DM Prospekt – Angebote ab 01.03.2022 bis 31.03.2022 – Seite 66
Dies ist Seite 66 von 100 im DM Prospekt, beginnend von 01.03.2022 bis 31.03.2022.
<< DM Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
DM Prospekt – Angebote ab 01.03.2022 bis 31.03.2022 – Seite 66
Le
bid
Ee
LD
EA
"
le
IA
I
(N
|
|
II
HN
ll
=
NN
|
N
IN
|
II
Al
ll
IN
|
|
QUE
|
A
II]
LL.
nn
ar
;
u
a \
A
ee angebote
LS EE —
2
N
Ar
1
LL
sld
à
ai
a
A
Auf dem Weg zum umweltneutralen Unternehmen
schritt gr Schritt
Mit der umweltneutralen* Produktlinie Pro Climate leistete dm Pionierarbeit. Jetzt macht dm sich
auf den Weg, auch als Unternehmen umweltneutral zu werden - angefangen bei den dm-Märkten
Inga Haubold, bei dm verantwortlich für den Bereich Nachhaltigkeit, erklärt den Prozess
1. Unternehmensökobilanz erstellen
sparende Maßnahmen durch. Derzeit
dern schaffen gemeinsam mit unse-
Im ersten Schritt haben wir gemein-
ist über die Hälfte unserer dm-Märkte
rem Partner HeimatERBE vielfältige
mit automatisierter, ressourcenscho-
Lebensräume auf Flächen, die durch
sam mit den Experten des Instituts für
Energie- und Umweltforschung (ifeu)
nender und rein auf Strom basierender
industrielle Nutzung aus der öko-
für den laufenden Energieverbrauch der
Haustechnik ausgestattet, die auf fossile
logischen Balance geraten sind. Die
dm-Märkte, aber auch der Logistikzen-
Brennstoffe verzichtet. Durch die intel-
Umweltauswirkungen, die durch den
tren und Bürogebäude, eine Unterneh-
ligente Steuerung spart die Haustechnik
Energieverbrauch in den dm-Märkten
met
ökobilanz erstellt. Dafür haben
Energie und reduziert den CO>-Ausstoß.
entstanden sind, gleichen wir in den
wir geschaut, wie sich unser Energie-
Durch die konsequente Umstellung
fünf Kategorien Klimawandel, Versau-
verbrauch auf die Umwelt auswirkt.
auf LED-Technik haben wir unseren
erung, Sommersmog, Ozonabbau und
Hierbei betrachten wir die folgenden
Energieverbrauch zusätzlich gesenkt,
Eutrophierung aus. Wir rechnen diese
Umweltkategorien: Klimawandel, Ver-
auch die CO>-Em
onen konnten wir
Emi
onen nach europäi
hen Stan-
in diesen dm-Märkten um zehn Prozent
dards in Umweltkosten um und reinves-
sauerung, Sommersmog, Ozonabbau
un.
und Eutrophierung,
reduzieren.
tieren sie in Projekte von Heimat-
ERBE. Damit leisten wir einen Beitrag
2. Umweltauswirkungen reduzieren
3. Kompensation mit HeimatERBE
zur ökologischen Aufwertung der Flä-
‚Unser Ziel ist es, die Umweltauswirkun-
chen und schaffen einen Mehrwert für
Unser Kompensationsansatz geht
gen bereits im Voraus weitmöglichst zu
über die konventionellen Vorgaben
die Umwelt. So können aufden Heimat-
ERBE-Flächen in Nordrhein-Westfalen
reduzieren. Das ist uns schon gut gelun-
hinaus. Wir pflanzen für die Umwelt-
gen. Seit 2012 setzen wir Grünstrom ein
aus’
irkungen, die wir verursacht
wertvolle Biotope entstehen - die Basis
"Kompensation von CO»-Emissionen, Eutrophierung, Versauerung, Sommersmog und Ozonabbau **Berechnungszeitraum 2018 zu 2017
haben, nicht einfach nur Bäume, son-
für Artenvielfalt.“
und führen in vielen Bereichen energie-
66
alverde März 2022
Weiter