Lidl Prospekt – Angebote ab 10.11.2020 bis 31.12.2020 – Seite 19
Dies ist Seite 19 von 36 im Lidl Prospekt, beginnend von 10.11.2020 bis 31.12.2020.

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältLidl Prospekt – Angebote ab 10.11.2020 bis 31.12.2020 – Seite 19
RAUCHIG, WÜRZIG, WILD:
»WHISKY«
Ee
2)
Bei einem Tasting sind wir ins Gespräch gekommen. „Nur ein Verrückter
wie ich fährt im Dezember in die schottischen Highlands“, erinnert sich der
Gastgeber schmunzelnd an seine erste prägende Erfahrung mit Whisky.
Die KüstenstraBe nach Inverness war wegen einer Sturmflut gesperrt,
er musste den Weg durchs Landesinnere nehmen. Heftige Böen schüt-
=
telten seinen kleinen Leihwagen hin und her. Nebel hing über dem Ben
Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Heidekraut zitterte im Wind,
der auf überraschende Weise würzig duftete. Eher aus Zufall kam er an
einer Destillerie vorbei, hielt an, stieg aus,
chaute sich um - probierte.
Eine undefinierbare, aber angenehme Sci
fe, die Aromen von Kräutern,
Zimt und süBen Honig mitbrachte, stieg ihm in die Nase. ,Alles in allem
geschmacklich einzigartig, fruchtig und etwas ölig, aber trotzdem leicht“,
fasst er zusammen, was ihn an seinem ersten bewusst genossenen Single
Malt faszinierte. Verrückt sei er immer noch, kommt er auf den Anfang
des Gespräches zurück. Verrückt nach Whisky vor allem. Damit ist er
nicht allein. Die Spirituose erfreut sich nicht nur unter Kennern ungebro-
chener Beliebtheit. Pur, aber auch in klassischen Cocktails wie dem Old
Fashioned, gemixt mit Bitters und garniert mit einer Orangenzeste. Woher
kommt der Hype? Und wer hat den Whisky eigentlich erfunden?
nn
123
ko
Bi
Hi
DA
#4
Pt
AE
Fällt das Wort „Whisky“, denken auch Spirituosen-Neulinge sofort an
a
FE
Schottland. Kein Wunder, hier gibt es mehr als 100 Destillerien, die die
&
guten Tropfen herstellen. Sie werden alle nach denselben grundlegenden
Br
Verfahren gebrannt, sind im Geschmack aber sehr unterschiedlich. Das
ts
liegt unter anderem an der Herkunft. Die Kultspirituose wird aber nicht
AE
N
N
nur bei den Schotten destilliert. Seit Urzeiten streiten sie sich mit den lren
ik
KEO BUTTER CURE TS
He
À
Im-fünften Jahrhundert begannen christliche Mönche, allen voran der
irische Nationalheilige St. Patrick, das Land der Kelten zu missionieren
und brachten technische Geräte sowie das Wissen über die Herstellung
von Arzneimitteln und Parfüm nach Irland und Schottland. Einer Legende
nach waren die Kelten die ersten, die eine klare Flüssigkeit destillierten -
das aqua vitae oder uisge beatha, „Wasser des Lebens“, Jahrhunderte
METER ENIGE ENEN UE
Klöster, die damals eigene Gasthäuser betrieben. Längst ist auch der Rest
FEET RENE CR LE Re
Japan bis Kanada. Da bleibt nur eins zu sagen: Släinte!
A
"
NN
Einfach und schnellim Internet unter lidl.de oder telefonisch unter
kost
nfrel. Anrufe nur Innerhalb Deutschlands möglich.
inkl. MwSt
Versandkosten, bestelbar. Lebensmittelkennzeichnung: Weitere Produktinformationen (Lebensmittelkennzeichnung)
19
unter
Iweinwelt.deauf der jeweiligen Artikelseke.
An
Weiter