Hornbach Prospekt – Angebote ab 06.01.2020 bis 06.02.2020 – Seite 4
Dies ist Seite 4 von 124 im Hornbach Prospekt, beginnend von 06.01.2020 bis 06.02.2020.
<< Hornbach Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hornbach Prospekt – Angebote ab 06.01.2020 bis 06.02.2020 – Seite 4
Pr
=
PS.
&
Ra
2
EN
Jen
>
Be
er
5
Br
LEN
RK
8
|
IS
ig
u
ns
2 4
Le
be
=
5
a
=
a2
=
EE
Ga
ie
ni
RE
=
Ge
SE
Ré
1. Baugenehmigung
2. Fundament planen
rg
ed
==
=="
=
ir
5
=
=
m Hl. 0 |
>
Antrag Sul
A
[7 Baugenehmi
Alles zum Fundamen
nleitungen
gung (S 49 LBO)
und das passende Material, unt
er hornbach.de
A
+
El Bauvorbesc
Für die Stabilität, Funktion und Haltbarkeit Deines Gartenhauses ist ein gutes Fundament
Lit
heid (S 57 LBO)
sehr wichtig. Ein waagerechtes und tragfähiges Fundament sorgt dafür, dass die Wände
Wann brauche ich eine Baugenehmigung für mein Gartenhaus?
einwandfrei passen und das Haus stabil steht.
Eine Genehmigung wird benötigt, wenn der umbaute Raum eine bestimmte Höchst-
grenze überschreitet und/oder wenn das Haus auf einem betonierten Fundament
3. Schneelast
Hamburg
bzw. einer betonierten Bodenplatte errichtet wird. Die Regelungen und Grenzwerte
Brêmen
unterscheiden sich von Kommune zu Kommune und vor allem in den Bundesländern.
Berline
berücksichtigen
Hahnover
Warum ist die Baugenehmigung erforderlich?
Mit ihr soll verhindert werden, dass Gartenhäuser bestimmte Vorgaben überschreiten,
Köln
Dresdene
z. B. bezogen auf die Anzahl der Stockwerke. Ohne diese Regelung könnte jeder bauen,
Gegen Aufpreis gibt es im Markt eine
Frankfurt
Schneelasterhöhung für das Garten-
dem Kauf — nach den örtlichen Vorschriften.
wie er will. Erkundige Dich beim örtlichen Bauamt vor Baubeginn — besser noch vor
haus. Dann wird das Gartenhaus mit
dickeren Pfosten geliefert — gerade
stug
Nürnberg
Was ist beim Grenzabstand zu beachten?
in Regionen mit hohem Schneeauf-
kommen kann das erforderlich sein.
München
Grundsätzlich muss ein Grenzabstand zum Nachbarn eingehalten werden. Dies
sind in der Regel drei Meter. Wenn direkt auf die Grenze gebaut werden soll, müssen
diverse Vorschriften berücksichtigt werden, z. B. die Höhe der Gartenhauswand, die
Auskunft darüber kann das zuständige Bauamt geben. Die bei den Artikeln angegebene
Maße der überdachten Fläche, die Nutzfläche etc. Diese Informationen können beim
Schneelast ist statisch berechnet.
örtlichen Bauamt abgefragt werden.
Geregelt werden die Schneelasten in Deutschland mit der DIN EN 1991-1-3 (2010-12).
In jedem Fall empfiehlt es sich, vorher mit dem Nachbarn über die Pläne zu sprechen
Dazu wurde das Land in 5 Zonen unterteilt: Zone 1, la, 2, 2a und 3. Dabei ist Zone 1
und diese dann schriftlich zu fixieren. So können Missverständnisse und möglicher
die mit der geringsten Schneelast, Zone 3 die mit der höchsten. Der Wohnort und die topo-
Ärger schon vorab vermieden werden.
grafische Höhe des Standortes sind die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Höhe
der Schneelasten.
SNO
0120
Geballtes Projektissn. Ratgeber und Inspiration. Riesige Sortimentsauswahl.
Weiter