Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 37
Dies ist Seite 37 von 70 im Hornbach Prospekt, beginnend von 16.03.2020 bis 16.04.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 16.03.2020 bis 16.04.2020 – Seite 37
oJ
Pi
=
Clevere Bewässerungssysteme halten Deinen Garten
grün und gut in Schuss. Wir haben nützliche Infos,
Anleitungen und Tipps zu Gartenschläuchen,
Rasensprengern, Regenwassernutzung bis hin zur
Die richtige Menge
Nach dem Bewässern gilt es, den Boden zu prüfen. Er sollte ca. 20 cm tief
automatischen Gartenbewässerung.
durchnässt sein. Vor allem neu gesetzte Pflanzen brauchen viel Wasser, und
Je näher am Boden bewässert wird, desto weniger geht verloren. Werden die
Pflanzen nur benetzt, verdunstet das Wasser sofort.
Bewässerungsarten
Eine gezielte und durchdachte Bewässerung ist das A und O für einen
dauerhaft schönen Garten. Während die einen lieber selber Hand anlegen,
Der richtige Zeitpunkt
setzen andere auf Bewässerungssysteme. Wenn Du über 100 m’ Rasen mit
‚Am besten eignen sich die Abendstunden oder der frühe Morgen, denn dann
Wasser zu versorgen hast, lohnt sich die Anschaffung eines Beregners, der
verdunstet das Wasser nicht direkt wieder und kann tief einziehen. Von An-
gar nicht mal so teuer ist, wie Du vielleicht denkst! Je nachdem, wie Dein
fang Mai bis Mitte September wird am dringendsten Flüssigkeit benötigt
Garten angelegt ist, kann auch eine automatisierte Bewässerungsanlage
Pflanzen sollten nicht bei starker Sonneneinstrahlung gegossen werden,
von Vorteil sein. Egal, ob Uhrzeit, Tag oder Dauer der Bewässerung — ein
denn die Wassertropfen auf den Blättern wirken wie ein Brennglas.
Bewässerungscomputer nimmt Dir hier die Arbeit ab. Du willst kein wert-
volles Wasser verschwenden? Dann installiere Dir eine praktische Regen-
wassernutzungsanlage.
Der richtige Wasserdruck
Bevor Du einen Schlauch mit mehreren Regnern an einen Wasserhahn
anschließt, ist es hilfreich zu wissen, wie hoch der Durchflusswert (auch
Richtig bewässern
Verbrauchswert) des Wasserhahns ist. Stell Dir dafür einen 10-Liter-Eimer
Wer Regenwasser nutzt, gärtnert nicht nur nachhaltig, er tut auch seinen
unter den Hahn und drehe schnell voll auf: Wie lange dauert es, bis der
Pflanzen etwas Gutes. Da Regenwasser weicher ist als Trinkwasser, eig-
Eimer voll ist? Du erhältst einen Wert in Litern pro Sekunde. Pro 25 Meter
net es sich z.B. für Rhododendren, Astilben oder Azaleen, die empfindlich
anzuschließender Leitung muss man eine Sekunde dazugeben. Dieser Wert
auf Kalk reagieren. Also am besten gleich die Beregnungsanlage an eine
wird je nach Hersteller umgerechnet. Manche geben den Durchflusswert der
Regenwasserzisterne anschließen.
Regner in Litern pro Stunde an, manche in absoluten Zahlen,
Umwelt-Tipp: Regenwasser
sammeln und nutzen
|
1 Regenfass „4rain Vino“ Regenspeicher
in Form eines rustikalen Holzfasses in täu-
schend echter Oplik; abnehmbarer Deckel
zur Wasserentnahme inkl, Kindersicherung;
Speichervolumen: 250 I; Gewindeanschlüsse:
3/4" 8908039 108.00 | 2 Wandtank „4rain
Slim“ besonders flacher Tank in moderner
Farbgebung, platzsparend; nur 37 cm Tiefe;
%
Speichervolumen: 300 I; Gewindeanschlüsse:
=
|
3/4" 5692385 119.00 | 3 Regenspeicher
„STONE 2in1“ hochwerlige Natursteinoptik;
Speichervolumen: 350 1; Gewindeanschlüsse:
3/4" 8908046 299.00
NUTZUNG “ HORNBACH
31
LE
re
Ez
ME dh dh
ETS
N 2-Wege-Verteiler +
Weiter