Kaufland Prospekt – Angebote ab 06.03.2020 bis 06.04.2020 – Seite 34
Dies ist Seite 34 von 52 im Kaufland Prospekt, beginnend von 06.03.2020 bis 06.04.2020.
<< Kaufland Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Kaufland Prospekt – Angebote ab 06.03.2020 bis 06.04.2020 – Seite 34
34
N
3
wt,
7
À
$
il
ij
me
&
x
D
Ki
WF
oO
N
ze
|
Lu
||
f
Fi
u
En
\ 1%
14
ui
N
13
N
Le
CLEA
ah
rt
hmit
IL
Ee
eic
er
eu
To
Â
Dee
PA
Das Gärtmeinlehrt dich
Menschlichkeit.
Als Nächstes erhielt er sod@geimen [email protected]
seinen Garten kämpfen undBekamiem Ende Recht Er konnte spgar
erreichen, dass das Gesetz g@@ndere wurde „Heute dar jederin L.A.
einen essbaren Garten auf d@morfentlichen Grünstreifen vorgen Häu-
sern anlegen.” Das brachte ih MdasiRebellen-Image ein ABER an ost”
Le
hat für ihn nichts mit Verbrech fh Wanr be deutete
LA
‚gangsta’ so etwas wie ‚cool‘. Das GMA in, worauf
man stolz ist. Wir haben verlernt, stolz GOkmaghkbeiren Boden zu sein,
KH
Dl
MI
Deshalb will ich das System verändern, Menschen wachrütteln, damit
SH
II
sie ihr Leben selbst gestalten.” Gärtnern ist für ihn auch eine Chance auf
mehr Selbstwert, Selbstbestimmung und Menschlichkeit.
r
Seine Vision: Immer mehr Menschen legen immer mehr Gärten an und
verwandeln ‚food deserts” (engl. für Nahrungsmittelwüsten) in „food
FN
forests’ (engl. für Nahrungsmittelwälder). ,Wenn du etwas in deiner Nach-
barschaft verändern willst, schnapp dir eine Schaufel und fang an zu
gärtnern” Ron macht es vor: Er hat ein ehemaliges Schwimmbecken zum
Kreative Lösungen: Alles kann als Pflanzkübel
Hauptsitz seines Projekts gemacht. Bananen, Ananas, Orangen, Äpfel,
dienen, sogar Tumschuhe oder alte Waschbecken
Schwarze Johannisbeeren, Paprika, Sonnenblumen: In dem mit bunten
Graffitis besprühten Becken taucht man ein in ein Meer aus Pflanzen.
Ron hat hier quasi ein eigenes Ökosystem geschaffen, einen essbaren
Stadtdschungel. Hier flattern Schmetterlinge und Libellen um bunte
Blüten herum, die Bäume spenden Schatten und das Obst und Gemüse
könnte lokaler nicht sein.
Weiter