Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.05.2021 bis 31.05.2021 – Seite 84
Dies ist Seite 84 von 92 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.05.2021 bis 31.05.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.05.2021 bis 31.05.2021 – Seite 84
MEINE GEFÜHLE
EGOISTISCH? NÖ!
WARUM SAGEN WIR
NICHT EINFACH
INTERVIEW | Julia Reiß
1
Wir tun es viel zu oft: „Ja“ sagen, obwohl wir
dabei z.B. Wut und Trotzreaktionen, mit de-
eigentlich das Gegenteil meinen. Warum machen
nen wir unsere Grenzen aufzeigen. Da dies
unseren Erziehungsberechtigten aber oft
wir das und wie sagt man erfolgreich „Nein“?
unangenehm ist, reagieren sie darauf unter
Umständen mit Ablehnung, Liebesentzug,
Ein Gespräch mit Erfolgsautorin Annette Lies
Ignoranz oder gar Belustigung. Im Zuge
der Evolution möchten wir uns aber best-
mögliche Lebensbedingungen sichern —
WIR SAGEN „JA“ ZUM TERMIN
und ersetzen deshalb den unerwünschten
FÜR DEN WIR KEINE ZEIT HABEN UND
‚Ausdruck unseres wahren Ichs zwangsweise
durch angepasstes Verhalten. Solche Muster
„JA“ ZUR VERABREDUNG, AUF DIE
„Jedes
WIR EIGENTLICH KEINE LUST HABEN.
speichernwirab- auch wenn die Erinnerung
WARUM TUN WIR DAS? Das liegt vor
daran später fehlt.
‚Nein‘ zu
allem an unseren frühen Prägungen - so-
anderen
wohl persönlich als auch gesellschaftlich
WIESO IST ES WICHTIG, DIESE
und historisch. Als Kinder sind wir abhängig
.
.
MUSTER ZU DURCHBRECHEN UND BE-
ste
von der Zuwendung unserer Umwelt. Folglich
WUSST „NEIN“ ZU SAGEN? Es gehört zu
beobachten wir von Lebensbeginn an, was
einer gesunden und reifen Persönlichkeit,
bei Personen, die unser Überleben sichern,
Ja’ zu uns
die eigenen Bedürfnisse und Kapazitäten zu
angesagt ist. Je nachdem wie reif diese Per-
selbst!“
kennen und passend dazu auch Grenzen zu
sönlichkeiten als unsere Bezugspersonen
Annette Lies
setzen. Sonst würde unsere Umwelt ungefil-
sind, dürfen wir in unserer Entwicklung bei
tert auf uns einströmen und wir wären nur
ihnen auch unseren Unwillen vertreten.
noch mit Reagieren beschäftigt. Und in der
Frühe Ausdrucksformen unseres Neins sind
Folge gänzlich fremdbestimmt. Neinsagen
84 SCHÖN FÜR MICH
Weiter