Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.09.2021 bis 30.09.2021 – Seite 111
Dies ist Seite 111 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.09.2021 bis 30.09.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.09.2021 bis 30.09.2021 – Seite 111
REISE
STAUNEN I
A
Pp
nom
wurde
„TEMPEL DER 1000
di
5
onzentrat
LICHTER“ wird Sakya
Muni Buddha Gaya im
wit
jhnfl
Zu
13
%
Volksmund genannt.
|
der eine illuminierte,
15 Meter 1ohen Bud-
A
ji
we
dha-Statue beherergt
pP?
r
ER
220
Br
1e
Kr
D
fr
4
iu
In
Y
N
kn
a
N
1
1
£
4
14
5
=
er
î
NS
a
vs
Ve
7
Nl
à
À
ME
fr,
a
5
5
Th
SS
N
at
N
ahnen,
8
es’
SL
=
are
ER
“x
Er
Mleis
“A.
im Theater raucht, wer Kaugummi wegwirft, wer
£
en Viren 0“
eine Toilette nicht spült, wer auf den Boden spuckt,
zahlt 1000 Singapur-Dollar Strafe - umgerechnet
etwa 620 Euro. Im Wiederholungsfall wird es für
+
den Delinquenten deutlich gefährlicher
Wer hier
Elemente einer Erziehungsdiktatur erblickt, dürfte
nicht vollends daneben liegen. Zwar darf Kaugummi
wieder verkauft werden, aber nur in der Apotheke!
Mit Schmunzeln nimmt der ausländische Besucher
zur Kenntnis, dass laut Lärmschutzverordnung das
jona
ini
Sch
unliche Urinieren zwischen 23 und 6 Uhr mor-
TUE
gens nur im Sitzen gestattet ist. Welche Strafen hier
A
m ersten
fül
bei Zuwiderhandlung vorgesehen sind, entzieht sich
ic
schm
ie die
nde
meinem Wissen.
One
ZU GUTER LETZT
inc
ET
schr ang;
Der konfuzianisch geprägten Elite ist es in 50 Jahren
hr
Le
ir
UT
zielstrebiger Politik gelungen, Singapur zu einem
„Vorzeigestaal“ zu formen. Seine sozioökonomi-
bakteriel
NTI
schen Erfolge sind ohne Zweifel beeindruckend. Ob
es sich dabei um ein „asiatisches Wunder“ handelt,
sei dahingestellt. Dieses Herrschaftsmodell ohne
It
ierend
bürgerliche Freiheiten stellt für das „normative
Projekt des Westen:
(H.A. Winkler) keine geringe
Herausforderung dar.
ir
it
Die Bugis Street war einst ein verrufenes Rot-
en
lichtviertel - sozusagen die Reeperbahn Singapurs,
also nicht nur eine Spielhölle. Heute geht es hier so
steril zu, dass gegen einen Familienausflug dorthin
keine moralischen Bedenken bestehen. Vom wüsten
Ruf ist nichts übrig geblieben. Singapur steht heute
an der Spitze der lebenswerten Städte Asiens. Es ist
sauber, aufgeräumt - und etwas langweilig. Alles
funktioniert, Alles ist gut organisiert. Singapur ist
eine sehr angenehme Stadt. Und doch fehlt mir hier
etwas. Ich bin nie lange geblieben.
o
Weiter