Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.08.2020 – Seite 66
Dies ist Seite 66 von 68 im Müller Prospekt, beginnend von 01.08.2020 bis 31.08.2020.
<< Müller Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Müller Prospekt – Angebote ab 01.08.2020 bis 31.08.2020 – Seite 66
KOLUMNE|Schule
Bye-bye, Kinder!
Unsere Kolumnistin wollte nie Lehrerin werden und höchstens zu lustigen
Klassentreffen zurück in die Schule. Drum freut sie sich immer sehr, wenn wieder
die Schule losgeht. Zumal sie sicher ist: Eltern sind nicht die besseren Lehrer.
urra, hurra, die
ren selbst gewählten Nebenjob!
Schule beginnt!“
Eine Freundin macht sogar
Was
ist
das
die Heimat- und Sachkunde-
doch für ein
js
Hausaufgaben für ihren Sohn
wunderbares
Phil, weil er die so „laaaang-
Gefühl, den Kindern hin-
weilig“ findet. Außerdem
terherzuwinken, wenn sie
A
muss sie ihn mit Tages-
(pr
ie
sich mit frisch bepack-
geschenken motivieren, we-
ten Rucksäcken fröhlich
nigstens die Rechenaufga-
ratschend auf den Weg zu
>
ben selbst zu machen.
ihrer Schule machen! Ich
Bitte versteht mich nicht
liebe meine beiden, sie sind
falsch, ich will mich hier nicht
natürlich die wunderbarsten
beweihräuchern. Doch zu ger-
von allen. Doch wenn ich am
ne würde ich allen Eltern, die
Ende von langen Schulpausen
im Dienste der schulischen Erzie-
wieder mein selbstbestimmtes Er-
hung ihrer Kinder an ihre Grenzen
wachsenenleben zurückbekomme, ist
stoßen, zurufen: „Hey, vertraut doch bitte
das einfach herrlich!
den Profis!“ Denn ich habe nie vergessen, wie
Ich gehöre nicht zu den Müttern, die sich heimlich
mein Vater nach seiner Arbeit versuchte, mir für Ma-
für die besseren Lehrer halten und sich in diesem besonde-
thehausaufgaben Differenzialgleichungen zu erklären. Dabei
ren Jahr so richtig ins Zeug gelegt haben, um dem Kultusmi-
schlief ich spätnachts komplett verwirrt am Küchentisch ein.
nisterium zu zeigen, was ein guter, innovativer Lehrplan ist:
Morgens lag die Hausaufgabe neben meinem Frühstücks-
Vokabeln lernen mit Post-it-Zetteln bis ins WC und Mathe
teller: acht Seiten. Er musste bis zum Morgengrauen daran
verstehen bei Zahlengymnastik zum Beispiel. Ich habe meine
getüftelt haben, aber ich wusste sofort: Das ist zu lang, um
Kinder dazu erzogen, möglichst selbstständig ihre Hausauf-
richtig zu sein. Der Lehrer brauchte eine halbe Tafel und fünf
gaben zu erledigen, und wundere mich über Eltern, die sich
Minuten für die Erklärung. Es tat mir so leid für meinen lie-
zum Dauer-Hilfslehrer machen. Einige füllen selbst Ferien
ben Papi, denn ich vergötterte ab sofort den Mathelehrer.
mit Sonderunterricht - und beschweren sich dann über ih-
Wir bereiten uns auf den Schulstart natürlich trotzdem etwas
vor: kaufen die besten Stifte, die am leckersten duftenden Ra-
diergummis, die schönsten Hefte und tollsten Hilfsmaschin-
Was interessiert Sie?
Sie haben eine Frage, eine Anregung, Kritik oder
chen für das neue Schuljahr. Das ist fast wie Weihnachten, nur
ein Thema, das unbedingt in unser Magazin gehört?
dass sich alle ihre Geschenke selbst aussuchen dürfen. Dann
Schreiben Sie uns gerne an:
geht jeder wieder in seine Welt und wir gucken einander eine
Weile nicht zu - tut uns allen gut! €
[email protected]
Eure Feli
66 |
Weiter