Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 5
Dies ist Seite 5 von 120 im Hagebaumarkt Prospekt, beginnend von 10.05.2021 bis 30.06.2021.
<< Hagebaumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hagebaumarkt Prospekt – Angebote ab 10.05.2021 bis 30.06.2021 – Seite 5
Ratgeber
Welches Material ist für
Gartenmöbel empfehlenswert?
Die Vielfalt bei modernen Gartenmöbeln ist riesig. Holzmöbel sind ebenso
erhältlich wie Modelle aus Metall oder Kunststoff. Liebhaber von Rattangeflecht
können mittlerweile auf pflegeleichtes Polyrattan ausweichen. Die folgende
Auflistung unterstützt Sie bei der Materialauswahl.
Material: Holz
Material: Metall
Vorteile:
natürliche, zeitlose Optik, lang-
Vorteile:
witterungsbeständig, Überwinterung
lebig, meist unempfindlich gegen-
im Freien möglich, geringes Gewicht,
—
über Nässe und UV-Strahlung
preisgünstig
Nachteile: Sitzkomfort bei Stühlen ohne
Nachteile: eignet sich nur bedingt zum
Überwintern im Freien, recht
‚Auflagen nicht ganz so hoch
pflegeintensiv
Material: Kunststoff
Material: Polyrattan
Vorteile:
witterungsi
indig, Überwinterung
Vorteile:
moderne und n:
he Optik,
im Freien möglich, geringes Gewicht,
witterungsbe:
Überwinterung
preisgünstig
im Freien möglich, langlebig, robust,
pflegeleicht
Nachteile: je nach Modell optisch weniger
ansprechend
Nachteile: großer Platzbedarf
Die Polster von Gartenmöbeln müssen viel aushalten. Staub, Sand und Blütenpollen setzen ihnen zu.
Eis, Kaffee, Limonade oder Grillsoße sorgen für hässliche Flecken. So reinigen Sie Ihre Gartenpolster richtig.
4, In Form bringen
Nach dem Waschen ziehen Sie die Bezüge in Form. Bei Auflagen
und Kissen lockern Sie die Füllung auf und verteilen sie wieder
gleichmäßig.
jd}
5. Trocknen
Trocknen Sie Bezüge wie normale Wäsche auf der Leine.
Komplette Auflagen und Kissen sollten Sie liegend im Halb-
schatten trocknen. RegelmäBiges Wenden und Auflockern
beschleunigt den Vorgang.
6. Imprägnieren
Imprägnieren Sie die getrockneten Kissen und Auflagen mit einem
geeigneten Spray. So weist der Stoff Schmutz und Wasser besser ab.
à
— Eine Vielzahl an Produkten online bestellen und bequem liefern lassen. Schauen Sie direkt auf hagebau.de }
5
Weiter