Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 119
Dies ist Seite 119 von 120 im Hagebaumarkt Prospekt, beginnend von 10.05.2021 bis 30.06.2021.
<< Hagebaumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 119
ANLAGE - DATENSCHUTZHINWEIS
Daten nur dann für Werbezwecke, wenn Sie zuvor separat In die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
eingewiligt haben. In diesen Fällen ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Ihre Einwiligung nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 (@) DSG
Datenschutzhinweis
Der Nutzung der Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit unter den oben aufgeführten Kontaktdaten
1
PRÄAMBEL
widerrufen, In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr für Werbezwecke verwendet.
gegenüber dem Verantwortlichen oder dem Datenschutzbeauftragten widersprechen bzw. Ihre Einwiligung
In diesem Datenschutzhinweis unterrichten wir Sie über die Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener
Daten, weiche im Rahmen der Eingehung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen über den Kauf von
48
Übermittlung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer Verpflichtung oder in Verbindung mit
Waren von hagebau connect GmbH & Co. KG („HAGEBAU) (‚Vertrag‘) erhoben und verarbeitet worden sowie
Rechtsansprüchen
über die für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Rechte der Betroffenen.
VERANTWORTLICHER
Soweit es zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S.
1 (c) DSGVO), oder zur Geitendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
(Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 $. 1 {f DSGVO), übermittein wir personenbezogene Daten an staatliche Behör-
Anschrift:
hagebau connect GmbH & Co. KG
den (einschließlich Strafverfolgungsbehörden und Gerichten), Rechtsanwälte und Versicherungen.
EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg
Telefonnummer:
040/600235500
Weitere Informationen zu den Empfängern der personenbezogenen Daten finden Sie auf der Internetseite von
E-Mail:
[email protected]
HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz/.
INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN IN DRITTLÄNDER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Sie können den Datenschutzbeauftragten von HAGEBAU unter folgenden Daten kontaktieren:
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb des Europ:
hen Wirtschaftsraums
(sog. internationale Datenübermittiung) findet nur statt, sofern die Europäische Kommission die Angemessen-
Anschrift:
Datenschutzbeauftragter Jens Bielenberg
heit des Datenschutzniveaus im Empfängerstaat festgestellt hat. In Ermangelung eines Angemessenheits-
e/o hagebau connect GmbH & Co. KG
beschlusses der Europäischen Kommission wird HAGEBAU geeignete Garantien zur Gewährleistung eines
Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg
angemessenen Datenschutzniveau:
Drittland vorsehen, z. B. durch den Abschluss von Vereinbarungen mit
E-Mail:
den Empfängern auf Grundlage von sog. Standardvertragsklausein der Europäischen Kommission. Eine Kopie
datenschutzhagebau.com
VERARBEITUNGSZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
‘davon können Sie bei unserem Datenschutzbeauftragten anfordern. Weitere informationen zu den Empfängern
und den Garantien finden Sie auf der Internetseite von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz).
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
GRUNDSÂTZE FÜR DIE SPEICHERUNG UND LÖSCHUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
41
Nutzung der Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung
HAGEBAU speichert Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Hierunter fällt der
Die von Ihnen im Rahmen der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Eingehung,
Zeitraum von der Anbahnung und der Abwicklung des Vertrags bis zum Ablauf gesetzlicher bzw. möglicher ver-
Durchführung und Abwicklung des Vertrags über den Kauf von Waren der HAGEBAU (einschließlich der Ab-
traglicher Gewährleistungs- und Garantierechte und deren Verjährungstristen. Im Übrigen speichert HAGEBAU
wicklung von Rückgaben) von HAGEBAU erhoben und verarbeitet. Zu diesem Zweck beauftragt HAGEBAU
Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um die in diesem Datenschutzhinweis be-
externe Dienstleister. Eine Auflistung der derzeit eingesetzten externen Dienstleister finden Sie auf der Internet-
schriebenen Zwecke zu erfüllen.
seite von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz/. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grund-
lage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 (b) DSGVO zur Erfülung des Vertrags.
Zudem unterliegt HAGEBAU gesetzichen Aufbewahrungspfichten aus dem Handelsrecht und der Abgaben-
42
ordnung. Die dort genannten Fristen zur Aufbewahrung betragen sechs bis zehn Jahre. Rechtsgrundlage für die
Nutzung der Daten zum Zwecke der Zustellung von Waren
gesetzlich verpflichtete Aufbewahrung ist Art. 6 Abs. 18. 1 (c) DSGVO.
