Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 104
Dies ist Seite 104 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.01.2021 bis 31.01.2021.

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältRossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 104
w
STAUNEN / REISE
Bewohner, der San, ab und bedeutet so viel wie „große
=
Schlange“. Die allerdings blieb unsichtbar. Sichtbar
hingegen ist ein Dorf mit einem ansehnlich restaurier-
LE
ef
ten Bahnhofshotel. Auch Aus ist, wenn man es so sehen
will, ein historischer Ort. Erkennbar sind noch Befesti-
gungswälle von 1915, als deutsche Einheiten versuch-
ten, einen Sperrriegel gegen die von Lüderitz vorrü-
IE
ckenden südafrikanischen Soldaten zu errichten. Deren
id
Übermacht war zu groß, sodass das Unterfangen - nach
EN
einigen Scharmützeln — bald aufgegeben wurde. Es
IS
folgte die Kapitulation, 1500 Soldaten gingen in Gefan-
genschaft. Zwei Kilometer südwestlich von Aus lassen
sich die spärlichen Überreste einstiger Lehmhütten des
NS
Internierungscamps ausmachen. Eine Tafel erinnert an
die über 100 Jahre zurückliegenden Geschehnisse.
DIE NAMIB -
NAMENSGEBER DES LANDES
Hinter Aus beginnt die eigentliche Namib-Wüste. Aus
einer Höhe von 1500 Metern senkt sich das Land bis
NAMIBIAS GEISTERSTADT Diamanten machten
zum Meer hinter dem westlichen Horizont. Weit und
Kolmanskop reich. Doch diese Zeiten sind lange
offen, mit Inselbergen und gelblich-rötlichen Sandfel-
vorbei: Ende der 50er-Jahre ging die letzte Familie -
und die Wüste holte sich die Siedlung zurück
dern von malerischer Schönheit. Es ist diese Wüste,
die dem heutigen Staat seinen Namen gegeben hat. In
der Sprache der Namas soll Namib so viel wie „Schutz“
bedeuten. Möglicherweise ist damit der Schutz vor Er-
oberungen und früher Landnahme gemeint. Denn der
durchschnittlich nur 100 Kilometer breite Wüstengür-
tel, der sich parallel zur Küste vom Oranje-Fluss bis
nach Angola hinzieht, bot keinerlei Überlebensmög-
lichkeit. Schiffbrüchige, die es hier an Land geschafft
hatten, waren mitnichten gerettet. Der Name Skelett-
R Extra Schutz
für die Nacht
AN
D AL NS UP:
| Carefree
erhält
ich”
nt NIGHT
El
ST
[ET
té
Lo
Carefree
36
Re
Artik
Fil
n
Weiter