Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 31
Dies ist Seite 31 von 56 im Hellweg Baumarkt Prospekt, beginnend von 01.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Hellweg Baumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 31
J
angebote |»
FILTERVARIANTE: INNEN- UND AUSSENFILTER
wechseln. In welchen Zeitabständen dieses notwendig wird, ist
Wer sich einen Überblick über die unterschiedlichen Filtersysteme
unter anderem abhängig vom Verschmutzungsgrad des Wassers
verschafft, wird schnell erkennen, dass der Fachhandel ein extrem
und der Belastung mit Schadstoffen. Wichtig ist es, grundsätzlich
breites Angebot bereithält und grundsätzlich zwischen Innen- und
nur eine kleine Menge des alten Filtermaterials durch ein neues zu
Außenfilter unterschieden wird. Schon die Bezeichnung der beiden
ersetzen, um eine ausreichende Anzahl an Bakterien für die bio-
Varianten deutet auf deren Platzierung im und am Becken hin.
logische Fitterung zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht
des Aquariums nicht zu gefährden.
FILTERSYSTEME: WIRKUNGS- UND FUNKTIONSWEISE
Meist mit einem Saughalter versehen, werden Innenfilter direkt
=
innerhalb des Aquariums angebracht. In vielen Komplettsets gehôrt
diese Variante des Filtersystems zum gängigen Zubehör. Da sie
2
an
eine geringere Filterkapazität besitzen als Außenflter, finden Innen-
fier die häufigste Verwendung bei kleinen bis mittelgroßen Becken.
A|
er
Größere Aquarien ab 120 Liter werden in der Regel mit einem deutlich
4
leistungsfähigeren Außenfilter betrieben. Dabei sind die wesent-
EN
we
Se
lichen Teile des Fittersystems außerhalb des Aquariums positioniert.
N,
es
Mit Schläuchen oder Rohren ist der Außenfilter mit dem Becken
*
zj
ig
4 er
verbunden. Im Vergleich zur Innenfiiter-Variante muss der Außen-
sf
FE
filter wesentlich seltener gereinigt werden. Die Reinigung selbst
Ek
ist, bedingt durch die notwendige Säuberung diverser Fitermaterialien
a
und Schläuche, etwas zeitaufwendiger als die eines Innenfilters.
er
=
Unterscheiden sich auch die verschiedenen Filtersysteme von ein-
id
Pz
ander, ihre Funktionsweise bleibt stets dieselbe: Aquarienwasser
wird angesaugt und durch ein oder mehrere Filtermedien, beispiels-
HT
u
weise in Form eines Filterschwammes, Tonröhrchens, Granulats,
>
diverser Kunststoff-Filterwürfel oder auch -Filterkugeln und -Filter-
lu
\
ih
bälle, geleitet. Das saubere Wasser wird im Anschluss durch einen
Strömungsauslass ins Aquarium zurückgeführt. Dieses geschieht
jn
2
in der Regel mit etwas Druck, damit eine Oberflächenbewegung
x
des Wassers stattfindet.
€.
Ak
FILTERMATERIAL AUSWECHSELN
"ab;
EN
er
In regelmäßigen Abständen ist es erforderlich, die Funktionstüchtig-
=
=
s
keit des Filters zu prüfen und bei Bedarf das Filtermaterial auszu-
a
CRISTA
JBL
Die neuen, hocheffizienten und sparsamen Außenfilter
OFI
=
+
en
LE Le
+
JBL CristalProfi e «
>
Ea
m7
Noch län
Qt
KEK een can lg LE
ems
Z
ns
mit 100 % mehr Flách,
vorher
Pr
ed
he
SZ
nn
CET
ee
LRU EU
Stromvi
rbrauch
xtreme Laufruhe
rn
LL
%
DEN
m Hohe biologische Abbauleistung, lange Standzeit
EE
=
Zn
Ee
LR
El
us:
'ertig mit Filterma:
zee
IE
Ger Fer
zE
L
Lei
lungs
LS
Ar
ari
Hl
nl
CO
j WE
1
Ü
y
l
VORSPRUNG
IR 4
mic!
jF
7
IF
DURCH FORSCHUNG
a
LS
CS
LE
Er
hel
COUR TNT
Weiter