Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 13
Dies ist Seite 13 von 70 im Hornbach Prospekt, beginnend von 16.03.2020 bis 16.04.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 13
SG
=
&
3
ss
11
Brass
pme
mes
geine
aan
in
en
1 Stehende Geranie Pelargonium zonale in vielen Farben; 12-cm-Topf 1966423 1.99 | 2 Thymian
Thymus vulgaris „Silver Queen“ 12-cm-Topf 6258914 2.49 | 3 FloraSelf” Gewürzthymian XXL Thymus
vulgaris 18-cm-Topf 3871561 7.99 | 4 FloraSelf® Bio Basilikum Ocimum basilicum „Piccolino“ 12-cm-Topf 5544022 2,99 1 5 FloraSelf® Bio Thai-Basilikum Ocimum
basilicum „Siam Queen“ 12-cm-Topf 5544023 2.99 | 6 Pravence-Lavendel Lavandula intermedia „Grosso“ 12-cm-Topf 6258928 2.49 | 7 FloraSelf® Snackgemüse in
versch. Sorten; z.B. Tomaten, Chilis, Gurken oder Auberginen; 14-cm-Topf 8713262 9.99 | 8 Laterne* grau; Material: Keramik; Maße: H 24,3 x @ 18 cm 10176676 9.99 |
9 Soluna Wandschirm „Bordeaux“ Farbe: ecru; UV Protect 80; Maße: H 2,29 x 0 2,70 m (halbiert); halbrund 6873688 49.95 | 10 Soluna Wandschirm „Bordeaux“ Farbe:
dunkelgrau; UV Protect 80; Maße: H 2,29 x 9 2,70 m (halbiert); halbrund 6813705 49.95 I 11 Gießkanne „Old Zinc“* 10 I; Farbe: silber; Material: Metall 4644461 19.95
Alle Pflanzen ohne Oberlopf und Dekaralion.
nicht in allen Märkten verfügbar
mee
Blumenkasten-Tisch
Gut eingetopft
Für individuelle Balkon-Ideen reicht oft weniger, als man
ist die halbe Miete
denkt. Vielleicht hast Du nach eine Holzplatte übrig und
kaum Platz auf dem Balkon? Dann baue Dir doch einfach
Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Lavendel, Salbei oder
einen platzsparenden Blumenkasten-Tisch.
Thymian benötigen einen sandigen und durchlässigen Bo-
den. Das Gießwasser muss immer gut aus dem Pflanzgefäß
Blumenkasten:
abfließen können, Staunässe mögen Kräuter gar nicht.
Um den außen hängenden Blumen-
Unterste Schicht
kasten zu bauen, säge drei Bretter
Tonscherben und Blähton: Damit stellst
wo gr
zu. Plane genug Platz für die Pflan-
Du sicher, dass Wasser abfließen kann
ë
ze ein, die Du einsetzen möchtest —
und die Wurzeln nicht im Nassen stehen.
bei uns ist der Blumenkasten einen
Meter lang und 15 cm hoch. Säge
2 Bretter mit einer Höhe von 15 x
Zwischenschicht
15cm
100 cm zu, bei dem dritten Brett
ziehst Du von der Höhe die Dicke der
Gartenvlies: Damit die Erde nicht aus-
geschwemmt wird und der Blähton
E
Holzplatte ab (=x), damit Du am
5
4
Ende bündig am Rand abschließen
wiederverwendet werden kann.
kannst. Schneide dann noch die
ë
Seitenteile des Blumenkastens zu,
Oberste Schicht
bohre die Löcher vor und verschrau-
be alles miteinander.
Erde: Für Kräuter und Gemüse gibt es
spezielle, biologische Erden. Düngen
LE
23
ur
Aufhängung:
nicht vergessen!
Miss die Tiefe Deines Balkongelän-
nun mms
nn nn és
ders und säge ein Brett inkl. zwei-
mal der Stärke des verwendeten
Materials zu.
Lafsera
[|
Jetzt kannst du die Höhe der Rück-
LN
wand des Tisches ausrechnen. Über-
lege Dir hierzu vorher, in welcher
Höhe Dein Tisch hängen soll — das
hängt unter anderem von Deinen
Balkonstühlen ab. Eine durchschnitt-
liche Tischhöhe liegt bei ca. 76 cm
AN
bei mittlerer Körpergröße. Achte da-
rauf, dass zwischen Stuhl und Tisch
12
ungefähr 30 cm Platz sind, damit
Du noch bequem die Beine überein-
E
en Eee
Weiter