Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.05.2021 bis 31.05.2021 – Seite 69
Dies ist Seite 69 von 92 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.05.2021 bis 31.05.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.05.2021 bis 31.05.2021 – Seite 69
MEINE GESUNDHEIT
EU
N
XA
H
infach so weitermachen? Nach
el
je
dem Bachelor in Agrarwissen-
1
Le
D
N
schaften und dem Master in
Natural Ressource Management
(
à”
war das einfach nicht mehr möglich. Mir hat
mein Studium die Augen geöffnet - im wahrs-
ten Sinne des Wortes: Als Studentin habe ich
é
N
die Zustände in konventionellen Mastbetrie-
/
Ÿ
x
f
Ÿ
far
ben und Schlachthöfen selbst erlebt. Ehrlich,
N
bis
Isa (28):
ich kann jede:n verstehen, der an so einem
Die Kölnerin ist studierte
Ort zum:zur Vegetarier:in wird. Ich bin es
=
Landwirtin und arbeitet als
nicht geworden, esse Fleisch seitdem aber
ä
r
Disponentin im Bio-Groß-
viel bewusster. Fleisch sollte ein Genussmit-
handel. 2020 begann sie
EX
tel sein, kein Grundnahrungsmittel. An vielen
N
X
eine berufsbegleitende
Tagen der Woche verzichte ich darauf und
Ausbildung zur Wildmetzge-
vermisse es nicht. In der Kantine oder beim
En
rin. Als Jägerin isst Isa gerne
Imbiss würde ich es nie essen: Schon der
auch mal Fleisch. Ihr Motto:
Weniger ist mehr! Mehr auf:
Preis zeigt mir, dass das Fleisch weder hoch-
ME
wertig noch tierleidfrei erzeugt worden sein
@holla_die_wildfee
4,
—
kann. Obwohl ich gerne deftig esse: Schnit-
4
=
zel & Co. kommen mir nur selten auf den
5
Teller. Überhaupt kaufe ich kaum Fleisch —
wenn, dann in der Bio-Metzgerei. Einer der
Verwertung von Fleisch, das durch die Jagd
„Fleisch sollte kein
anfällt. Ich stehe hinter dem, was ich mache,
kann aber auch verstehen, dass andere ein
Problem damit haben. Authentisch ist die Kri-
Grundnahrungsmittel.
tik für mich aber nur, wenn die Kritiker:innen
gleichzeitig kein Billigfleisch konsumieren
sondern Genuss sein!“
oder auf andere Weise Tierleid unterstützen.
Auch ich fand es anfangs schwierig, Tiere
Gründe: Ich habe daheim selbst viel Wild,
zu zerlegen. Nach ein, zwei Malen hat sich das
da ich 2016, inspiriert durch meine Kommi-
aber gelegt und wurde so interessant, dass
liton:innen, den Jagdschein gemacht habe.
ich beschloss, neben meiner Arbeit als Dispo-
nentin im Bio-Großhandel eine Ausbildung zur
STATISTIK
Wildmetzgerin zu machen. Mich fasziniert die
Was ich an der Jagd mag: die Naturverbun-
Mischung aus schwerem Handwerk undFeinar-
Fleisch-
denheit, die Ruhe und den Frieden im Wald,
beit wie das Erstellen von Fleischspezialitäten.
aber auch das Gefühl, selbst ein Lebens-
‚Auch zu Hause: Ich koche sehr gern, egal, obve-
konsum
mittel „produziert“ zu haben. Ich esse sehr
gan oder mit Fleisch. Auf wildfee.de teile ich
gerne Wildfleisch und möchte mit meinen
nichtnurRezepte, sondern bieteauchselbstpro-
Laut statista.com wurden allein 2019
Social-Media-Aktivitäten und dem Blog auch
knapp 60 Kilo Fleisch pro Bundes-
duzierte Wildfeinkost an. Mein Ziel: noch mehr
andere dafür begeistern. Für mich spricht
bürgerin verzehrt. Besondes beliebt
Menschen auf den Wildgeschmack bringen.
nämlich sehr vieles für Wildfleisch: kein Hal-
verpackte Wurstwaren. Rund 68,5 %
der Deutschen über 14 Jahren essen
tungsstress, keine Tiertransporte, kein Fut-
BEWUSST KONSUMIEREN ich denke,
termittelanbau samt Rodung der Wälder und
sie mehrmals pro Monat. Trotzdem
was in vielen Teilen der Gesellschaft noch
zeigt der Emährungsreport 2020, dass
Import aus der Ferne, kein Schlachtstress
fehlt, ist das Bewusstsein für den eigenen
und: Das Tier wurde nicht gezüchtet, um ge-
der Konsum hierzulande zurückgeht.
Konsum. „Du bist, was du isst“ ist ein wahrer
Nur bei 26 % landet Fleisch täglich auf
gessen zu werden! Im Gegenteil: Wild muss
dem Teller — 8 % weniger als vor fünf
Spruch. Jede:r sieht, wie die Menschheit unter
bejagt werden, weil es uns sonst Wälder
Zivilisationskrankheiten leidet und mit ihrem
Jahren. Immer mehr achten darauf,
und Agrarflächen in einem Maße zerstört
dass Fleisch tierfreundlich
Konsum und gerade der Emährung viel Scha-
bzw. auffrisst, dass wir damit nicht leben
den anrichtet. Bewusster Konsum könnte bei
produziert wird
könnten. Das Tier wird nicht getötet, „nur“
beiden Problemen große Abhilfe schaffen.
weil wir es essen wollen, sondern weil unser
Reflektiert einkaufen, mit Freude zubereiten
(Öko-)System sonst nicht rundläuft. Das Es-
und bewusst genießen. Ich denke, dann „darf”
sen dieser Tiere ist also nur die sinnvollste
man auch mit gutem Gewissen Fleisch essen!
SCHÖN FÜR MICH 69
Weiter