Metro Prospekt – Angebote ab 01.12.2019 bis 31.12.2019 – Seite 23
Dies ist Seite 23 von 68 im Metro Prospekt, beginnend von 01.12.2019 bis 31.12.2019.
<< Metro Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Metro Prospekt – Angebote ab 01.12.2019 bis 31.12.2019 – Seite 23
GOURMETRO
International
23
Ernährungsbedürfnis, sondern setzt zugleich auch ein
bewusstes gesellschaftliches Statement für und gegen
bestimmte Formen der Nahrungsmittelproduktion.
Und wer sich in sozialen Medien als Foodie inszeniert,
legt Wert darauf, seine persönlichen Essensvorlieben -
und damit auch seine Ansprüche an Qualität, Ästhetik
und Außergewöhnlichkeit - öffentlich zumachen und
wird so selbst zum mitbestimmenden Trendsetter oder
gar Influencer. Denn Essen ist im digitalen Medienzeit-
alter keineswegs mehr Privat-
sache, sondern auch Mittel
der Selbstdarstellung und
In ihrem neuen
viel diskutiertes Lifestyle-
‚Thema - Millionen Hashtags
Foodreport 2020
2.B. auf Instagram alleine
räsentiert die öster-
zum Thema Food sprechen
reichische Ernährungs-
eine klare Sprache für sich.
In diesem großen und
sich ständig verändernden
und Trendexpertin
ssen prägt das Leben
Spannungsfeld von persön-
weitaus mehr, als uns meist
Hanni Rützler die
lichen, gesellschaftlichen,
bewusst ist. Oft ist Essen so
wirtschaftlichen, ökologi-
gar ein überaus aussagekräf-
wichtigsten Themen,
schen und politischen Fakto-
tiger Spiegel tiefgreifender
die unsere Ess-
ren, die unsere Ernährungs-
gesellschaftlicher Prozesse
gewohnheiten beeinflussen,
und Veränderungen - eine
und Gastronomiekultur
hat Hanni Rützler in ihrem
Tatsache, die der Alltag
aktuellen Foodreport 2020
oft überdeckt und die nur
vier maßgebliche Hauptströ-
der Zukunft prägen
erkennt, wer das Thema mit
werden.
mungen definiert, die unsere
dem präzisen analytischen
Esskultur und damit auch
Blick des Wissenschaftlers
die Lebensmittelproduktion
untersucht. Eine dieser
und den Handel in Zukunft
führenden wissenschaftlichen Autoritäten im Food-
nachhaltig prägen werden. Eine der wichtigsten davon:
Bereich ist die gebürtige Bregenzerin Hanni Rützler. Seit
das Verschwinden klassischer Mahlzeiten, wie wir sie
2014 publiziert die Ernährungs- und Trendexpertin in
bisher kannten. An deren Stelle tritt die sogenannte
Kooperation mit dem renommierten Zukunftsinstitut
„Snackification“, der Genuss mehrerer kleinerer Mahl-
von Matthias Horx den alljährlichen „Foodreport“. Die-
zeiten zu variablen Zeiten. Denn gemeinsam mit der
ser gilt in der Branche mittlerweile als das tonangebende
Digitalisierung ist auch eine hohe Flexibilisierung nahe-
Standardwerk, wenn es darum geht, die Food-Trends der
zu sämtlicher Lebens- und Arbeitsbereiche eingetreten.
Zukunft zu erfassen und als Gastronom, Produzent oder
Statt zeitaufwendiger kompletter Menüs sind kleinere
Handelsunternehmen entsprechend darauf zu reagieren.
Portionsgrößen gefragt, Gerichte, wie sie z.B. in der
Einer der wichtigsten Faktoren, um die Tragweite
südeuropäischen Mezze- und Tapas-Kultur Tradition
aktueller und zukünftiger Food-Trends zu erfassen:
haben, aber z.B. auch variable Öffnungszeiten in der
Essen ist längst nicht mehr alleine nur Nahrungsauf-
Gastronomie und generell eine Esskultur, die keinen
nahme oder Genusserlebnis, sondern zum wesentlichen
starren Regeln mehr unterliegt.
identitätsstiftenden Element des Lebens geworden.
Ein zweiter wesentlicher Faktor für Rützler: das
Das Schlagwort „Du bist, was du isst“ gilt im Zeitalter
Stichwort „Eating Art“ und die immer größere Rolle,
von immer kritischerem Ernährungs- und Umweltbe-
die Kunst und Design in unserer immer anspruchsvoller
wusstsein mehr denn je: Wer z.B. vegan lebt, verbindet
werdenden Esskultur spielen. Dieser Aspekt, so Rützler,
damit nicht nur ein persönliches, ethisch orientiertes
geht weit über das Verschönern von Speisen durch Food
Weiter