Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 46
Dies ist Seite 46 von 70 im Hornbach Prospekt, beginnend von 16.03.2020 bis 16.04.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 46
nornoacn.oe/anzucnt
wesen
jeneneunenvensrennsvannesvenenvenevernenvennvenn
I
>
=
É
N
2
Wa,
N
=
Pan,
man
(5)
Ie
De
227
pl
AN
47
Abgesehen vom Erlebnis hat die Aussaat und Aufzucht
Se
van Gemüsepflanzen nach weitere Vorteile. Gerade
bei größeren Gemüsegärten zahlt sich der Kauf von
Saatgut aus. Mit gleichem Budget kann man seinen
Ertrag theoretisch verzehnfachen. Eine zeitlich ver-
zögerte Aussaat (z.B. bei Salaten), beugt außerdem
=
=
Überschuss und Mangel vor. Ein weiterer Pluspunkt:
Direkt gesäte Pflanzen sind in der Regel robuster. Die
5
Sortenauswahl ist zudem viel größer.
krankheitstolerante
und -resistente Sorten
[notée
Ausgefallene Sorten lassen der Langeweile keine Chance
Immer dasselbe Gemüse anzubauen kann auf Dauer langweilig werden
EE
Zum Glück werden immer wieder neue Spezialsorten gezüchtet. Die brin-
gen optische und geschmackliche Abwechslung in Dein Beet. Schwarze
Tomaten, asiatische Salate, gestreifte Tomaten oder bunter Mangold sind
nur einige Beispiele, worüber selbst die Schwiegermutter staunt. Wer
x
jetzt glaubt, dass aufgrund der Optik der Geschmack büßen muss, der
gil ore
täuscht sich: Am besten gleich ausprobieren und sich selber überzeugen!
Krankheitstolerante und -resistente Sorten
10
1
12
Eine der besten Formen des vorbeugenden Pflanzenschutzes! Tomaten, die
kraut- und braunfäuletolerant sind, entwickeln nur unter besonders star-
13
14
kem Infektionsdruck diese Pilzkrankheit, während bei Freilandtomaten diese
Krankheit wie das Amen im Gebet erscheint. Die Anschaffung ist zwar etwas
teurer als bei gewöhnlichen Sorten, aber man erspart sich den mühsamen
el CRAS
Pflanzenschutz oder frustrierende Ernteausfälle.
Bio-Saatgut
Fu
Immer mehr von uns gärtnern biologisch im eigenen Garten, da darf dann
Bio-Saatgut natürlich nicht fehlen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ei-
nerseits werden, wie bei der Produktion von Bio-Pflanzen, keine chemisch-
synthetischen Pflanzenschutzmittel oder mineralischen Dünger eingesetzt.
Andererseits sind alle Bio-Sorten samenfest: Das heißt, Du kannst die
geernteten Samen wiederverwenden, und die Eigenschaften der Pflanzen
N
bleiben erhalten. Bei konventionellem Saatgut ist das nicht immer der Fall.
En
15
16
17
s
3 FloraSef® Mangold Gemüsesamen bunt Bel vulgaris „right Lights
0304 2.7914 FlorSelf® elect Tomaten Gamüsesamen Sclanum heuzereicum „Sacher“
4635074 5,591 5 FloraSelf® Fleischtomaten Gemüsesamen Solanum \ycopersicum „Ananas“ 8695147 1.65 1 6 FloraSelf® Select Asia Salate-Mix Saatband 8488963
3.99 17 FloraSelf? Select Ananaskirschen-Gemüsesamen Physalis pruinosa „Goldmurmel“ 4636072 3.1918 Floraself® Select Tomaten Gemlisesamen Solanum Iycoper-
sicum geni FL 4636073 5.5919 FloraSelf® ee ann DE RE ; fie” 8872804 3.99 | 10 FloraSelf® Select Zucchini Gemüse-
AL
Ze
ede dink
==
u
Weiter