Zum Zwecke des Warenversands arbeitet HAGEBAU mit verschiedenen Transportunternehmen zusammen.
RECHTE DER BETROFFENEN
Eine Liste der derzeit beauftragten Transportunternehmen finden Sie auf der Internetseite von HAGEBAU unter
dem Link: hagebau.de/datenschutz/. Den Transportunternehmen werden von HAGEBAU zum Zwecke der Zu-
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:
stellung der gekauften Waren die folgenden für die Zustellung erforderlichen Daten übermittelt: Name, Anschrift,
81
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Weitergabe der Daten erfolgt auf Grundlage des Art, 6 Abs. 1 S. 1 (b)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten
DSGVO zur Erfüllung des Vertrags.
verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten
2
Zwecke der Sendungsverfolgung gibt HAGEBAU Ihre E-Mail-Adresse an Transportunternehmen weiter.
und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Die Transportunternehmen verwenden die Daten, um Ihnen die Sendungsverfolgung Ihrer Bestellung anzu-
82
Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)
bieten. Im Rahmen der Sendungsverfolgung können Sie sich über den Verbleib Ihrer Ware und den genauen
Zeitpunkt der Zustellung der Ware informieren. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger personen-
S. 1 (b) und () DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 8. 1 () DSGVO ist das Interesse
bezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
von HAGEBAU, Sie über den Verbleib der Ware auf dem Weg zu Ihnen zu unterrichten.
Sie haben zudem das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich ge-
löscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die
43
Nutzung der Daten zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen per Kreditkarte oder Rechnung arbeitet HAGEBAU mit Zahlungsdienstleis-
Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
83
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
tern zusammen. Eine Auflistung der derzeit beauftragten Zahlungsdienstleister finden Sie auf der Internetseite
von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz/.
Sie haben darüber hinaus das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art.
Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gibt HAGEBAU Ihre für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Zah-
18 DSGVO aufgefünrten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder
lungsdaten (Name, Kontodaten, Anschrift, Kreditkartendaten (falls Zahlung Über Kreditkarte gewählt wird) an
wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstelle einer Löschung die Einschränkung der Nutzung der
die Zahlungsdienstisister weiter. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des
personenbezogenen Daten verlangen.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 (b] DSGVO zur Erfüllung des Vertrags.
84
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
44
Nutzung der Daten zur Bonitätsprüfung
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die Sie
HAGEBAU ermöglicht Ihnen grundsätzlich, die von Ihnen bestellten Waren auf Rechnungszahlung zu erwerben.
betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
Bevor Ihnen die Zahlung auf Rechnung angeboten werden kann, wird eine Bonitätsprüfung durch die beauf-
erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
85
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
tragten Zahlungsdienstleister durchgeführt.
Für die Durchführung der Bonitätsprüfung übermittelt HAGEBAU folgende Daten an die beauftragten Zahlungs-
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht
dienstleister: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ware und Preis der Ware. Zudem können diese Daten auch
sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
zur Durchführung von Personen- und Adressvalidierung an die beauftragten Zahlungsdienstleister übermitteit
Zuständige Aufsichtsbehörde für HAGEBAU ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informa-
werden. Eine Auflistung der derzeit beauftragten Zahlungsdienstleister im Bereich der Bonitätsprüfung und
tonsfreiheit, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg.
Validierung finden Sie auf der Internetseite von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz).
86
Widerrufsrecht (Art. 7 DSGVO)
Die Entscheidung, ob HAGEBAU Ihnen eine Zahlung auf Rechnung anbieten kann, basiert auf dem Ergebnis.
Werden personenbezogene Daten auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 18. 1 (a) oder Art. 9 Abs. 2 (a)
der Bonitätsprüfung durch die beauftragten Zahlungsdienstleister. Das Ergebnis wird aufgrund eines automati-
DSGVO verarbeitet, haben Sie zudem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Ver-
sierten Prozesses, basierend auf einem mathematisch-statistischen Verfahren, ermittelt. Eine manuelle Prüfung
arbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Ihrer Informationen durch einen Mitarbeiter von HAGEBAU findet nicht statt. Eine negative Bonitätsauskunft
kann dazu führen, dass HAGEBAU Ihnen die Zahlung per Rechnung nicht anbieten kann. Bei einer positiven
Bonitätsauskunft kann Ihnen HAGEBAU die Zahlung auf Rechnung anbieten.
