Edeka Prospekt – Angebote ab 14.10.2019 bis 19.10.2019 – Seite 34
Dies ist Seite 34 von 36 im Edeka Prospekt, beginnend von 14.10.2019 bis 19.10.2019.
<< Edeka Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Edeka Prospekt – Angebote ab 14.10.2019 bis 19.10.2019 – Seite 34
=
as
es
TUE TETE en
N
Za 2
7
UET UD
UNSERE
AND
Wurzelgemüse hat viel zu bieten: Es bringt
Geschmack auf den Teller, liefert wertvolle Nährstoffe und kommt
echt & gut
ohne langen Transport aus der Region
KNOLLENSELLERI
Seinen würzigen Geschmack verdankt das Wurzelgemüse dem hohen Anteil an ätherischen Ölen. Als
Suppengrün ist Sellerie nicht wegzudenken. Aber auch im Püree, als Beilage oder roh im
Salat ist sie eine Bereicherung. Die Blätter der Knollensellerie sind ebenfalls sehr aromatisch und können
mitverwendet werden. Aus heimischem Anbau ist das Gemüse von Mai bis Januar erhältlich.
—
Wild-Wurzelgemüse-Eintopf
mit Gin-Sauerrahm
ne
Für 6 Personen » Zubereitungszeit: ca. 110 Minuten
Ikg
Wildfleisch aus der Schulter
AR
Tomatenmark
(zum Beispiel vom
11
Wildfond oder Gemüsebrühe
Wildschwein, Hirsch oder
200g
Pastinaken
Reh)
200g
Steckrüben
Zwiebeln
Winterrettich
en
a.
Fe
250g
250g
3
Knoblauchzehen
Fl)
Schwarzwurzeln
pe
>
er
las
SS
3 EL
Butterschmalz oder
250g
Knollensellerie
Pflanzenöl (30 g)
AuBerdem:
ITL
Salz
100 g
Sauerrahm
1 Prise
Pfeffer
à cl
Gin
1”
Le
2
Lorbeerblätter
Ur
roter Pfeffer,
an
Paprikapulver, edelsüß
grob gestoßen
1 Das Wildfleisch in zwei bis drei
40 Minuten schmoren. In der
Zentimeter groe Würfel schneiden. Die
Zwischenzeit das Wurzelgemüse ?,
Zwiebeln grob schneiden und den
waschen, schälen und in zwei
Knoblauch samt Schale leicht
Zentimeter groBe Stücke teilen.
quetschen. Den Backofen auf 190 Grad
3 Den Eintopf herausnehmen und das
E
£
Unter- und Oberhitze vorheizen.
vorbereitete Wurzelgemüse unterrüh-
ren, erneut aufkochen und ohne Deckel
2 In einem groBen ofenfesten Topf mit
S
Deckel das Butterschmalz
zurück in den Ofen schieben. Weitere
zergehen lassen, Zwiebeln und
40 Minuten schmoren, dabei ein- bis
Knoblauch darin anschwitzen und das
zweimal umrühren. Dann den Eintopf
Fleisch zugeben. Das Fleisch kurz
abschmecken und auf tiefen Tellern
mitbraten, mit den Gewürzen bestreuen
anrichten.
und das Tomatenmark unterrühren. Mit
4 Sauerrahm mit dem Gin und einer
dem Fond ablöschen und zum Kochen
Prise Salz verrühren. Auf jede Portion
LE
El
bringen. Den Topf mit Deckel
einen Klecks geben und mit dem roten
rs
a
Bi
verschlieBen, in den Ofen geben und
Pfeffer bestreuen.
FA
}
Fotos: Werbefotografie Guido Gegg, sablegear/stock.adobe.com
Vervielfältigung vonText und Bild ist nicht gestattet
=
TL
34 Wir® Iehensmittel.
Weiter