Müller Prospekt – Angebote ab 01.05.2020 bis 31.07.2020 – Seite 33
Dies ist Seite 33 von 52 im Müller Prospekt, beginnend von 01.05.2020 bis 31.07.2020.
<< Müller Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Müller Prospekt – Angebote ab 01.05.2020 bis 31.07.2020 – Seite 33
Pop
Provinz
Eine derartige Begeisterung nicht nur bei der Musik-
Von wegen
presse, sondern auch bei den Fans gab es zuletzt wahr-
scheinlich bei AnnenMayKantereit. Aus der baden-würt-
tembergischen Provinz (bei Ravensburg) über einen
provinziell
Bandwettbewerb (in Mannheim) führte der Weg von Provinz
geradewegs zum Plattenvertrag. Und zur ersten EP, die
nicht nur von Faber- und AnnenMayKantereit-Produzent
Tim Tautorat beaufsichtigt wurde, sondern auch eine Frage stellte,
die sich von selbst beantwortet: „Reicht dir das?“ Natürlich nicht!
Pr
A
Weshalb die Indiepopband um die Cousins Vincent Waizenegger
LN
rn
und Robin Schmid zuerst ein paar Auftritte auf großen Festivals
und schließlich auch diverse TV-
|
ur
A
Gigs („Inas Nacht“, „Late Night
Berlin“) absolvierte. Und parallel
PROVINZ
am ersten Album arbeitete, das
nun endlich den Weg aus der
Provinz in die große weite Welt
ebnen dürfte. Der Titel „Wir
bauten uns Amerika“ ist dafür
ganz passend gewählt, genauso
wie Tracks der Marke „Augen
sind rot“ und „Wenn die Party
vorbei ist“, die zumindest eines
Provinz
klarmachen dürften: Letztere hat
„Wir bauten uns Amerika"
gerade erst begonnen. Zusam-
VÖ: 14.08.
men mit einer Karriere, die wie
jene ihrer Kollegen von Annen-
20000
MayKantereit nur eine Richtung
0000000
angebote 000000
kennt: ganz nach oben!
Max Giesinger
enn einer eine Reise tut …
.… dann unternimmt er sie manchmal sogar ein zweites Mal.
Weil das Erlebte so eindrücklich war, die Stationen so aufregend
und der gesamte Trip vielleicht so vollgepackt, dass ein zweites
)
Mal hinschauen ganz neue Ergebnisse zutage fördert. So ähnlich
muss es Max Giesinger gegangen sein, seit er sein Hitalbum „Die
Reise“ zuerst auf den Markt und dann im Kontext einer Tour
auch unter die Leute gebracht hat.
Auf Momente des großen Erfolgs
sind vielleicht Momente der Rück-
ee |
besinnung erfolgt. Hin zu seinen
Anfängen (auch) als Strafen-
musiker, zu akustischen Sets am
Lagerfeuer, zu Intimität und
dl
N
Reduktion. Das Ergebnis ist eine
41
zweite „Reise“, die das, was er auf
%
MAX GIESINGER Di
1€
Konzerten zuweilen „unplugged“
Max Giesinger
präsentiert, auf das gesamte
„Die Reise
Album ausdehnt: Akustik- statt
(Akustik Version)“
E-Gitarren, Klavier und Streicher
zumal sich statt zweier Songs vom „Original“ nun auch sein
VÖ: 24.04.
statt Synthesizer, leise statt laut,
Duett mit Lotte („Auf das, was da noch kommt“) und die neue
zurückgenommen statt poppig-
Single mit MoTrip („Nie besser als jetzt‘) auf dem Album
200000
euphorisch. Auch für seine Fans
finden. Manchmal lohnt sich ein zweiter Trip in gleiche
0000000
wird das
Hitalbum so noch
Regionen. Insbesondere dann, wenn er so viele neue Seiten
Fotos: PR
angebote 00000
mal zum ganz neuen Erlebnis,
offenbart wie hier ...
schlager 33
Weiter