Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 87
Dies ist Seite 87 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.02.2021 bis 28.02.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.02.2021 bis 28.02.2021 – Seite 87
STAUNEN / LEBENSMITTEL
ie Zahl ist beschämend: Zwölf Millionen Tonnen
Lebensmittel jährlich landen in Deutschland auf
D
dem Müll, pro Kopf etwa 75 Kilo. In der Summe
sind das Waren im Wert von umgerechnet 20 Milliarden
Euro, so die Verbraucherzentrale. Doch langsam wächst
das Bewusstsein dafür, dass dies anders werden muss.
Unternehmen wie Rettergut aus Berlin zeigen, dass es
Wege dafür gibt. Wertschätzung statt Verschwendung,
das haben sich Stefan und Philipp Prechtner mit ihrem
kleinen Team auf die Fahne geschrieben. Aus Lebens-
mitteln, die sonst entsorgt worden wären, entwickeln
RETTERGUT
sie hochwertige Produkte für ihre Marke Rettergut und
unterstützen nachhaltige Projekte.
Der eine gelernter Kaufmann, der andere Informa-
tiker — als Zwillinge wollten sie gemeinsam ein Unter-
nehmen aufbauen. Die heute 33-Jährigen, gebürtig aus
ee
Asi
@
ERFRISCHEND ANDERS
Regensburg, kamen 2016 nach Berlin. Dort unterstütz-
urke
Gurken, die für
ten sie Freunde beim Aufbau der Dörrwerk GmbH. Die
g
aminze angebote
Einmachgläser zu
Mririschungsgett‘
krumm sind, eignen
kleine Firma hat sich dem Kampf gegen Lebensmittel-
sich gut für ein
verschwendung verschrieben. Aus Äpfeln, Ananas oder
sprudelndes Getränk in
einer Flasche aus
Erdbeeren, die wegen kleiner Makel bei herkömmlichen
recyceltem PET
Produzenten aussortiert wurden, wird Fruchtpapier
hergestellt, ähnlich dem Esspapier, das mancher aus
seiner Kindheit kennt. Die Prechtners übernahmen das
Dörrwerk und starteten im Oktober 2019 zudem Retter-
gut. Dabei weiteten sie das bewährte Retterkonzept auf
Schokolade aus. Sie stießen auf einen Produzenten in
za
Deutschland, bei dem die köstliche Masse, die bei der
1
Umstellung der Maschinen etwa von der Sorte Voll-
=
milch auf Zartbitter anfällt, in einer Lagerhalle landet —
eN
5
zur Entsorgung. Mit dem Produzenten entwickelten die
A
Prechtners daraus die „mixschokolade“. Mit diesen Rie-
geln und Tafeln konnten sie auch ROSSMANN überzeu-
erden
temeer
gen — und sind damit in mehr als 400 Filialen im Regal.
„Mit dem Namen ,Rettergut‘ wollen wir das Thema
Lebensmittelverschwendung stärker in den Fokus rü-
cken“, so Philip Koloczek, fürs Marketing zuständig.
Schnell wurde das Sortiment erweitert. Nun gibt es
Bio-Pesto, -Aufstriche und -Suppen aus geretteten Kar-
toffeln, Kürbissen, Tomaten, Karotten oder Roten Beten.
Das Gemüse, mal fleckig, mal zu klein oder zu groß,
äre so nie im Supermarkt gelandet. „Wir kaufen solche
Ware bei einem Sortierbetrieb gezielt auf und zahlen
fair dafür,“ so Rettergut-Sprecher Koloczek.
a
Auf Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze
wird bei der Herstellung durch Partnerbetriebe ver-
zichtet. Wer die veganen Leckereien kauft, unterstützt
in
zudem die „Gemüseackerdemie“ in Berlin. So heißt
das Bildungsprogramm des gemeinnützigen Vereins »
GEGEN WEGWERF-
Ee
C
MENTALITÄT Stefan (li.)
Fe
und Philipp Prechtner
setzen auf
Nachhaltigkeit
FEBRU&R 21 centaur 87
Weiter