Kaufland Prospekt – Angebote ab 04.09.2020 bis 30.09.2020 – Seite 13
Dies ist Seite 13 von 56 im Kaufland Prospekt, beginnend von 04.09.2020 bis 30.09.2020.
<< Kaufland Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Kaufland Prospekt – Angebote ab 04.09.2020 bis 30.09.2020 – Seite 13
LL
ht
PS
——
re
PL
7
Pi
3
x
er
Fr
PE
L
AN
Kawakanih Yawalapiti,
B
Xingu-Nationalpark,
Brasilien
}
F
en
dd
3 :
|
Gerichte aus aller Welt
IN
|
À
können Sie mit unserem
angebote
zt
LS
=
großen Sortiment von über
D
>>
Fr:
1.000 internationalen
En
4,
Spezialitäten ganz leicht
4
IS
angebote
nachkochen.
S
(
}
;
Mehl daraus und backen Beiju, eine Art
ne
Pfannkuchen. Kawakanih hat mir erzählt,
À
dass wenn sie Hunger hat, sie mit ihrem
3 r
Netz zum Fluss geht und sich einen Fisch
angebote
angelt. Ist das nicht beeindruckend?
Kawakanib ist auch das einzige Kind, das
kein Fast Food isst, oder?
D
Ja, leider essen Kinder auf der ganzen Welt
hochverarbeitete Lebensmittel. Pommes,
mr ws.
Burger, Pizza, Weißbrot, Chips, Süßigkeiten
und Limonaden gibt es überall. Die Kinder
leben auf unterschiedlichen Kontinenten,
en
Köchen immer frisch zubereitet. Bei fünf Kindern am Tag
aber man hat den Eindruck, dass die Eltern
Be
kamen so über 100 Mahlzeiten zusammen. Das Projekt war
alle im selben Supermarkt einkaufen.
dadurch auch sehr kostspielig und ich habe das meiste
selbst bezahlt.
Wie haben die Eltern auf die Fotos reagiert?
Ein Vater ist aus allen Wolken gefallen, als
Welche Essensgewohnheit oder welches Kind hat dich am
er all das Fast Food auf einem Bild gesehen
meisten überrascht und beeindruckt?
hat, das sein Kind in einer Woche so isst.
Da war zum Beispiel Altaf aus einem kleinen Dorf außer-
Einer anderen Mutter ging es ähnlich. Das
halb von Kuala Lumpur in Malaysia. Er war von dem ganzen
zeigt mir, dass die Fotos ihre Wirkung haben
Trubel im Studio so überwältig, dass er in Tränen ausge-
und sich meine Arbeit gelohnt hat. Ich möch-
brochen ist und gar nicht mehr mitmachen wollte. Als er
te deshalb gern noch mehr Kinder mit ihrem
aber dann sein Essen sah, das er auch von zu Hause kennt,
Essen fotografieren. Das nächste Mal mit
war alles vergessen und er hat uns alle mit seiner wunder-
dem Fokus auf Naturvölker. Auch sonst gibt
vollen Art verzaubert. Das zeigt, wie viel Emotion in Essen
es noch so viel zu tun. Deshalb plane ich
stecken kann. Und dann war da noch Kawakanih. Sie fuhr
auch Projekte zum Klimawandel und über die
für das Foto mit ihrer Mutter 31 Stunden mit dem Bus aus
Plastikverschmutzung in den Ozeanen:
dem Xingu-Nationalpark im Amazonasbecken. Dort lebt sie
mit ihrem Stamm, den Yawalapiti. Die Wurzelknolle Maniok
ist das Hauptnahrungsmittel des Stammes. Sie machen
ee,
_N
EN
%
Weiter