Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 47
Dies ist Seite 47 von 56 im Hellweg Baumarkt Prospekt, beginnend von 01.03.2021 bis 31.03.2021.
<< Hellweg Baumarkt Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Hellweg Baumarkt Prospekt – Angebote ab 01.03.2021 bis 31.03.2021 – Seite 47
Q |
Gemüt, sich zurücknehmen zu können und nicht immer im Mittel-
Halter damit oft vor eine große Herausforderung. Die Autorin
punkt stehen zu wollen, das sind Eigenschaften, die jeder Tier-
Christiane Schnepper gibt in ihrem Buch „Impulskontrolle für Treib-
freund seinem Schützling auf vier Pfoten vermitteln sollte.
und Hütehunde“ wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie
der eigene Vierbeiner gemäß seinen Bedürfnissen trainiert werden
WICHTIGE RATGEBER GEBEN AUSKUNFT
kann. Die Autorin zeigt, wie Tierhalter durch die richtige Auslastung
Treib- und Hütehunde sind für ihre Impulsivität bekannt. Die intelli-
und Struktur im Alltag zu einem ruhigen und gelassenen Zusammen-
genten und ausdauernden Hunde haben ein großes Bedürfnis
leben mit ihrem Hund finden und eine starke Bindung aufbauen
nach körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit und stellen ihre
können.
=
BUCHTIPP
Tmpul
ontrolle
Impulskontrolle für Treib- und Hütehunde
ATS Barth)
Für mehr Gelassenheit im Alltag
Höcehum
Jetzt mitmachen
Christiane Schnepper
DV
112 S,66 Farbfotos
u
Verlag Eugen Ulmer
ISBN 978-3-8001-0879-4 - Preis: 17,90 €
Seite 53.
Austnalian Shephend im Pontnät
Der liebevoll „Aussie” genannte Australian Shepherd ist ein sehr gelehriger und gutmütiger
‚Arbeitshund, bei dem als erstes die große Farbvieifait ins Auge fällt. Viele Australian Shepherd
haben blaue oder verschiedenfarbige Augen.
Trotz seines Namens stammt der Australian Shepherd aus den USA. Im 19.
Jahrhundert wanderten baskische Schäfer von Australien nach Amerika ein
und brachten Merinoschafe mit sich. Diese waren zuvor nach Australien
exportiert worden und erhielten daher in den USA den Namen „Australian
Sheep”. Die dazugehörenden Schäfer-Hunde wurden der Einfachheit halber
von den Amerikanern „Australian Shepherd“ genannt.
Der Australian Shepherd ist ein Hund, der sich eng an seine Besitzer an-
schießt. Er hat einen angeborenen Hüteinstinkt, ist außerordentlich aktiv,
sehr intelligent und voller „Hundehumor“. Oft ist er aber auch sensibel und
empfindlich. Er benötigt eine Aufgabe und will beschäftigt werden und zwar
sinnvoll.
À
Rüden: Etwa 51 cm bis 58,5 cm
Hündinnen: Etwa 46 cm bis 54 cm
Je nach Gröfe und Geschlecht zwischen 13 und 28 kg
Prinzipiell existieren zwei Grundfarben: schwarz und braun. Mit den
verschiedenen Abzeichen und der marmorierten oder gesprenkelten,
„merlefarben‘ genannten Zeichnung sind jedoch insgesamt 16
9 OOGO
Farbvarianten (vier Grundfarben mal vier Abzeichenkombinationen)
möglich.
Weiter