der Mitarbeiter von HAGEBAU, die keine leitenden
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
‚Angestellten sind.
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
10
INFORMATIONEN ZU HAGEBAU
berechnet.
hagebau connect GmbH & Co. KG
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Telefon: 040/600235500 (Hotline)
(Die Nutzung der Hotline ist für den Kunden kostenlos; ggf. fallen für den Kunden jedoch Gebühren an, die
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie
von seinem Telefondienstanbieter erhoben werden, sich nach dessen Tarifen richten und an diesen zu be-
uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist
ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
zahlen sind.)
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
E-Mail: [email protected]
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen
Sitz: Hamburg
zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
Geschäftsführer: Jan Buck-Emden und Marco Werner
mit ihnen zurückzuführen ist.
11
DATENSCHUTZ
32
Das dem Kunden nach Maßgabe der Ziffer 3.1 zustehende Widerrufsrecht besteht nicht bei (a) Verträgen
Informationen zum Datenschutz sind in der Anlage Datenschutzhinweis zu den AGB enthalten.
Über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl
oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
12
SONSTIGES
des Kunden zugeschnitten sind und (b) Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
124
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der
HAGEBAU ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-
Lieferung entfernt wurde.
schlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG] teilzunehmen.
33
12
2
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit
Das in der unter Ziffer 3.1 enthaltenen Widerrufsbelehrung genannte Muster-Widerrufsformular ist in der
der übrigen Regelungen dieser AGB.
‚Anlage Muster-Widerrufsbelehrung zu den AGB enthalten.
FREIWILLIGES RÜCKGABERECHT
ANLAGE - MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
a1
Für alle Einkäufe von Waren gewährt HAGEBAU dem Kunden neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht ein
freiwiliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt (‚Rückgaberecht‘). sofern die Ware (a)
Muster-Widerrufsformular
vollständig und originalverpackt ist, (b) sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet und
{c) keiner der in Ziffer 4.7 genannten Ausschlussgründe vorliegt.
(Wenn Sie den Vertrag widerufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück‘)
Das bedeutet, dass sich der Kunde auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist im Sinne von Ziffer 3.1
‚An hagebau connect GmbH & Co. KG, Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg, E-Mail: [email protected]
vom Vertrag lösen kann, indem er innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware (Fristbeginn am Tag nach
Warenerhalt) sein Rückgaberecht gegenüber HAGEBAU telefonisch unter der in Ziffer 2.2 angegebenen
Hiermit widerrufej) ich/wir () den von mir/uns (‘) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Hotline (040/600235500) ausübt. Die Hotline ist Montag bis Samstag von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr erreich-
Ware(n) (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
bar. Die Nutzung der Hotline ist für den Kunden kostenlos; ggf. fallen für den Kunden jedoch Gebühren an,
die von seinem Telefondienstanbieter erhoben werden, sich nach dessen Tarifen richten und an diesen zu
bezahlen sind.
Hinweis: Macht der Kunde innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist von seinem Rückgaberecht gemäß die-
ser Ziffer 4.1 Gebrauch, wertet HAGEBAU dies automatisch als Ausübung des Widerrufsrechts durch den
Bestellt am ()/ erhalten am ():
Kunden (es sei denn, der Kunde wünscht ausdrücklich, von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen),
42
Je nach Art der bestellten Ware gi
Name des/der Verbrauchers):
@
der Kunde erhält von HAGEBAU ein Rücksendeetikett für den Rückversand der Ware („Rück-
versand‘) und muss diese zurücksenden an: Hellmann Worldwide Logistics, Contract Logistics
GmbH & Co. KG, Wegastraße 4, 06116 Halle; oder
‚Anschrift des/der Verbraucher(s):
b
der Kunde muss die Ware zur Abholung durch eine Spedition („Speditionsabholung‘) anmelden.
43
Im Zuge der telefonischen Ausübung des Rückgaberechts wird der Kunde über die weiteren Einzelheiten
des Rückgaberechts, Insbesondere zum Rückversand bzw. zur Speditionsabholung, informiert.
Unterschrift des/der Verbrauchers) (nur bei Mitteilung auf Papier)
44
Die Kosten für den Rückversand bzw. die Speditionsabholung trägt HAGEBAU.
45
‚Sobald HAGEBAU die Ware nach Ausübung des Rückgaberechts zurückerhalten hat, erstattet HAGEBAU
Datum:
dem Kunden den ursprünglichen Kaufpreis für die Ware einschließlich der ursprünglichen Versandkosten.
46
Das Rückgaberecht lässt die gesetzlichen Rechte und Ansprüche des Kunden unberührt. Insbesondere
(9 Unzutreffendes streichen
bleiben dem Kunden das Widerrufsrecht nach Maßgabe von Ziffer 3 und die gesetzlichen Mängelrechte
uneingeschränkt erhalten.
Stand: Juni 2019_V3
Weiter