Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 49
Dies ist Seite 49 von 56 im Hellweg Baumarkt Prospekt, beginnend von 01.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Hellweg Baumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 49
Q |»
dungsfähigkeit und das Vertrauen steuert. In der Regel spricht man
reichen Samen sowie ölhaltiger Nigersaat, versorgt die Kömer-
diese Eigenschaften den weiblichen Vertretern dieser Art zu. Maß-
mischung die aktiven Vögel mit Iebenswichtiger Energie.
geblich verantwortlich hierfür ist wohl die Dichte von Rezeptoren
für das Hormon in bestimmten Gehirnbereichen der weiblichen
FRISCH AUF DEN TISCH
Tiere. Bei der Wahl seines Partners setzt das Weibchen scheinbar
‚Auch die tägliche Zugabe von Frischfutter, wie Obst, Gemüse, Salat
auf eine gewisse Beständigkeit. So sind im wahrsten Sinne die jungen
und Kräuter, nehmen die lebhaften Gesellen mit Begeisterung an.
männlichen Hüpfer, die es nicht auf ihrer Stange hält, eher unin-
Dabei handelt es sich zugleich um wichtige Vitaminspender für
teressant für das weibliche Geschlecht. Bevorzugt hingegen werden
den kleinen Federfreund. Besonders beliebt sind Vogelmiere und
erfahrene Männchen. Scheinbar wird ihnen am ehesten eine er-
Löwenzahn, aber auch Feld- sowie Endiviensalat, Paprika, Salatgur-
folgreiche Brutpflege zugetraut.
ken, Äpfel, Bimen, Weintrauben und Kiwis sind ein wahrer Genuss
und sorgen für puren Knabberspaß. Kolbenhirse oder Gräser, die
MÄNNLICHES VERHALTEN
im Käfig aufgehängt werden, sindnicht nur gesund, sondern bieten
Auch wenn man Zebrafinken-Weibchen ein zurückhaltendes Ver-
den Tieren auch durch das Erarbeiten des Futters jede Menge Be-
halten nachsagt, so ist auch nicht jedes Männchen gleich ein Drauf-
schäftigung.
gönger. Grundsätzlich hat natürlich jeder Vogel seine eigene Per-
sönlichkeit mit ganz individuellen Eigenschaften. Da gibt es den
TRINKGENUSS
Mutigen, den Starken, den mit der ausgeprägten Neugier, aber
Zebrafinken benötigen täglich frisches Wasser. Auffällig bei der
eben auch den schüchternen Vogel. Studien belegen, dass sich die
Wasseraufnahme ist das sogenannte Saugtrinken, bei dem sie nicht
etwas ängstlicheren Tiere den stärkeren anschließen. Bei der Paar-
den Kopf heben, sondern vornüber gebeugt das Wasser aufnehmen.
bildung für die heimische Voliere ist es daher durchaus lohnens-
wert, einen schüchternen Vogel mit einem selbstbewussten Tier zu
verpaaren.
GESUNDER SPEISEPLAN
ZWEI, DIE SICH VERSTEHEN
In ihrer australischen Heimat ernähren sich die hübschen und
Beobachtet man bei der Auswahl ein
munteren Zebrafinken hauptsächlich von Grassamen in den ver-
Zebrafinkenpärchen, das eng zusammen
schiedensten Reifestadien. Bei der Heimtierhaltung benötigen die
sitzt und möglicherweise weitere gemein-
ausgesprochen geselligen Vögel ein ausgewogenes Ernährungs-
same Aktivitäten zeigt, sollten die beiden
angebot. Zur Grundnahrung der Zebrafinken gehören Körner, die
Tiere gemeinsam erworben werden.
der Zoofachmarkt in Form von speziellem Prachtfinkenfutter
anbietet. Bestehend aus verschiedenen Hirsesorten, kohlenhydrat-
Zeßnafinken im Pontnät
In Australien leben Zebrafinken in Schwärmen
Orangefarbene Bäckchen und Füße sowie rote
von 20 bis 50 Paaren zusammen und be-
vorzugen als Lebensraum Grassteppen mit
Schnäbel. Es gibt sie in vielen ansprechenden
Farbschlägen und Varianten.
niedriger Vegetation
Zebrafinken sind sehr ge-
Brutdauer: mind. 11 Tage, Gelegegröße: vier
sellige Tiere, die nicht allein
bis sechs Eier, Geschlechtsreife: drei bis drei
gehalten werden sollten
einhalb Monate
Volierenhaltung ist für Ze-
brafinken ideal.
<:
Ca. 11 cm lang
Ca. 12 g schwer
Ca.8-10 Jahre
re
DOPOGO
3
Weiter