Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 17
Dies ist Seite 17 von 56 im Hellweg Baumarkt Prospekt, beginnend von 01.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Hellweg Baumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 17
O7
Anteil an Gräsern Kräutern und Gemüse. Ein kleines Stückchen von
wertige Sorten von Kräuter- oder Wiesenheus duften aromatisch
und sind trocken sowie staubfrei.
Obstsorten wie Birne, Hagebutte, Brombeere oder Erdbeere können
gelegentlich die Mahlzeiten bereichern. Ungeeignet hingegen sind
BEGEHRTE HÄPPCHEN
Produkte, deren Inhaltsstoffe Zucker, Getreide, Nüsse oder Mais
Als kleine Feinschmecker knabbern und naschen die Mümmler na-
enthalten. Auch Milchprodukte und Menschennahrung sind absolut
türlich nur zu gerne. Neben Heu als Raufutter gehört zur gesunden
tabu und können zu schweren Schädigungen des Darms führen.
Ernährung der Tiere auch ein köstiches Angebot an frischem
Grünfutter. Etwa zwei Drittel der täglichen Futterrationen werden
GESUNDE ERNÄHRUNG UNTERSTÜTZT
DIE ZAHNGESUNDHEIT
daher durch Gräser, Kräuter, Möhrengrün oder Löwenzahn er-
gänzt. Knapp ein Drittel besteht zudem aus Gemüse, beispiels-
Da die Zähne der liebenswerten Zwerge ständig nachwachsen,
weise Fenchelknolle, Wurzelpetersilie oder Brokkoli.
benötigt das Gebiss der Tiere die entsprechende Pflege und Auf-
merksamkeit. Eine entscheidende Rolle nimmt dabei auch die Er-
Als schmackhafte Verführung für die kleinen Leckermäuler steht
nährung ein. Denn stimmt diese, nutzen sich die Zähne von Meer-
auf dem Speiseplan zusätzich gesunde Knabberkost wie Äste,
schweinchen und Kaninchen durch ordentliche „Kauarbeit‘ auf
Wurzeln und Zweige von Apfelbaum, Birnbaum, Weide oder Birke,
ganz natürliche Weise ab. Das Beste für einen gesunden Zahnab-
die darüber hinaus für einen natürlichen Zahnabrieb und ein ge-
rieb ist daher eine artgerechte Ernährung aus rohfaserreichem
sundes Zahnfleisch sorgen. Um den Bedarf an Rohfasern zu decken,
Futter, wie frische oder getrocknete Gräser, Kräuter und ausrei-
empfiehlt sich zudem die Gabe von Trockenfutter mit einem hohen
chend Nagematerial.
GESUNDES FUTTERANGEBOT
TÄGLICH
GELEGENTLICH
Gräser, Blätter, Kräuter
Gemüse
Löwenzahn, Giersch, Gräser, Gänseblümchen,
Gurke, Karotte, Rote Bete, Spargel
Spitzwegerich, Basilikum, Blätter und Zweige von
Obst (nur in kleinen Mengen und nur im reifen
Apfelbaum, Birnbaum, Haselnussstrauch, Erdbeere
Zustand!)
und Himbeere
Apfel, Birne, Erd-, Him- und Brombeere, Hagebutte
(ungespritzt und unbehandelt)
Kräuter (evtl. auch zu Heilzwecken)
Gemüse
Getrocknete Brennesseln, Kamille, Petersilie
Brokkoli, Paprika, Fenchelknolle, Sellerie
UNGEEIGNET
Lauchgewächse, rohe Bohnen, unreife Tomaten
Giftig sind Eibe, Thuja, Efeu, Essigbaum
ri
@
zE
7
*
lj
Ze
#T
En an
—
Weiter