Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 100
Dies ist Seite 100 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.01.2021 bis 31.01.2021.

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältRossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 100
STAUNEN / REISE
MALERISCH SCHÖN Jede Zeit hat in der Namib-Wüste
ihren Reiz. Fast schon mystisch wirkt der Morgennebel,
nachts dagegen öffnet sich der Sternenhimmel in einer
Weise, wie man ihn nur selten sieht
ZWISCHEN WILHELMINISCHER ARCHITEKTUR
UND DEN ZEICHEN DER ZEIT
Ohne die Relikte aus der deutschen Kolonialzeit wür-
de sich Windhuk nicht von anderen Versorgungs- und
Verwaltungsstädten im südlichen Afrika unterscheiden.
So aber stößt der Besucher bei seinem obligatorischen
Vielfalt das Land kennt. Es gibt die Weißen, die als eine
Stadtrundgang auf Spuren der Vergangenheit: auf wil-
der zwölf offiziell anerkannten Ethnien gelten. Außerdem
helminische Architektur, Jugendstilfassaden und Cafés,
unterscheidet man unter anderen zwischen Namas, San,
die den Charme der Fünfzigerjahre ausstrahlen. Die
Hereros, Damaras. In erster Linie aber ist Namibia das Land
deutsche Esskultur ist allgegenwärtig, auf den Menü-
der Ovambos: Sie haben mit knapp 50 Prozent den nume-
karten finden sich z. B. Schwarzbrot und Schwarzwälder
risch größten Anteil und dominieren ebenfalls die Politik.
Kirschtorte. Bier, nach deutschem Reinheitsgebot ge-
Zur weißen Minderheit gehören auch die rund 20000 Men-
braut, ist Standard. Zum Stadtbild gehört der ehemalige
schen, die Deutsch als Muttersprache benutzen.
Gouverneurssitz, auch „Tintenpalast“ genannt — eine
TOO ne
NUA
Weiter