87
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten im Rahmen der Bonitätsprüfung sind Art. 6 Abs. 1 8. 1 (b) und
Werden Daten auf Grundlage von
/Ö. Das besondere Interesse von HAGEBAU an der Nutzung der Daten zur Bonitätsprüfung besteht darin,
‚Art. 6 Abs. 18.1 (e) DSGVO (Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffent-
sich bei der Ermöglichung einer Zahlungsart (Rechnungskauf), die ein kreditorisches Risiko mit sich bringt,
lichen Interesse liegt oder in der Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen
gegen Zahlungsausfälle und Insolvenzrisiken zu schützen,
wurde)
Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, der Übermittlung der Daten an die beauftragten Zah-
oder
lungsdienstleister jederzeit unter den oben aufgeführen Kontaktdaten gegenüber dem Verantwortlichen oder
dem Datenschutzbeauftragten zu widersprechen. Dies hat zur Folge, dass Ihnen eine Bezahlung der bestellten
Art. 6 Abs, () DSGVO (Erforderlichkeit der Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verant-
wortlichen)
Waren auf Rechnung nicht angeboten werden kann. Die Bonitätsprüfung erfolgt lediglich zu der Feststellung,
ob Ihnen eine Bestellung mit Zahlung auf Rechnung angeboten werden kann und damit sich HAGEBAU gegen
erhoben, steht Ihnen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht zu,
Zahlungsausfälle und Insolvenzrisiken schützen kann.
gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Sie haben ferner gemäß Art. 22 Abs. 3 DSGVO das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens
Falls Sie Widerspruch erheben, verarbeitet HAGEBAU die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn,
des Verantwortlichen (Durchführung einer manuellen Prüfung der automatisierten Entscheidung), das Recht auf
es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte
Darlegung des eigenen Standpunktes und das Recht auf Anfechtung der Entscheidung.
und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
45
Übermittlung von Daten über offene Forderungen an Inkassodienstleister
Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jeder-
HAGEBAU kann die für die Durchführung eines Inkassos erforderlichen Daten zum Zwecke des Treuhand-
inkassos an einen Inkassodienstleister übermitteln, sofern Sie offene Rechnungen trotz Mahnung nicht be-
zeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger
zahlen. Die für die Durchführung des Inkassos erforderlichen Daten sind: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und
Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Geburtsdatum. Für die Durchführung des Inkassos kann HAGEBAU mit verschiedenen Inkassodienstieistern
Wenn Sie der Verarbe
ing für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden Ihre personenbezogenen
zusammenarbeiten. Eine Auflistung der derzeit beauftragten Inkassodienstleister finden Sie auf der Internet-
Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet,
seite von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz/. Altemativ kann HAGEBAU die offenen Forde-
rungen an einen Inkassodienstleister veräußern. Der erwerbende Inkassodienstleister wird dann Forderungs-
Inhaber und kann die Forderungen im eigenen Namen geltend machen.
88
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich unter den oben aufgeführten Kontaktdaten an den Verant-
wortlichen oder den Datenschutzbeauftragten wenden.
Rechtsgrundiage für die Übermittlung der Daten im Rahmen des Treuhandinkassos bzw. des Forderungsver-
kaufs ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 (b) und (f) DSGVO. Das besondere Interesse von HAGEBAU an der Veräußerung der
VEREINBARUNG ZWISCHEN GEMEINSAMEN VERANTWORTLICHEN
Forderungen besteht in der Durchführung und Abwicklung von Bestellungen und zur Wahrung der berechtigten
Bei der Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten zu Werbezwecken arbeiten HAGEBAU und hagebau
Interessen an einer effizienten Versand- und Zahlungsabwicklung bzw. der Durchsetzung der Forderungen.
