Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.09.2021 bis 30.09.2021 – Seite 110
Dies ist Seite 110 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.09.2021 bis 30.09.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.09.2021 bis 30.09.2021 – Seite 110
a,
<ÜSTLICH Den kulinari-
schen Himmel auf Erden
a
finden Foodies in den über
100 Hawker Centres —
Essensstände unc Gar-
kächen unter einem Dach
Innerhalb von nur zwei Generationen verwan-
delte
si
ich Singapur zuerst in einen Tigerstaat und
MR
dann in ein Vorbild, das in den gesamten asiatischen
Raum ausstrahlt. Dabei zählt das Land zum einen zu
à +
den großen Gewinnern der Globalisierung. Zum an-
deren profiliert es von der Verlagerung der weltwirt-
schaftlichen Gewichte nach Asien. Der Preis für die-
se Erfolge sollte aber nicht unterschlagen werde
Seit 1965 hat kein Wechsel zwischen Regierung und
Opposition stattgefunden. Es regiert nur eine einzige
Partei, die „People's Action Party“ — mitbegründet
durch den bereits erwähnten Lee Kuan Yew. Er führ-
te den Stadistaat im Stil eines unerbittlichen Vater;
ZN
auloritär und doch auch effizient.
&
VON ASIATISCHEN WERTEN UND
POLITISCHER VERFASSTHEIT
Die politische Elite folgt in ihrer Regierungsweise
offenkundig
konfuzianischen
Wertvorstellungen,
die auf klarer Hierarchie, patriarchalischer Strenge
und vorbildhaftem Verhalten basieren. Man vertritt
die Idee eines „starken Staats“, in dem Demokra-
tie kein Wert an sich ist. Abweichende Meinungen
und Kritik an den Herrschenden sind unerwünscht.
Demonstrationsfreiheit ist nicht vorgesehen, Zensur
dagegen üblich. Im Press Freedom Index rangiert
Singapur 2021 auf Position 160 von 180 Ländern.
„The Straits Times“, das führende englischsprachige
ud
Blatt der Stadt, ist an sich eine willkommene Lek-
türe für mich. Doch fällt mir immer wieder die Di
berichterstattung und der unkritischen und
Prob-
krepanz zwischen der ausgezeichneten Auslands-
vorsichtigen
Darstellung heimischer
leme ins Auge. Einstmals wurde Lee Kuan
schilaf
Yew mit dem Vorwurf der eingeschränkten
LICHTGESTAITEN Bis 7u 50 Meter hoch sind die „Supertrees*
Pressefreiheit konfrontiert. Seine Antwort lau-
in den Gardens by the Bey, die rachts in bunten Lichtern
erstrahlen. Zwei von ihnen sind durch einen „Skyway” verbunden
tete sinngemäß: Die Leute wollten, dass Ord-
nung herrscht und dass sie anständig leben.
An einer [reien Meinungsäußerung seien sie
NS
IE
ZA
AL
Se
nicht interessiert.
à
YA
GE
In Singapur kursiert ein geflügelier Aus-
\
À
V
=
=
El
N,
spruch: „Singapur is a fine city.“ Ein Satz
\\
|
|
M
ee)
LE
AN
7
mit einer Pointe, denn „fine“ bedeutet über-
I
VG
2
D)
setzt sowohl „fein“ als auch „Strafe“. Eine
SS
NG
|
WG
Anspielung auf das drakonische Strafsystem
S
des Staates, das Prügelstrafen nicht ausspart
la
und auch nicht die Todesstrafe, zum Beispiel
Sf
N
id,
\
2
IS
für den Besitz von Drogen. Bedeutsamer im
Alltagsgeschehen dürften allerdings ande-
hf
re Bußen sein. Hier eine Auswahl: Wer bei
Rot über eine Ampel geht, wer im Bus oder
Tern
| À
110
Mi
r
N
zT
L
*
vr
+
ged
€
I
Weiter