Müller Prospekt – Angebote ab 25.02.2020 bis 30.04.2020 – Seite 32
Dies ist Seite 32 von 52 im Müller Prospekt, beginnend von 25.02.2020 bis 30.04.2020.
<< Müller Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Müller Prospekt – Angebote ab 25.02.2020 bis 30.04.2020 – Seite 32
Pop %
eol
est
gu
age
Zulschen
gestern
Über 22 Jahre ist es jetzt her, dass MiA. sich als Schülerband gegrün-
det haben, weitere vier Jahre hat es bis zum Debütalbum „Hieb &
und
Stichfest“ gedauert. Als Electropunkband hat man Mieze Katz
und ihre Bandmitglieder damals vermarktet. Wahrscheinlich, weil
das Erbe der Neuen Deutschen Welle noch stark war in ihnen
und man an Nina Hagen ebenso denken durfte wie an Inga und
Annette Humpe. Blickt man von heute auf die Zeit zurück, dann
war der frühe Sound von MiA. gar nicht so sehr rückwärtsgewandt,
mergen
sondern stilbildend. Für all das, was deutsche Popmusik zwischen
elektronischen Beats, poppigen Harmonien und klarer Haltung
Mit mehr als 20 Jahren auf dem
heute sein kann. „Hungriges Herz“ oder „Tanz der Moleküle“
gemeinsamen Buckel könnte man sich
igen aktu-
machen sich auch heute noch gut in jeder deutschsprac!
dazu verleiten lassen, zurückzuschauen.
ellen Playlı
. Warum also der „Limbo“, dieser unpr:
Zustand
MiA. blicken nach vorn. Und springen
zwischen Tod und Nachleben, gerade für eine Band, die noch nie
mit „Limbo" ins kalte Wasser.
so lebendig schien wie jetzt? Vielleicht ist es die Uneindeutigkeit,
die der Titel umschreibt, der Mieze Katz und Co. die Türen in die
Zukunft geöffnet hat, um losgelöst von den Fesseln der (musika-
kalte Wasser einzutauchen.
CP
lischen) Vergangenheit „Kopfüber“
Unterstützt von Produzent Mic
hröder, lassen sich MiA. auf
das Experiment MiA. ein: auf sich selbst. Und klingen auf
ihrem mittlerweile siebten Album erdiger, organischer
0 /
und zugleich zeitgemäßer als je zuvor. „I
„ass die
anderen zwischen Singer-Songwriter-Emotion
AP
und elektronischen Beats vergangenen Hits
En
nachjagen, wir haben das nicht nötig“,
scheinen sie zu sagen. Mit elf Tracks, die
#
die ungestüme Energie und das Selbst-
r
bewusstsein eines Debüts versprühen.
Willkommen im Hier und Jetzt,
MiA.!
re
f
À
Fe
$
>
DISKOGRAFIE MiA.:
2002: „Hieb & Stichfest*
j
2004: „Stille Post“
2006: „Zirkus“
be
Le
u
2008: „Willkommen im Club“
N
2012: ,Tacheles*
2015: „Biste Mode“
;
N
2020: „Limbo*
N
"u
MiA.
IE
NE
wir
Limbo”
MA BE
VÖ: 28.02
L
Mi
3
RL
ZRAS
THE
ke
20e
angebote
000000
0000000
U
ns
a
À
2
Fotos: €. Annako, PA
f3
£
fi
HS
32 He \wzschlager
@ ranzrakToR GEFÜHLSFAKTOR €) SPASSFAKTOR
Weiter