KG als gemeinsame Verantworliche gemäß Art. 26 DSGVO zusammen. Sie legen gemeinsam die Zwecke und
46
Mittel der Verarbeitung der Kundendaten für einen gemeinsamen Zugriff auf einem zentralen IT-System der
Nutzung der Daten zur Betrugsprävention
HAGEBAU nutzt die von Ihnen im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten (z. B. Name, Geburtsdatum,
hagebau KG fest. Die gemeinsame Datenverarbeitung bezweckt die Bereitstellung der für das Auffinden und
‚Anschrift (Rechnungs- und Lieferadresse), Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bezahlweise, Kontonummer und
die Zuordnung der Kunden innerhalb der hagebau Unternehmensgruppe notwendigen Kundendaten in Form
Kreditkartendaten) zum Zwecke der Betrugsprävention. HAGEBAU gibt diese Daten an die von HAGEBAU für
eines elektronischen und zentralen Verzeichnisses.
die Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Eine Auflistung der derzeit beauftragten
HAGEBAU und hagebau KG koordinieren und kooperieren miteinander, um ihren Datenschutzverpflichtungen
nachzukommen, Ihre Rechte zu wahren und Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.
Zahlungsdienstieister finden Sie auf der Internetseite von HAGEBAU unter dem Link: hagebau.de/datenschutz/.
Die Zahlungsdienstleister prüfen, ob ein atypischer Bestellvorgang vorliegt, der ein Indiz für ein betrügerisches
Die hagebau KG ist die Anlaufstelle, gegenüber der Sie die in Ziffer 8 genannten Rechte geltend machen kön-
Vorgehen darstellt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Betrugsprävention ist Art.
nen. Wenn Sie dies wünschen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:
6 Abs. 1 S. 1 (N DSGV
as besondere Interesse von HAGEBAU an der Verarbeitung besteht darin, si
vor
Anschrift: hagebau connect GmbH & Co. KG
Missbrauch zu schützer
Alter Teichweg 25a, 22081 Hamburg
47
Nutzung der Daten zu Werbezwecken
E-Mail
[email protected]
Zu eigenen Werbezwecken verarbeitet HAGEBAU die folgenden Daten: Name, Anschrift, Geburtsjahr und
Zusätzlich können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte auch wie in Ziffer 8.8 beschrieben an den oben
Kaufinformationen (Produktgruppe, Produkte, Anzahl, Kaufdatum, Umsatz und Zahlungsmittel). HAGEBAU
aufgeführten Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten wenden.
verarbeitet die Daten für folgende Werbemaßnahmen: Werbung per Post und E-Mail, Newsletterversendung,
10
ERFORDERLICHKEIT
Messenger-Dienste. Ihre Daten können von HAGEBAU insbesondere auch zur individualisierten Direktwerbung
verwendet werden. Die Aussteuerung der Werbung erfolgt durch verschiedene Werbeagenturen. Eine Liste
Folgende Daten sind für einen Vertragsschluss erforderlich: Name, Anschrift und E-Mail-Adresse. Eine Nicht-
der derzeit beauftragten Werbediensileister finden Sie auf der Internetseite von HAGEBAU unter dem Link
bereitstellung dieser Daten hätte zur Folge, dass HAGEBAU den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und nicht
hagebau.de/datenschutz/.
durchführen kann.
Im Bereich der Werbung und der damit einhergehenden Verarbeitung von Kundendaten arbeitet HAGEBAU mit
11
DATENSICHERHEIT
der hagebau Handelsgesellschatt für Baustoffe mbh & Co. KG (‚hagebau KG*) als
insame Verantwort-
Die EDV-Systeme von HAGEBAU sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust,
liche im Sinne des Art, 26 DSGVO zusammen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ziffer 9 des Daten-
die Zerstörung sowie gegen den Zugrif, die Veränderung oder die Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte
schutzhinweises,
Personen gesichert.
‚Soweit wir Ihre E-Mail-Ad
;e im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten
12
ÄNDERUNG DES DATENSCHUTZHINWEISES
haben und zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder
stieistungen verwenden, ist Rechtsgrundlage
HAGEBAU behält sich das Recht vor, diesen Datenschutzhinweis zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden
für die Nutzung der Daten zu Werbezwecken Art. 6 Abs. 1 S. 1 () DSGVO unter Berücksichtigung von $ 7 Abs.
3 UWG. Für postalische Werbung verwendet HAGEBAU Ihre Anschrift auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 8.
Sie unter hagebau.de/datenschutz/.
DSG\
Das besondere Interesse von HAGEBAU besteht in der Optimierung des Produktangebots und in
der Ermöglichung einer individualisierten Direktwerbung. Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Stand: Juni 2019_V8
Weiter