Rossmann Prospekt – Angebote ab 30.09.2021 bis 31.12.2021 – Seite 98
Dies ist Seite 98 von 108 im Rossmann Prospekt, beginnend von 30.09.2021 bis 31.12.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 30.09.2021 bis 31.12.2021 – Seite 98
MEINE GEFÜHLE
]
dn
S
WELCHER APFEL
FIEL ZUERST?
Einzelkinder, Erstgeborene, Sandwichkinder — zur
Geschwistergeburtenreihenfolge und ihrer Bedeu-
„Wenn Eltern starr
A
tung fürs familiäre Gefüge wurden zig Studien ver-
fasst. Einigkeit besteht darin: Ganz spurlos geht es
an ihren Forderungen p
an uns nicht vorbei, ab welchem Zeitpunkt wir den
.
Familienalltag aufmischen. Den Erstgeborenen wird
festhalten, geht d
es
oft auferlegt, vernünftig zu sein und die elterlichen Er-
wartungen zu erfüllen. Die Jüngsten bekommen nicht
zuallererst zulasten der
grundlos den Beinamen „Nesthäkchen“: Meist dürfen
sie sich mehr rausnehmen, verspielter oder frecher
gesunden Entwicklung
sein. Sandwichkinder, so die Wissenschaft, sind der-
=
des Kindes und seines
weil oft in der Rolle des „emotionalen Balance-Halters‘
innerhalb der Familie verhaftet. All das sind subtile Rol-
Selbstwertgefühls und
lenzuschreibungen, die dann am besten funktionieren,
wenn sie uns positiv herausfordern und das soziale
gleich im Anschluss
Gefüge in der Familie stärken. Um zu funktionieren,
müssen sie aber wandelbar sein und sich mit der Zeit
zulasten der Eltern-
verändern können. Auch eine verantwortungsbewusste
Kind -Beziehung.”
große Schwester möchte irgendwann ausziehen und
ihr Leben leben. TIPP: Check für dich mal, wie oft und
Familientherapeutin und Autorin Dr, Sandra Konrad
vor allem wie oft du unbewusst in dieses typische Ge-
schwisterrollen verfällst und ob du nur in der Familie
oder auch im Privaten oder sogar im Job dazu neigst,
dich wie ein „typisches“ Erst-, Letztgeborenes, Einzel-
oder Sandwichkind zu verhalten.
x
es
WIE NEUE APFELBÄUME
ENTSTEHEN KÖNNEN
add
„Ständig hängst du bei deiner Family”, „Wieso lässt du dir
SANDRA KONRAD
Das bleibt
dasvon deiner Mutter bieten?“ —Sprüche, die wohl jedes
in der Familie
Pärchen (so oder so ähnlich) kennt, Diplom-Psychologin
und Familientherapeutin Dr. Sandra Konrad stelltin „Das
bleibt in der Familie“ (siehe Lesetipp) fest: „Das ist eine
ea
existenzielle Entwicklungsaufgabe für jeden Menschen:
;
sich von der Famile abzulôsen, ohne sie insgesamt zu
|
verneinen, und neue Loyalitätsbeziehungen zum Partner
oderden eigenen Kindern einzugehen.“ Gemeinsam neu
xn};
anzufangen, obwohljeder sein familiäres Erbe mitin die
WURZELKUNDE
In ihrem Buch spricht
Beziehung bringt, ist ein Kraftakt: Kommt der bzw. die
PP
eine. B. aus einem behüteten Elternhaus, kann das für
Paar- und Familien-
therapeutin Sandra
den Partner anfangs anstrengend sein, wenn er bzw. sie
=
Konrad über Liebe,
eher eine selbstbestimmte Kindheit erlebte. Andershe-
Loyalität und uralte
rum genauso. Hier gilt es auszuhandeln, auszubalan-
Lasten. Nachhallende
cieren und gemeinsam neue Nenner zu finden, TIPP:
Lesemomente garan-
Fakt ist: Unsere Biografie geht
nicht spurlos an uns vorbei. Bei dem
Was hilft: Sich bewusst zu sein, dass wir alle familiär
tiert! „Das bleibt in der
einen stärker, bei dem anderen vielleicht
vorgeprägt sind. Der eine löst sich schneller, der andere
Familie“ von Sandra
Konrad. Piper Verlag,
etwas schwächer, wirkt sie sich auf
langsamer. Jede Familie vermittelt Werte, manche wirken
unser Denken und Handeln aus.
stärker, von anderen kann man sich leichter lösen.
=
12 Euro.
ILLUSTRATION: Nina Tiefenbach, COVER: Piper Verlag
Weiter