Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 51
Dies ist Seite 51 von 56 im Hellweg Baumarkt Prospekt, beginnend von 01.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Hellweg Baumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 51
angebote |=
a
SICHERE
ee
Pag.
La
{ss
KINDERSTUBE
LE
.
>
a
ed
FUR DIE KLEINEN
N ES
Nachwuchs im Aquarium
Le
Haben Jungfische im Aquarium das Licht der Welt
Am
%
erblickt, heißt es für sie sofort: Rette sich wer kann!
Denn viele andere Fische sehen in den schwimmenden
CPR
a.
Minis — ob lebendgeboren oder als Laich — einfach
nur Futter, selbst beim eigenen Nachwuchs. Damit
CENT
die Kleinen sicher groß werden, ist es ratsam, die Tiere
4h
separat zu halten.
rtgerechte Lebensbedingungen bieten unseren Fischen die
aufgezogen werden können. Das Aufzuchtbecken sollte, je nach
beste Grundlage, sich fortpflanzen zu können. Neben der
Art der Fische, etwa 20 bis 30 Liter fassen undmit Pflanzen, Pumpe
Emährung, den Wasserwerten, der Temperatur sowie der optimalen
und Heizung ausgestattet sein. Für Sauberkeit dürfen durchaus
Einrichtung des Aquariums sind auch entsprechende Laichhilfen
friedliche Welse sorgen
von großer Bedeutung. So zeigen Guppys oder Platys, lebend-
gebährende Zahnkarpfen, bei guten Bedingungen sehr gerne ein
Eine weitere Schutzmögichkeit garantieren auch spezielle Ablaich-
deutliches Balzverhalten und vermehren sich sehr leicht. Nach der
kästen, die in das Aquarium gehängt werden. Diese gibt es aus
Begattung trägt das Weibchen bis zu sechs Wochen lang die Eier
Kunststoff oder aus einem feinen Netz. Nach der Geburt kommen
aus. Bei der Geburt platzen sie schließlich auf. Das Weibchen kann
die Jungfische in den Ablaichkasten. Wird die Mutter zum Ablaichen
bei nur einer Befruchtung mehrmals bis zu 50 Junge bekommen.
in die sichere „Kinderstube“ gesetzt, ist es unbedingt ratsam, sie nach
der Geburt wieder zurück ins Aquarium zu entlassen, denn auch sie
SICHERER SCHUTZ VOR DEN ARTGENOSSEN
sieht im eigenen Nachwuchs eine durchaus schmackhafte Futter-
Bieten beispielsweise in einem Gesellschaftsbecken ausreichend
quelle
Pflanzen den Jungtieren ein gutes Versteck und sichern somit ihre
Überlebenschancen, so machen ihnen jedoch Arten wie Schwert-
ERNÄHRUNG
träger und Salmler in einer solchen ‚Wohngemeinschaft‘ das Überle-
ungfische benötigen eine ihrer Wachstumsphase angepasste Er-
ben extrem schwer und kaum ein Mini gewinnt diesen Kampf.
nährung. Entsprechende Futtermittel aus dem Zoofachmarkt, bei-
Damit Artgenossen die Kleinen nicht im wahrsten Sinne zum Fressen
spielsweise in Form von Mini-Flocken, sind auf ihren Nährstoff®
gern haben, empfehlen sich sogenannte Aufzuchtbecken, in denen
bedarf optimal abgestimmt und fördern ein gesundes Wachstum
der Tiere.
die Jungtiere gefahrlos ohne die Anwesenheit größerer Fische weiter
Tk
etraO
6
Tetra
Kind
qua
Vera
y
\
IT
=
Eri
mre
Ac!
Neutralisiert schédiche Sabstaanen
GESUNDE FISCHE &
Kn
FEU
ALT
KLARES WASSER!
Weiter