Fressnapf Prospekt – Angebote ab 01.07.2019 bis 31.08.2019 – Seite 22
Dies ist Seite 22 von 56 im Fressnapf Prospekt, beginnend von 01.07.2019 bis 31.08.2019.
<< Fressnapf Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Fressnapf Prospekt – Angebote ab 01.07.2019 bis 31.08.2019 – Seite 22
Tierisch informiert
Manche Katzen sind regelrechte Trinkmuffel, das kann zu gesund-
heitlichen Problemen führen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Mieze
gerade im Sommer dazu animieren, mehr zu trinken
as Trinken zählt oft nicht
zur Königsdisziplin von
Katzen. Das rührt weniger
vom Spieltrieb des Tieres her, es ist
vielmehr ein Urinstinkt. Denn schon
die Afrikanische Wildkatze scheute
sser - wegen der Be-
stehende Ge
lastgung mit Keimen. Sie bevorzugte
Bäche und Flüsse, um ihren Durst zu
löschen. Heute ist bei Stubentigern da-
her wohl der Wasserhahn so beliebt.
Doch ausreichend zu trinken, ist für
Katzen genauso wichtig wie für Men-
schen. Wasser baut Giftstoffe im Kör-
per ab, versorgt ihn mit Mineralstof-
miert die Gelenke. Zu
fen und
wenig Flüssigkeit kann zu gesund-
heitlichen Problemen wie Nieren-
oder Harnwegserkrankungen führen.
Aber wie viel Flüssigkeit braucht eine
Katze eigentlich? Die Antwort ist eine
einfache Rechenaufgabe. Pro Kilo-
gramm Körpergewicht muss si
lich circa 50 Milliliter Wasser trinken.
Eine Katze, die fünf Kilogramm auf
die Waage bringt, benötigt also einen
Viertelliter Wasser.
Nassfutter besteht zu 80 Prozent aus
Wi
keitsversorgung also abgedeckt. An-
ein Teil der Fl
hier
ders sieht es beim Trockenfutter mit
TRENNUNG
TUT Gur
‚Stellen Sie den Trinknapf abseits des
Katzenfutters auf. Katzen trinken nicht
TER ERRNETER CEST E TEN}
Sie zudem mehrere Wassernäpfe in der
| Wohnung, so kann Ihre Samtpfote
\ immer mal einen Schluck im
Vorbeigehen nehmen.
Weiter