Metro Prospekt – Angebote ab 01.12.2019 bis 31.12.2019 – Seite 61
Dies ist Seite 61 von 68 im Metro Prospekt, beginnend von 01.12.2019 bis 31.12.2019.
<< Metro Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Metro Prospekt – Angebote ab 01.12.2019 bis 31.12.2019 – Seite 61
GOURMETRO
61
Getränke
u
—.
icht nur die Festtage
sind ein guter Grund, in eine Magnumflasche Champa-
N
gner oder auch z. B. in eine Drei-Liter-Flasche Bordeaux
zu investieren. Denn die eindrucksvollen, voluminösen
Gebinde sorgen nicht nur in puncto Optik und als außer-
gewöhnliche Geschenke für den gewissen Wow-Effekt:
Wein oder Champagner, die in Magnumflaschen erhält-
lich sind, sind auch qualitativ stets etwas Besonderes,
und das gleich aus mehreren Grün-
den. Denn schon alleine die Wahl
der Weine für Magnum-Abfüllungen
*
ist meist ebenso elitär wie das Fla-
schenformat: Oft kommen hier nur
WEIN UND CHAMPAGNER
besonders wertvolle Weine in Frage,
wie etwa die besten Bordeaux aus
IM GROSSFORMAT
ÜBERZEUGEN NICHT NUR
einem sehr guten Jahrgang, Top-
OPTISCH, SONDERN
Provenienzen aus dem Burgund oder
‘4
AUCH GESCHMACKLICH.
auch Top-Jahrgangschampagner mit
PR
A
p
besonderem Reifungspotenzial. Der
ne
zweite Grund:
Da das Verhältnis
DIE FORMATE:
von Sauerstoffvolu-
GROSS, GRÖSSER,
men zum Weinvo-
AM GRÖSSTEN!
lumen in größeren
Flaschen weitaus
‚Am bekanntesten unter den Großflaschen
geringer ist, altert der Wein deutlich langsamer. Der
ist die Magnum, die mit 1,5 Litern den
behutsame Reifungsprozess über einen wesentlich
Inhalt zweier normaler 0,75-1
ter-Flaschen
längeren Zeitraum sorgt für eine intensivere, komple-
aufweist. Die nächste Größe ist die Doppel-
xere und harmonischere Entfaltung der Geschmacks-
magnum mit dem Inhalt von vier Flaschen
noten, deshalb entwickeln sich auch einfache Weine in
bzw. 3 Litern, gefolgt von der Jeroboam
Großflaschen hervorragend - und Spitzenweine erzie-
mit 5 Litern und der Methusalem - oft auch
len oft ein ungeahntes Potenzial. Und der dritte gute
Imperial genannt - mit 6 Litern.
Speziell bei Champagner sind noch größere
Grund: Wer Wein über längere Zeit hinweg lagern will
oder gar passionierter Weinsammler ist, findet in den
Formate erhältlich, wie die Salmanazar mit
9 Litern, die Balthazar mit 12 Litern und
Grof@flaschen oft die interessantere Alternative - nicht
die Nebukadnezar mit 15 Litern. Diese sind
nur, weil der Wein optimale Reifebedingungen findet,
sondern weil das dickere, robustere Glas zusätzlich vor
allerdings so gut wi
mer Abfüllungen
aus kleineren Flaschen - die für den
Lichteinflüssen schützt und seltener zu Bruch geht.
Champagner so entscheidende Flaschen-
Übrigens: Auch die älteste bis heute samt Inhalt intakt
gärung findet nur bis zur Magnum-Größe
erhaltene Weinflasche - der 1.694 Jahre alte sogenann-
tatsächlich in der Originalflasche statt.
te „Römerwein“ im Historischen Museum Speyer - war
bereits eine Magnum, mit 1,5 Litern im exakt selben
Format wie heute.
Weiter